YouTube entzieht Fake-Trailer-Kanälen die Monetarisierung – Millionenreichweiten auf Kosten der Nutzer


Kommentare zu folgendem Beitrag: YouTube entzieht Fake-Trailer-Kanälen die Monetarisierung – Millionenreichweiten auf Kosten der Nutzer

sehr gut. Am besten direkt die Kanäle löschen. Diesen Müll braucht niemand

1 „Gefällt mir“

‚Screen Culture‘ is the home of scintillating and extravagant 'Concept/Fan-Made’ trailers from various cinematic universes like Marvel, DC, Star Wars and many more!

In deren Impressum stehts allerdings. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Von daher greift der Vorwurf „bewusster Täuschung“ nicht. Wieso wird sich so echauffiert?

Ebenfalls an den jeweiligen Trailers selbst stehts dran

Watch our ‚New Trailer‘ Screen Culture concept for Final Destination 6: Bloodlines (2025) (

Ist übrigens gar nicht so selten, grad in Vorbereitung von Filmen wenn noch kein Material vorliegt machen viele Streamer Zusammenschitte aus alten Filmen und Standbildern.

Interessanterweise werden die Teile nicht entfernt, nur demonetarisiert. Heißt es gibt sie weiterhin, aber dran verdienen tut jetzt nur noch Youtube. Das ist btw der eigentliche Skandal.

Man muss aber auch einfach nicht jeden Mist unterstützen.

Ich kann deren Impressum mit dem von dir genannten Hinweis nicht in der Liste der Suchergebnisse oder der Videoempfehlungen sehen. Ich sehe also erst nach anklicken des Videos (und generieren von Views/Umsatz) das es ein Fake-Trailer ist und ärgere mich Schließlich interessiert mich nicht was sich irgendeine dritte Partei ohne irgendeinen Bezug zum Projekt vorstellt. Ich will wissen was tatsächlich realistischerweise im Film passieren könnte. Das gleiche gilt auch für die Beschreibung, die sehe ich erst nachdem ich das Video geöffnet habe, bringt mir also rein gar nichts.

Sofern also nicht direkt auf Anhieb (z. B. im Videotitel) ersichtlich ist, dass es sich um einen „Fan“-Trailer handelt ist es bewusste Täuschung.
Speziell wenn der Betreiber des Kanals selbst zugibt da 12 Leute zu haben die genau so viele Videos pro Woche raushauen mit denen der Kanal Geld verdient. Da kann man nicht mehr von künstlerischer Vision sprechen sondern nur von davon, dass die Leute hinters Licht geführt werden sollen um damit Geld zu verdienen. Man könnte es auch Click Bait nennen.

4 „Gefällt mir“

Sehe ich genauso! Vielleicht war mal ganz zu Anfang des Kanals, das Motiv ein anderes? Aber so kann man wohl davon ausgehen, dass es sich um gewerbsmässige Abzocke handelt…

Das ist übertrieben.
Die haben jetzt aber neuerdings AI dranstehen,
damit dürfte das Thema erledigt sein.

Die Nutzung Künstlicher Intelligenz befreit jeden augenblicklich davon, das zu zeigen, was man in der Videobeschreibung angepriesen hat - oder wie soll ich das verstehen?

Eventuell erhofft man sich ja auch, dass die Einnahmen wieder fließen, wenn man zur Kreation die Guuble AI nutzt?

find ich gut wenn der ganze AI Schrott entmonetarisiert wird. Mir wäre es ja lieber wenn man den ganzen AI kram verbannt von YouTube

Es steht jetzt am Videotitel mit dran.
Und auch davor stands bereits in der Videobeschreibung wie ich schrieb.
Es ging um den Vorwurf „bewusster Täuschung“, nur passt der nicht.
Geht doch nicht darum ob man ein Freund von AI ist oder nicht.

Und auch nochmal YT verdient weiterhin da dran, nur jetzt 100%. Wundert mich das das keiner beanstandet.