Microsoft beendet im Herbst diesen Jahres offiziell den Support für Windows 10 und fordert Nutzer auf, ihre alten PCs zu recyceln oder auf Windows 11 umzusteigen. Tja, wenn das mal keine Aufforderung zu einem Wechsel zu Linux ist!?
Ich bin weiterhin happy mit Pop Os! Klar gibt es hier und da Nachteile, aber ich kann super damit leben. Da ich kein Gamer bin, spielt es für mich keine große Rolle, dass die ganzen AAA-Games nicht mit Linux laufen…
Für mich haben sich nach der ‚Trumpschen/Muskschen Orgien‘ Antikörper gegen amerikanische Firmen/Waren entwickelt. Microsoft 365 (plus Windows) läuft bald aus und wird ersetzt, eine Reise nach USA wurde gerade gecancelt und auch Apple wird mit Ablauf des Supports für ein Handy 14 Pro ‚verlassen‘. Wir sollten alle amerikanische Waren boykottieren. Es gibt eine nette ‚Geste‘ in Geschäften: Amerikanische Waren/Dosen umdrehen oder mit dem Frontetikett nach hinten drehen. Macht mit, Trump muss spüren was er für ein Schwachkopf ist, Mac Doof, Heinz Ketchup, Cola und Co. sollten zukünftig tabu sein. Macht mit, es ist einfacher als ihr denkt. Tesla ist ein schönes Beispiel. Und ich hoffe die EU wacht auf. Wir sind außer beim Militär mehr Menschen und wirtschaftlich stärker…
Zum Glück hat unsere IT mir privat ein Windows mit Esu Lizenz organisiert, da bekomme ich drei weitere Jahre Updates. Und danach: Goodbye Windows, welcome Mint
Ich soll ernsthaft aufgrund der Geschäftsgebahren von Microsoft ein anderes proprietäres OS installieren, was ebenfalls schon in die Jahre gekommen ist, um dann Anfang 2027 wieder ein anderes Betriebssystem installieren zu müssen? Für Privatanwender ist Windows 10 LTSC nicht gemacht worden. Mhhh… finde den Fehler.
Ob man das will bleibt jedem selbst überlassen. Ob die Windows LTSC Version für Privatanwender nicht gemacht worden ist, spielt letztendlich keine Rolle, wenn ich Windows produktiv Verwenden muss, bzw. drauf angewiesen bin.