WinBoat – Windows unter Linux ohne Umwege


Kommentare zu folgendem Beitrag: WinBoat – Windows unter Linux ohne Umwege

WinBoat bringt echte Windows-Anwendungen direkt in den Linux-Desktop. Wir zeigen, wie das funktioniert und wie alltagstauglich das Ganze ist.

Die Idee und die Technik dahinter ist ja gut, aber es benötigt dazu auch die entsprechende Hardware um ein komplettes Windows im Hintergrund laufen zu lassen.

Zusätzlich noch der Speicherverbrauch für die Windows Installation.

Ob der Nutzen für den Aufwand für z.b. Office wirklich gegeben ist, ist fraglich.
Zumal es mittlerweile sehr brauchbare Office kompatible Alternativen gibt.

Warum ist da so ein hoher GPU-Verbrauch. Da ist nur das Fenster offen und Container noch nicht gestartet. Kann mir das einer erklären?

Sobald ich das Fenster zu mache, geht die GPU wieder auf 0 %.
Oder läuft der Container die ganze Zeit und ich muss erst rein gehen?
Kenn mich da jetzt nicht so aus.

Aber is schon nice, weil die gekauften alten Programme funktionieren. Ohne Grafikfehler…