Kommentare zu folgendem Beitrag: VoltaCX im Interview: bitte Fragen einreichen!
Wir führen bald ein Interview mit den Betreibern der P2P-Kryptobörse VoltaCX durch. Wir bitten euch, dafür einige Fragen einzureichen.
Wir führen bald ein Interview mit den Betreibern der P2P-Kryptobörse VoltaCX durch. Wir bitten euch, dafür einige Fragen einzureichen.
Warum eigentlich Bitcoin und Monero?
Und warum als P2P-Marktplatz?
Mich würde ja interessieren, wie genau der Bargeldtransfer von statten geht.
Auch interessant: Was sie über das aktuelle Monero Problem, welches bereits auch bei Tarnkappe berichtet wurde, denken.
Problem naja, sagen wir einfach das sie die Blockchain nicht so lange halten könnten, das es kritisch wird. Pro Tag kostet das die Firma 65 Mio € also heißt es alleine die 90 Minuten hatte es sie mehr gekostet als es gebracht hat.
Aber bei der Bargeldfrage schließe ich mich an. wahrscheinlich in einem Luftpolsterumschlag und an ein Postfach innerhalb Deutschlands wäre für mich jetzt das logischste
Wie sind die Gründer zum Thema Krypto gekommen?
Mit welcher Motivation hat man diese Kryptobörse aufgebaut?
Wie viele Personen sind an diesem Projekt beteiligt? Was sind ihre Aufgaben?
Gibt es ein Alleinstellungsmerkmal? Also etwas, es es nirgendwo anders gibt?
Wie hoch ist der Anteil der Nutzer, die die Seite über das Tor Netzwerk besuchen?
Warum ist der KYC-Prozess freiwillig? Ist das nicht eine Einladung an die Behörden/Zentralbanken, euch hochzunehmen?
Wie reagiert ihr auf Anfragen von Strafermittlungsbehörden?
Wo wir schon beim Thema sind: Wie sichert man sich gegenüber Behörden und Zentralbanken ab?
Warum ein dezentrales P2P-System mit vielen Anbietern und Käufern statt einem zentralen Online-Handelsplatz? Gibt es davon nicht schon genug Anbieter?
Gibt es Pläne, sich gegen den Tausch von Kryptowährungen abzusichern, die ihre Eigentümer mit kriminellen Tätigkeiten erhalten haben? Ist das überhaupt möglich?
Das Ökosystem wurde von verschiedenen Seiten angegriffen, haltet ihr den Monero weiterhin für stabil und sicher?
Wie kam es dazu, dass die Wahl auf den Bitcoin und den Monero fiel? Es gibt noch viele andere Kryptowährungen.
Werdet ihr die Anzahl der tauschbaren Kryptowährungen noch erhöhen?
Wie läuft das mit dem Bargeldtransfer ab?
Gibt es möglicherweise sogar Kontakte zu den Entwicklern der Monero-Community?
Gibt es für die Teilnehmer des Marktplatzes ein Auswahlverfahren? Nach welchen Kriterien wählt man die aus?