Vanced: YouTube Mod-App wird eingestellt – Google schuld?

Kommentare zu folgendem Beitrag: Vanced: YouTube Mod-App wird eingestellt – Google schuld?

Das ist sowas von schade…

Großartige App!
Wir machen immer weiter damit, alles Gute völlig zu zerstören.

Die 100.000 Menschen die die App benutze, schaden dem riesen Konzern Google kein bisschen.

Alternative alternative:

Android → Firefox → addons → ublock

Firefox → addons → Videowiedergabe im Hintergrund

Beide addons installieren, Zack fertig: benutzbares yt

tml

1 Like

NewPipe scheint aber bei ähnlicher Funktion, wie halt bei Vanced, die letzten 6,5 Jahre einiges besser gemacht zu haben!? NewPipe arbeitet nämlich nicht mit der YT-API und den Google-Diensten, wie es Vanced getan hat und was ihnen wahrscheinlich den jetzigen Istzustand eingebracht hat!
NewPipe arbeitet ausschließlich mit dem NewPipe-Extractor, um an die Daten und Meta-Daten zu gelangen…so sagt es zumindest der Entwickler bzw. das Team dahinter! Ein direkter Login wurde nie vorgesehen, um die Nachverfolgbarkeit der User extrem einzuschränken.

Spätentens wenn auch da ne Unterlassungsklage von Alphabet ins Hause schallert, ist dort auch Schluss mit lustg.

Das ist mir schon klar! Aber wie ich schon schrieb…die scheinen dort in über 6,5 Jahren irgendwas anders und vor allem besser gemacht zu haben?! Wenn ich richtig informiert bin, hat Vanced noch nicht mal seinen zweiten Geburtstag geschafft, mit ca. 22 Monate! :wink:

YT Vanced ist schon etwas älter, min. seit 2018…

Ich hoffe, es wird einen Fork, oder alternative geben.

Eine Alternative wäre ja das hier schon erwähnte NewPipe. Und Vanced-Forks gibt es massig, nämlich 383 Stück aktuell…siehe: https://github.com/YTVanced/Vanced/network/members

Laut einigen Reddit Threads wollten die Programmierer Zahlungen über NFC einführen, das heisst den Dienst vergüten - das hat Google wohl nicht gefallen. Wenn man bedenkt, dass die App seit einiger Zeit ein Dorn im Auge Googles ist - wurde die YT Api bereits mehrmals umgeschrieben um Funktionen von Vanced zu stoppen.

1 Like

Schaust du dir eigentlich an, was du postest? Vanced ist nicht Open Source und wird es laut Entwickler auch niemals sein.

Quelle?
Und was meinst du mit NFC Zahlungen?

Mit Zahlungen meinte er das Vanced ein Modell einführen wollte was bestimmte Funktionen kostenpflichtig gemacht hätte.

Wer keine Werbeunterbrechungen auf YT haben will soll sich halt YT-Premium kaufen, die Sponsorads kann man dann immer noch wegblocken in den Videos selber über Plugins. Aber diese ich will alles kostenlos Mentalität geht so einfach nicht.

  1. Mal immer locker durch die Hose atmen!!

  2. Der User hatte nach Forks gefragt und diese sind nunmal bei Github genauso angezeigt - nicht mehr und nicht weniger!

Bei dem Inhalt handelt es sich nicht um den Source Code von Vanced…
Daher bringt ein fork dort gar nichts

"Sollen Sie halt Kuchen essen. "
Das Problem ist, dass Werbung inflationär benutzt, den User in ein Abo Model drücken soll welches er für den Content den ANDERE auf der YouTube Plattform bereitstellen braucht.
Das Geld welches YouTube an seine content creator zahlt ist hierbei einfach lachhaft.
Am Ende profitiert also nur YouTube und der eigentliche Leistungsträger kaum.
Aber wir als User sollen bezahlen?
Ich erinnere mich da an eine Kinder Serie oder Film mit den Zeit Dieben die in grauen Anzügen herumlaufen und Zigarre rauchen und das sind unsere modernen Streaming Services.
Das deutsche Durchschnittsgehalt sind 3200€ Brutto, das macht Netto auf die Stunde ca. 13,23€ jetzt sollen wir also 11€YT Premium zahlen dann noch 17.99€ für Netflix plus vielleicht 8€Prime und irgend was anderes mit 11€ dann haben wir 74,99€ / 13,23 = 3,62 Std Also darf man jeden Monat fast 4 Stunden nur für Streaming arbeiten, das ist für die Menge an Leuten welche die Dienste nutzen absolut unverhältnismäßig. Der Beweis für das nicht funktionieren von so einer Melkerei zeigt sich ja durch die wieder aufblühende Piraterie und Desinteresse an Dienst XY. Ich mache einfach mal eine Prognose und behaupte viele Services erleiden in Zukunft ähnliche Schicksale wie die trilliarden Game Launcher.
Aber bestimmt ist das Gegenargument man soll sich halt nix Leisten was man sich nicht Leisten kann.
Soll der Pöbel halt wieder in das Theater etwas SchüttelSpeer schauen, halt ne da kostet eine Vorstellung mehr wie die oben genannten Services. Na dann halt die kulturelle Teilhabe nur über die Öffentlichen, für Zwangsabgaben hat es den Monat noch gereicht.

1 Like