Kommentare zu folgendem Beitrag: Usenet-Provider NSE fordert Millionen an Schadensersatz von Stiftung BREIN
Dann wollen wir NSE mal viel Erfolg und einen langen Atem wünschen.
Da fragt man sich, ob es eine solche Rechtsauffassung auch vor einem deutschen Gericht bezogen auf Share-Online geben könnte, einschließlich einem dann fällig werdenden Schadensersatz.
„die Usenet-Nutzer auf der Plattform hochgeladen haben“
Was genau ist denn mit „Plattform“ gemeint?
Wohl der kommerzielle Zugang zu den Binaries-Gruppen im Usenet.
Die meisten Sachen gehen durch weil keiner vor Gericht geht.
Wenn doch werden auch hier Sachen anders beleuchtet.
Zb das Microsoft der Meinung war das bestimmte Formen von Lizenzen illegal sind, was von deutschen Gerichten korrigiert wurde.
Bei Share-Online geht es aber vor Gericht, und dass die rechtliche Situation in Deutschland eine andere ist, habe ich mit „Da fragt man sich“ angedeutet.