Telegram teilt mehr Nutzerdaten mit deutschen Behörden


Kommentare zu folgendem Beitrag: Telegram teilt mehr Nutzerdaten mit deutschen Behörden

Im Vorjahr übermittelte die Betreibergesellschaft von Telegram immerhin 2.237 Mal Nutzerdaten an deutsche Behörden. Das war nur geringfügig weniger als an US-Behörden.

Die jüngsten politischen Entwicklungen werfen berechtigte Fragen über die Zukunft sämtlicher „sicherer“ Messenger auf.

Was für ein Quatsch im Zusammenhang mit Telegram. Telegram war noch NIE ein sicherer Messenger. Egal in welcher Hinsicht. Ich verstehe bis heute nicht, warum so viel illegaler Scheiß dort stattfindet. Gerade in offenen Gruppen ohne Verschlüsselung.

Das es gerade bei Tarnkappe immer so dargestellt wird und dass es sogar eine Telegramgruppe gibt, wo man den Fokus doch so auf Sicherheit legt, ist mir gänzlich schleierhaft.

1 Like

Ich sage nur immer wieder → bka@telegram.org

Eine Mail-Adresse, die einen Aufhorchen lassen sollte!! Btw: Solch eine Addi hat noch nicht einmal das FBI…
:laughing: :wink:

2 Likes

Nein never hahahaha

Never ist die real

Doch, ist sie!

Telegram hat inzwischen zudem eine E-Mail-Adresse speziell für das BKA eingerichtet. Dorthin wenden sich Ermittler, wenn sie in Ermittlungsverfahren auf strafbare Inhalte stoßen, die Telegram sperren soll. Mehr als hundert deutsche Kanäle und Gruppen hat das BKA inzwischen an Telegram gemeldet, nahezu alle seien aus Deutschland tatsächlich nicht mehr erreichbar, heißt es aus mit den Vorgängen betrauten Kreisen.

Quelle → https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/telegram-gibt-nutzerdaten-an-das-bundeskriminalamt-a-0e4d3fcb-8081-4b87-b062-db412bbc294b

1 Like

Alter… das ist ja mega krank