Telegram räumt auf: Zwei Mega-Märkte, 3.400 Accounts, 35 Milliarden Dollar weg


Kommentare zu folgendem Beitrag: Telegram räumt auf: Zwei Mega-Märkte, 3.400 Accounts, 35 Milliarden Dollar weg

Da werden bei Telegram wohl diesmal die Amis (non france!) in der Türe gestanden haben. Aus zwei ganz klaren Gründen:

  • Xinbi Guarantee hat seinen Gründungs -und Firmensitz offiziell in Colorado, USA und somit direkten Zugriff zum FinCEN hatte! Aktuell wurde Xinbi von der FinCEN abgemahnt, da wohl wichtige, verpflichtende Berichte immer noch fehlen würden - da hat man mal nachgeschaut…

  • Huione Guarantee aka Haowang Guarantee ist und war im Fokus weltweiter Geheimdienste. Gerade die Amis haben sich involviert, als man feststellte, dass Huione eine direkte und andere Verbindungen zu fast allen nordkoreanischen Hacker-Gruppierungen hat. Ebenfalls konnten Kontakte zur NK-Regierung bestätigt werden! Einige Milliarden US-Dollar (plus Dunkelziffer) wurden wohl für den fetten KIM gewaschen etc.

Die Szene bleibt. Plattformen sterben, Strukturen überleben und wachsen weiter.

Naja…aber hier bei den beiden Gruppierungen, handelt es sich wohl um professionelle Ableger der chinesischen Mafia aka Triaden!
Beziehungsweise um Kriminelle, die in deren Auftrag und Unterstützung die Plattformen betrieben haben…
Siehe z.B. → https://www.kriminalpolizei.de/ausgaben/2008/maerz/detailansicht-maerz/artikel/weltweit-auf-leisen-sohlen-chinas-triaden.html

Kapier nicht wie Telegram als Marktplatz funktionieren kann, ohne Treuehand …

Doch, doch…die gab es bei beiden Projekten - allerdings nicht auf T. direkt, sondern auf gesonderten Sites (hell & dunkel). Du darfst das auch nicht mit einem 08/15 FForum verwechseln!
:wink:

1 „Gefällt mir“