Kommentare zu folgendem Beitrag: Task-Scam auf Telegram: „Bis zu 350 € täglich!“ – Die bittere Wahrheit hinter der Betrugsmasche
Es gibt viele Leute, denen nicht nur im letzten Drittel des Monats das Geld fehlt und das nutzen die Cyberkriminellen einfach schamlos aus.
Abzockerei gibt es schon seit Existenz von Privateigentum (also locker 50.000 Jahre). Das einzige was sich mit der Zeit geändert hat, ist die Perfektionierung der Methoden, um an das Geld andere Leute zu gelangen. Dies gilt nicht nur bei Cyberkriminellen^^
Bei dieser Art des Scams sind die Menschen schon gierig und haben es einfach verdient. Eine aus meinem Bekanntenkreis hat da mitgemacht.
Sie passt einfach in dieses gierige Bild rein.
Das schlimme bei der Sache ist, die hat uns gefragt, ob wir ihr Kohle
für den Mist leihen.
Die kommt immer mit solchen Ausfall-Ideen.
Das ist das Problem, wenn man mit wenig oder keiner Arbeit meint
viel Kohle machen zu wollen
Manche Leute leben einfach auch am Existenzminimum. Ob selbst verschuldet, kann ich nicht beurteilen. Und das wird dann von Dritten gnadenlos ausgenutzt. So ein Verhalten der Scammer finde ich einfach zum KOTZEN!
Es spielt doch dabei keine Rolle, ob die Leute sich teilweise selbst in die Lage gebracht haben. Moralisch ist es das Letzte, so zu handeln. Aber gut, heutzutage ist sich eh jeder nur selbst der nächste. Im Internet gilt das noch mehr als sonst irgendwo, wo man sich dabei noch in die Augen sehen würde oder dir dafür jemand aufs Maul hauen könnte.
Moral ist einfach nur ein Buzzword, welches man „je nach Gefälligkeit“ umdeuten kann.Auf das grundsätzliche reduziert, sind die großen Religionen letztendlich auch alle SCAMMER & ABZOCKER ne^^
Nein, Moral ist für mich kein Buzzword. Und für viele andere Menschen auch nicht.
Ich bleibe bei der Devise: Geld, dass ich gar nicht erst aus der Hand gebe, kann ich auch nicht verlieren. Egal, ob es sich um Betrüger handelt oder um ein seröses Unternehmen, das eine unberechtigte Forderung stellt. Die wird erst mal nicht bezahlt. Lieber für 3 Euro Mahnen lassen und entspannt bleiben. Sollte es sich nachher doch um eine berechtigte Forderung handeln, ist es ein kleines Lehrgeld. Denn das Geld aus einem Unternehmen wieder rauszubekommen, kann auch schon Zeit und Nerven kosten. Zumal Callcenter immer mehr mit Chatbots ersetzt werden.
Ich habe mal gut 20 Anrufe und mehrere Stunden Zeit damit verbracht, eine utopische Forderung an einen Privathaushalt abzuwehren, die auf deren Mist gewachsen ist. Die dafür aufgewendete Zeit in Warteschleifen ersetzt mir natürlich auch niemand.
Geld irgendwo einzuzahlen ist immer einfach, aber wehe es geht um eine Auszahlung. Da sind gefühlt 10x mehr Prüfungen eingebaut.
Ich hatte das damals bei einem Mobilfunkanbieter mal ausprobiert. Einfach im Webformular einen negativen Betrag eingegeben. Wurde von meiner Prepaid Karte abgezogen, aber es gab keine Lastschrift mit einem negativen Betrag. Wenn das durchgegangen ist, hat vermutlich die Bank abgelehnt.
Das Ergebnis war, dass mir stunden später der verfügbare Betrag zurückgesetzt wurde. Eine zwischenzeitliche Aufladung wurde auf meiner Rechnung verzeichnet, wurde aber durch die automatische (?) Wiederherstellung verschluckt. Ja, mein Fehler. Hat sich geklärt.
Aber wie auch schon im Artikel vermerkt: Geld einzahlen, um mehr Geld ausgezahlt zu bekommen und das auch noch bei dubiosen Leuten mit verlockenden Angeboten? Nein. Dann geh lieber ins Casino.
Fair: Man gibt sich inzwischen Mühe seriös zu wirken mit Webseite usw.
Da hilft am Ende aber auch nur, dass man Awareness schafft, dass man kein Geld einzahlt um mehr Geld ausgezahlt zu bekommen. Selbst, wenn es bei kleinen Beträgen funktioniert (auch dann müsste ja auffallen, dass da kein Unternehmen agiert, wenn da wirklich eine „Karin Lamp“ die Zahlung auslöst. Nicht zusammenpassende Namen → Betrug. „Ich habe kein Paypal, das ist von meinem Freund“ → Betrug.
Ausweiskopien schicke ich prinzipiell nicht rum, ohne dass ich da nicht digital deutlich sichtbar eine Markierung angebracht habe. Mir egal, ob das Personal meckert, aber der Missbrauch mit Personalausweisen gibt mir Recht.
Zugänge zu Bankkonten… ich kotze im Strahl, die Blind Leute werden, wenn es um Geld geht. Am besten gleich noch „Scanne diesen QR Code mit einer TAN App in den nächsten 3 Minuten“… Wenn Leute nur mal lesen würden…
Für die Wirtschaft ist es aber ein Buzzword. Du wirst überall abgezockt. Die Scammer machen quasi im Kleinen ! was die Wirtschaft und Politik im Großen ! macht.
Der Trick hierbei wie auch schon richtig von anderen gesagt ist Gier. Geld scheinbar leicht verdient. Das muss man einfach auch mal sagen. Eigentlich geht bei sowas bei jedem die Warnlampe an, aber die Gier unterdrückt diese.
„Opfer geben oft persönliche Daten wie Ausweiskopien, Bankdaten oder sogar Zugang zu Konten preis“
Tja…wenn man seine Bildung von TikTok, seine Sozialisierung von Leon Machere hat und den ganzen Tag in chatGPT reinlabert um nicht selber denken zu müssen, ist man wohl so extrem dämlich.
0,0 Mitleid. Das sind die „Ich hab nichts zu verbergen“- und „Ist ja noch nie was passiert“- Evolutionsnieten.
Wer dumm ist mit dem kann man Mitleid haben, aber diese Leute stellen sich auch absichtlich dumm an, weils so schön bequem ist, „Quality of Life“ und so. Deutschland fehlen eindeutig Fachkräfte, denn wer bei so was sein Geld verliert ist in meinen Augen nicht geschäftsfähig und braucht einen Vormund. Und da bräuchten wir viele Vormunde. Aber nein, diese Leute dürfen leider auch noch wählen und kleben anschließend teilweise noch auf der Straße.
Hätte mir jemand angeboten diese Scammethode durchzuziehen, hätte ich mitgemacht? Nein, ABER nicht im geringsten aus moralischen Bedenken, sondern weil ich mir nicht hätte vorstellen können, dass so viele Leute so extrem DUMM sind. Und wir sprechen hier nicht von älteren Leuten, die mit einer anderen Vertrauensseeligkeit in die Welt aufwuchsen. Hier machen mindestens 99 % Leute mit, die mit dem Internet aufgewachsen sind.
Solche Menschen sind nur dazu da zu knechten und ausgenommen zu werden, damit andere sich auf lock ein schönes Leben machen können - und sie haben sich selbst dafür entschieden!
Vielleicht kann man diese Leute ja finanziell unterstützen. Z.B. mit den 40 MILLIARDEN an Cum-Ex-Geldern von denen der Staat weiß, dass und an wen sie zu viel gezahlt wurden, die aber bis heute einfach „nicht zurückgefordert“ wurden (Müssen DIESE Kriminellen eigentlich gar keine Strafe für ihren Betrug bezahlen?). Aber da müsste sich ja jemand mal mit was anderem beschäftigen als den Feeds von ApoRed und Shuryoka. Dieses Nachdenken, nee. Wo kann ich zehn Tage Ägypten für 199 Euro All-Inclusive buchen, ChatGPT?
[quote=„paulmeyer, post:10, topic:17228“]
Leon Machere, ApoRed und Shuryoka[/quote]
Oh shit. Sind die so wichtig, dass man Sie kennen müsste? sagen mir mal gar nix… sind bestimmt Influencer die „Ahnung“ von der Welt haben und diese weitergeben, solange es Ihnen Geld bringt. Egal wie groß der Bullshit ist, den Sie von sich geben…
Sei froh! Ich versichere dir: Die willst du dann auch nicht kennen.