Tarnkappenbomber aus den USA unterwegs .... !

Aus aktuellen Anlass - Finde, das ist ein denkwürdiger Beitrag wert !
Nachricht: Quelle Deutschlandfunk , 21.06.2025


Eine Northrop Grumman B-2 Spirit schwebt am Dienstag, den 30. Mai 2006 nach einer Tankmission über dem Pazifischen Ozean.

Tarnkappenbomber haben offenbar den US-Luftwaffenstützpunkt Whiteman im Bundesstaat Missouri verlassen.

21.06.2025

Nur das US-Militär verfügt über die Tarnkappenbomber des Typs B-2, die als einzige in der Lage sind, die mehrere Tonnen schwere „Bunkerbrecher-Bombe“ abzuwerfen.

Mehrere dieser Flugzeuge des Typs B-2 hätten sich auf den Weg nach Westen über den Pazifik begeben, berichteten das „Wall Street Journal“ und die „Washington Post“ unter Berufung auf Regierungsbeamte und Flug-Tracking-Dienste. Regierungsmitarbeiter sagten laut „Washington Post“ auch, es gebe keine Anordnung zur Vorbereitung eines Angriffs.

US-Präsident Trump hatte am Donnerstag angekündigt, innerhalb der nächsten zwei Wochen über ein mögliches militärisches Eingreifen der USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran zu entscheiden.

Nur das US-Militär verfügt über die Tarnkappenbomber des Typs B-2, die als einzige in der Lage sind, die mehrere Tonnen schwere sogenannte Bunkerbrecher-Bombe abzuwerfen. Laut Experten kann nur mit dieser Waffe die unterirdische Uran-Anreicherungsanlage im iranischen Fordo zerstört werden.

Diese Nachricht wurde am 21.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

PS. Es wird alles dramatischer…
Hat unser Forum/Blog auch so ein „Fluggerät“ ?

Wird Zeit das wir uns ALLE auf härtere Zeiten einstellen… !

Tja, die Frage lautet, ob es sich nur um eine Drohgebärde handelt, um den Iran unter Druck zu setzen oder will die USA ihre Tarnkappenbomber wirklich einsetzen?

Ich fand das „Teil“ also den Tarnkappenbomber schon damals mehr als interessant. Das war noch die Zeit wo ich regelmäßig „P.M. Das Magazin“ gelesen habe…, eins der besten Magazine die es je gab! :blush:
Leider irgendwann eingestellt worden…

Hier mal paar technische Fakten über diese Teil:
Ein Tarnkappenbomber, wie die Northrop B-2 Spirit, ist ein strategischer Bomber, der mit seiner Tarnkappentechnologie ausgestattet ist, um die feindliche Radarerfassung zu erschweren. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören seine geringe Radarsignatur, hohe Reichweite und die Fähigkeit, konventionelle und nukleare Waffen zu tragen.

Technische Daten der Northrop B-2 Spirit:

  • Erstflug: 17. Juli 1989
  • Leergewicht: 71.700 kg
  • Maximale Zuladung: 18.144 kg (Waffenlast)
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 1.000 km/h
  • Maximale Flughöhe: 15.240 m
  • Antrieb: Vier General Electric F-118-GE-100 Mantelstromtriebwerke
  • Einsatz: Strategischer Bomber mit Tarnkappentechnologie
  • Aufgaben: Durchdringung moderner Flugabwehrsysteme, Bedrohung wertvoller Ziele

Weitere bemerkenswerte Punkte:

  • Die B-2 ist ein Nurflügler, was bedeutet, dass sie kein separates Höhenleitwerk oder Seitenleitwerk besitzt.

  • Ihre Oberfläche besteht hauptsächlich aus Duroplast-Materialien, die mit verschiedenen Fasern verstärkt sind, wie Kohlenstofffaser, Bor, Aramidfaser und Glasfaser.

  • Sie verfügt über ein Mehrteiliges Feuerlöschsystem auf Halon-Basis, das Feuer in den Triebwerksbuchten, Waffen- und Fahrwerkschächten und anderen Bereichen erkennt und löscht.

  • Die Treibstofftanks sind durch ein System geschützt, das entzündliche Gase mit Stickstoff unschädlich macht.

  • Die B-2 ist in der Lage, sowohl konventionelle als auch nukleare Waffen zu tragen und einzusetzen.

PS. Ja Lars @Ghandy
Wollen hoffen, das dies alles NUR Drohgebärde der USA ist…
ansonsten verdunkelt sich einiges über der Welt.

An Peter Mosleitners interessantes Magazin (P.M.) kann ich mich auch noch gut erinnern. War meine Jugendlektüre, fast jeden Monat - oder kam das wöchentlich heraus?

Zurück zu Trump, der Verrückte hat das Bombardement angeordnet, wie man heute früh den Medien entnehmen konnte. Ich fasse es nicht.

Die Antwort des Iran (und seiner Verbündeten) wird wohl nicht lange auf sich warten lassen.

Das bedeutet: Noch mehr Drohnen und Raketen, die dann wieder nur die Zivilbevölkerung treffen und meistens nicht die Verantwortlichen.

Wenn die Gerüchte stimmen, gehört der Luftraum schon den Israelis, weil die Flugzeuge der Iraner viel zu alt und völlig überholt sind. Und da es keine gemeinsame Grenze gibt, kann man nicht viel mehr tun, als was jetzt schon geschieht.

Außerdem hat Israel schon systematisch die Plätze bombardiert, wo die Drohnen etc. losgeflogen sind.

Ich frage mich ernsthaft, was das bitte alles mit der Gefahr zu tun haben soll, dass die Iraner Atomkraft militärisch nutzen?!?!?!? Und aus den deutschen Reihen der Politiker kommt wieder keine öffentliche Kritik, kein Wort. Es ist unfassbar!

Und wehe du sagst ein Wort öffentlich, wirst Du sofort als Antisemit abgestempelt oder sogar als Nazi. Das funktioniert in Deutschland leider immer, wie es aussieht.

Seit „Trump“ an der Macht ist, herrscht doch „reinste Willkür“…
Der Mann zieht sein DING nach seinen Vorstellungen durch, wobei er vor gar rein gar nichts zurückschreckt. Er fragt nicht, er macht…

Man hat auch das Gefühl, das das ELEND welches im Gaza-Streifen jeden Tag passiert, durch solche Aktionen überblendet wird… / Ganz Ganz schlimm das ganze…

Zur Kritikfähigkeit Deutschlands und unserer Politiker:
Die ist einfach nur unzureichend schwach, wobei unsere Politiker den Eindruck machen, hoffnungslos überfordert zu sein… , und kriechen lieber den USA und Israel lieber sonstwohin hin…
Ihr wisst was ich denke.

Auch der Mark Rütte (Nato Generalsekrektär) ist doch offensichtlich auf voller Schleimspur wenn der bei Trump zu Besuch ist…

Ist mein persönlicher Eindruck…
Und welche Rolle spielt Deutschland weltpolititsch - Ich würde sagen, keine!

PS. Heute muss man schon aufpassen, wie oder was man schreibt…
ABER vieles läuft hier schon seit vielen Jahren verkehrt!

Gibt es neben einem Wachsfigurenkabinett auch ein Witzfigurenkabinett :thinking:
Leider ist das alles schon lange nicht mehr lustig.

Also das PM Magazin gibt es noch. Es wurde auch nie eingestellt, hat jedoch natürlich über die Jahre einige Wechsel in der Belegschaft, Führung und Finanzierung durchgemacht. Und das „PM“ steht heute nicht mehr für Peter Moosleitner.

1 Like

Ja, das stimmt. Es gibt nach wie vor eine Webseite und auch einen spannenden Eintrag bei der Wikipedia.

Um zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: Ich bin gespannt, wie der Iran auf das Bombardement reagiert, um z.B. die Straße von Hormus zu schließen. In dem Fall würden die Benzinpreise noch weiter in die Höhe schießen. Oder greifen sie sogar Stellungen der USA in einem der Nachbarländer an? Ich kann es nicht einschätzen.

  1. Juni 2025 08:57

Iran droht USA mit schwerwiegenden Konsequenzen

Der Iran droht den USA mit Vergeltung. Nach den feindlichen Aktionen der USA habe sich der Umfang legitimer Ziele für die iranischen Streitkräfte erweitert, sagt ein Sprecher des Zentralkommandos der iranischen Armee in einer Videoaufzeichnung. Die USA müssten mit schwerwiegenden Konsequenzen für ihre Handlungen rechnen. An US-Präsident Donald Trump gerichtet ergänzt er auf Englisch: „Mister Trump, der Spieler, Sie mögen diesen Krieg beginnen, aber wir werden ihn beenden.“ (Reuters)

Die GBU-57A/B Massive Ordnance Penetrator (MOP, englisch für ‚schwerer Bomben-Eindringkörper‘) ist eine von den US-amerikanischen Konzernen Boeing und Northrop Grumman entwickelte präzisionsgelenkte bunkerbrechende Bombe mit sehr hoher Durchschlagskraft.
Die MOP bezieht ihr Penetrationspotenzial hauptsächlich aus ihrem äußerst hohen Gewicht von 13,6 Tonnen und der daraus resultierenden kinetischen Energie beim Aufprall. Sie soll damit eine bis zu zehnmal größere Durchschlagskraft besitzen als andere aktuell verfügbare Waffen.

Durch ihr hohes Gewicht ist die Auswahl an Trägerflugzeugen jedoch stark limitiert, so dass sie nur durch schwere Bomber wie die Rockwell B-1B, Northrop B-2 und Boeing B-52 eingesetzt werden kann. Stand 2025 ist als Träger nur die B-2 vorgesehen. Zur Steuerung wird ein gekoppeltes und störresistentes GPS/INS-System verwendet. Lenkung und Stabilisierung erfolgen mit vier ausklappbaren Gitterflossen am Heck.

Der erste Kampfeinsatz der GBU-57 erfolgte am 22. Juni 2025 beim Angriff der USA auf die iranischen Atomanlagen in Natanz, Fordo und Isfahan. Mit den Luftangriffen traten die USA in den Israelisch-iranischen Krieg ein. Nach US-Medienberichten warfen sechs Northrop B-2 insgesamt zwölf GBU-57 auf die Atomanlage Fordo. Zwei weitere Bomben wurden von einer B-2 gegen die Atomanlage in Natanz eingesetzt.

PM Hefte
Auf jeden Fall hatte Ich früher sämtliche Orginalausgaben seit 1979 - 1986 oder 1987 komplett. Das Heft erschien ja monatlich wobei es auch die „Gelben stabilen Jahressordner“ gab…, habe mich davon in den 90er Jahren getrennt. Irgendwie Schade, neben meinen YPS! Heften war dies das Beste was es damals gab… :grinning:

Der Tarnkappenbomber hat mind. 1x das Titelblatt gefüllt, und wurde öfters erwähnt, auch die Tschernobyl Katastrophe usw. wurden nachvollziehbar erklärt. Auch Hexenverbrennung, Macht der Suggestion und viele andere Top Themen waren dabei. ALLES HAT SEINE ZEIT…

Die derzeitige Auflage ist ja nicht mehr besonders hoch…

YPS- Hefte
Da war immer irgendwie ein GIMMICK drin… / zum basteln / forschen etc.
Erinnere mich gerade an die Ur- Urzeitkrebse, sowie an eine Schallplatte aus Gummi die funzte, und ne Pflanze die staubtrocken war bis man Wasser drauf goss…, die wuchs sofort! / auch Periskope / Fernrohre ware dabei…
aber natürlich auch viel Schrott.

Das war für für uns voll der BURNER… :rofl:
und besser als jedes Ü-Ei.

PS. Die Tarnkappen Flieger sind ja offenbar Nonstop zwischen USA und IRAN geflogen , und wurden in der Luft mehrfach betankt… - die Technik ist auf jeden Fall fazinierend.

Die B2-Bomber und die Betankungsflugzeuge wurden aber erst auf die Pazifikinsel Guam verlegt, bevor der Angriff letztlich stattfand!
Regulär sind die Tarnkappenbomber mit einer Reichweite von bis zu 9.600 Kilometern ausschließlich auf dem Luftwaffenstützpunkt Whiteman stationiert. Dieser ist rund 11.000 Kilometer Luftlinie vom Ziel Fordo entfernt. Auch ein Einsatz über eine solche Distanz ist grundsätzlich möglich – das zeigt ein von der US-Luftwaffe bestätigter B2-Einsatz in Afghanistan. Bei einem Einsatz über eine große Distanz müssen die Flugzeuge in der Luft betankt werden.
Satellitenbilder vom vergangenen Monat zeigen, dass das US-Militär einige der Tarnkappenbomber zwischenzeitlich auch auf einem Stützpunkt auf der Insel Diego Garcia mitten im Indischen Ozean stationiert hatte. Zwischen diesem Stützpunkt und Fordo liegen Luftlinie nur rund 5.000 Kilometer.

Manche Abgeordnete vom Kongress heulen auch herum, weil sie niemand gefragt hat. Aber das wird Donald Duck… Trump sicher nicht stören.

Erstmal das! Und zweitens wird der Kongress doch zumeist erst im Nachhinein benachrichtigt, wenn es sich um „Geheimoperationen“ handelt. Bei einer offiziellen Kriegserklärung, hätte dieser zuvor zustimmen müssen.

Die Desinformation nach dem Anrgiff von beiden Seiten ist auch herrlich.

Trump: Die Anlagen sind komplett zerstört, das Atomprogramm beendet.
Stabschef: Die Anlagen wurden schwer beschädigt, alles weitere wird sich zeigen.
Geheimdienst: Schaden ist wohl doch nicht so groß, wie anfangs gedacht. Atomprogramm wohl nur um Wochen oder Monate verzögert.
Iran: Der Schaden hält sich in Grenzen.
CIA: Die Anlagen wurden wohl doch erheblich beschädigt, das Atomprogramm möglicherweise um Jahre zurückgeworfen.
Iran wieder: Das Atomprogramm geht weiter - die Amis und Israelis lügen.

:rofl: :rofl: :rofl:

Am besten man glaubt gar nichts, außer der Tatsache, dass Millionenwerte im Erdboden versenkt wurden. In Amiland gibt es nicht mal freie Bildung, geschweige denn ein nennenswertes Sozialsystem mit Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung, aber andere Länder mit millionenteuren „State of the Art“-Bomben übersäen, das können sie wie kein Zweiter.

:person_shrugging:t2:
Ist doch super, dass die das gemacht haben. Hätte sonst ja niemand gemacht, geschweige denn gekonnt. Ich kann ja gut drauf verzichten, dass der verrückte Ali Atombomben hat.

Und wer sagt, dass der Präsident der USA ein besonders gut geeigneter Kandidat wäre, selbst Atomwaffen befehligen zu dürfen? Ich sicherlich nicht.

Du musst Dich auch mal in den Iran versetzen. Warum soll es vielen anderen Staaten erlaubt sein, ihnen aber nicht? Mit welchem Recht eigentlich? Ja, genau, wie man sieht: mit dem Recht des Stärkeren. Auch das war bei der USA immer schon so.

BTW → Der Angriff auf das Eingangstor des berüchtigten Ewin Gefängnis im Iran, war wohl ein gefälschtes KI-Video! Siehe u.a.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ewin-gefaengnis-video-100.html

Ich hab das jedenfalls nicht behauptet. Goldlöckchen hat seine Atombomben schon, da können wir nicht mehr viel dran ändern. Aber muss der verrückte Ali deshalb auch welche haben dürfen? Ich denke nicht. Ich denke, wir sollten alles dran geben, dass möglichst nicht noch weitere Staaten Atombomben in die Finger bekommen.

Ich frage mich grade, wieviele „schmutzige Bomben“ man aus knapp 408 kg angereicherten (60%) Uran bauen könnte?
Einfach nur die technischen Anlagen zur weiteren Anreicherung zu zerstören, sind…

  • zumeist nur von temporärer Natur

  • sind für den Bau der sogenannten „schmutzigen Bomben“ nicht wesentlich

Ich empfinde es sowieso schon als Hohn an sich, dass sich ausgerechnet ein Land welches als einzigste Nation bisher Atombomben eingesetzt hat, sich als Kontrolleur dieser Waffen aufspielt. Der Iran bzw. dessen Regime sollte diese Waffen nicht besitzen, da dort alles von Gott befohlen ist und nicht unbedingt einer menschlichen Logik folgt…

Erinnert mich zu sehr an:

:wink: :grin: