Streaming-Netzwerk mit einem monatlichen Umsatz von 30 Millionen Euro zerschlagen


Kommentare zu folgendem Beitrag: Streaming-Netzwerk mit einem monatlichen Umsatz von 30 Millionen Euro zerschlagen

Nach umfangreichen Ermittlungen und mehr als 70 Durchsuchungen in ganz Italien, nahm man 7 Ex-Betreiber von einem Streaming-Netzwerk fest.

1 „Gefällt mir“

Sie behindert die Entwicklung und das Wachstum der Branche

Als wäre diese „Branche“ nicht selber korrupt bis ins Mark.
Wann darf man eigentlich dort mal mit Ermittlungen rechnen?

1 „Gefällt mir“

Im Prinzip gar nicht da dort der Tango Korrupti fester Bestandteil ist. Umgekehrt hast Du schon mal erlebt das korrupte Politiker der EU der Mitgliedsstaaten oder deren Regierungen wirklich verurteilt worden sind ? In der Regel nein weil sie die Justiz und Behörden steuern, da fängt man wenn überhaupt nur kleine Fische, die Großen lässt man laufen. System bedingt. :wink:

Bei den Italienern sieht das schon anders aus. Wenn da die Klappe fällt bist auch weg vom Fenster.

Die Mafia bekommen sie nicht in den Griff - aber IPTV-Nutzer finden sie…Ach, die Italiener

1 „Gefällt mir“

Zwar interessant, aber die Überschrift ist fragwürdig. Hat die Gruppe wirklich 30 Millionen Umsatz gemacht, wie die Überschrift suggeriert ?
Soweit ich das rauslese ist der Schaden im Monat 30 Mille, und das auch nur wenn tatsächlich jeder der Nutzer ein Abo hätte. Also die übliche Unterstellung das jeder sonst auch das Orginal gekauft hätte.

Die Zahlen stammen von hier → https://piracymonitor.org/italy-e30m-month-illegal-streaming-network-downed-by-regional-authorities-and-postal-police/

Piracy Monitor ist natürlich ein Lobbyist der Content-Industrie. Da macht man auch gar keinen Hehl draus. Wer den Laden finanziell unterstützt, hat danach natürlich viel mehr Einfluss…Ich würde formulieren: „Der darf sich solche Zahlen natürlich auch gerne schönrechnen!“
:laughing: :wink:

Das ist dann eine Rechtfertigung dafür, dass man die Inhalte an Dritte verkaufen darf? Ich denke nicht.

Das ist dann eine Rechtfertigung

Nö. Die sind bestimmt nicht Robin Hood oder sowas.
Ich habe hier einfach nur nicht das geringste Mitleid mit der Branche und ihrer „gehemmten Entwicklung“.
Hätte ich mit dem IOC übrigens auch nicht.