War es das mit Spotify Freemium? Wir erklären euch, warum der Streaming-Dienst härter gegen modifizierte Apps vorgeht. Welche werbefreien Alternativen gibt es? Heute geht mit den im Netz verfügbaren Modifikationen der Original-App gar nichts. Oder habt ihr ganz aktuell andere Erfahrungen gemacht?
Update: GetmodPCs hat just vor wenigen Minuten ein Update nachgereicht. Leider kann sich die App des gepatchten Updates nicht zu Spotify verbinden. Zudem kommt es erneut zu einem Playlist-Error, der schon im April aufgetreten ist. Vorerst bleibt es also dabei, dass es keine funktionierende Version gibt, mit der man Spotify Freemium nutzen könnte.
Warum so kompliziert? Es gibt doch Canna, Goldesel & Co. Und dann hat der ‚Raubkopiermörder‘ die Musik auch dauerhaft. Ständige Updates der genannten Programme, Nichtfunktionieren und das ganze Gedöns nervt doch nur…Ausschließlich für Arbeitslose mit viel Zeit geeignet…
gut das ich noch eine ältere version von spotify fürn pc nutz wo ein älterer trick noch perfekt funktioniert + ein „aufnahme“-tool welches gott sei dank noch funktioniert
Jemand schrieb in unserer öffentlichen Telegram-Gruppe:
Ich habe für Spotify Premium jahrelang sehr günstige Gutscheincodes aus Ägypten und Brasilien per VPN eingelöst. Jetzt haben sie technisch blockiert, den Account danach auf DE umstellen zu können.
Werde also bald zu Deezer wechseln.
Ein anderer User schrieb:
Guten Morgen, ich nutze seit bestimmt 2 Jahren Spotify über Indien. Damals haben mich ungefähr 3 Jahre ca. 35€ gekostet.
Anfangs bekam man viel indische Musik vorgeschlagen, aber nach 2-3 Monaten muss man auf der Hauptseite schon weit runterscrollen um überhaupt indische Vorschläge zu bekommen.
Mein Account läuft noch bis Juni oder so. Mal sehen, was ich danach mache.
Sparen kann man außerdem über das teilen einer Spotify Familie über z.B. Spliiit.com. Damit zahlt man 4€ im Monat.
Ein Vorschlag. Bin etwas älter. Wir haben damals noch FM-Radio mitgschnitten - Kassettenrekorder, ganz Oldschool.
Mit den kostenlosen Onlinestreams der einschlägigen Sender kommen auch Metadaten einher: Name, Intepreter. Will darauf hinaus: Einfach eine Woche den online mp3-Stream mitschneiden und mit einem Python Skript oder was die Charts völlig legal extrahieren.
Okay. Was wenn der Moderator dazwischenquatscht und x und y …
Die Antwort lautet generative AI. Audio rein, Audio raus. Ganz nach euren Vorstellungen. z.B. mit tiefen Bässen, schnellerem Tempo, Techno-Style. Auf YT hochladen und andere leechen lassen.
Auch völlig legal, denn deren Algo lässt dem Label automatisch die Monetarisierung zukommen. Sie können zwar einen Takedown einleiten, in der Zwischenzeit sind 3 weitere Titel hochgeladen.
Außerdem gibt es noch Rumble und Co.
Wenn jemand eine gute Möglichkeit kennt Spotify for free zu hören bitte Bescheid geben. Sehr die Preise langsam nicht mehr ein, vor allem dass jetzt Podcast seperat gebucht werden muss.