A Matrix-Signal puppeting bridge. Written in Go.
Super, bin auch Signal Fanboy seit fast der ersten Stunde (damals TextSecure)
Ich eigentlich nicht. Aber bei näherer Betrachtung stellte sich schnell heraus, dass das Ding alles kann, was ich brauche.
Problematisch wurden mit der Zeit auch die WhatsApp-Anrufe und Chatanfragen von Leuten, die Werbung bei uns für ein Appel und Ei buchen wollten. Die konnten und wollten gar nicht verstehen, dass es in Deutschland auch so etwas wie einen Sonntag gibt.
Die ganzen Spinner bin ich los. Außerdem gefällt mir die Bedienung von Signal sehr gut, ich vermisse nichts.
Das einzige Negative an Signal ist, der heimliche KYC Prozess.
Durch den Handynummernzwang extrem Nervig.
Aber gut, zum glück gibt es auch NoKYC Nummer
Bspw. auf kycnot.me
Ja, schon, aber das entbehrt einen doch nicht von der Pflicht, bei der ersten Anmeldung die eigene Handynummer zwingend anzugeben, oder habe ich das beim Überfliegen falsch verstanden??!??!
Man muss nichts. Aber so ist es ja eigentlich gedacht und viele machen es so.
Würde auch empfehlen statt Signal, lieber dann Molly Client zu nutzen.
Ziemlich cool den Trafik per SOCKS-Proxy und Tor über Orbot laufen zu lassen.
molly.im
Eben auch immer die Frage des Bedohungsmodells und der Paraneuer.
Wird es langsam nicht etwas viel?
Matrix, Telegram, das Forum hier, nun Signal?
Teilt sich damit die Community nicht unnötig auf zufiele Apps auf?
Molly ist ein unabhängiger Signal- Fork für Android. Was machen die User, die zum chatten andere Plattformen nutzen?
Für Android ist Molly die bessere Wahl.
Signal kann man auf den anderen Plattformen auch nutzen. Die App ist nicht verkehrt.
Bin aber auch kein Signal Fan… setze lieber auf SimpleX Chat. Geschmackssache.
Matrix = Scheiße, wegen Metadaten Leak usw.
Telegram = Ist noch schlimmer als WhatsApp.
Signal = is okay
SimpleX Chat aber noch besser
SimpleX
1. Normalerweise auf der Grundlage einer Telefonnummer, in einigen Fällen auf der Grundlage von Benutzernamen
2. DNS-basierte Adressen
3. Öffentlicher Schlüssel oder eine andere weltweit eindeutige ID
4. SimpleX-Relais können die E2E-Verschlüsselung nicht kompromittieren. Überprüfen Sie den Sicherheitscode, um einen möglichen Angriff auf den Out-of-Band-Kanal zu entschärfen
5. Wenn die Server des Betreibers kompromittiert werden. In Signal und weiteren Apps kann der Sicherheitscode überprüft werden, um dies zu entschärfen
6. Die Privatsphäre-Metadaten des Nutzers werden nicht geschützt
7. P2P sind zwar verteilt, aber nicht föderiert - sie arbeiten als ein einziges Netzwerk
8. P2P-Netzwerke haben entweder eine zentrale Verwaltung oder das gesamte Netzwerk kann kompromittiert werden
Also kann man das getrost vergessen.