Share-online.biz - Was droht den Up- oder Downloadern?

Hmm, ich denke, dass sie die Accounts durchgehen und dort gucken, was geladen bzw hochgeladen wurde. Wenn es eine Serie war, kommt es, so denke ich zumindest, darauf an, was für eine. War es eine, die sehr beliebt war? Eine die es hier zu kaufen gibt, oder die im Free-TV läuft usw. Ich kann dir da keine Hoffnungen machen oder so, da ich null Ahnung habe, worauf die Ermittler achten werden.

Ja, dass der Account mit dem Upload verknüpft ist, ist klar. Da kann die GVU dann ja aber nur den Accountinhaber anhand z.B. der Bankdaten finden. Ob sie sich diese Mühe machen, ist halt die Frage.

Was mir halt mehr Sorgen macht ist, ob SO die IPs von monatealten Uploads gespeichert hat. Wenn man nun nämlich bei KabelBW war, könnte man theoretisch heute noch die gleiche IP wie vor 6 Monaten haben.

Wenn Sie es überhaupt durchgehen können. Soll heißen, wenn SO tatsächlich den Account mit dem Download verknüpft haben sollte. Das wäre aber eine riesen Datenmenge. Daran glaub ich ehrlich gesagt nicht . Die haben vermutlich einfach die Datenmenge mit dem Account verknüpft, damit das Tages kontingent berechnet werden kann. Am Ende des Tages waren auch diese Infos weg.

Da sie ja erst einmal die Betreiber ins Visier genommen haben, denke ich, werden sie ersteinmal eine grobe Aufstellung ausarbeiten, wie viel illegale Sachen, auf den Servern waren, damit sie was in der Hand haben. Dann werden sie, das denke ich, versuchen an die großen Uploader ranzukommen und wenn dann noch etwas Zeit übrig ist, vllt, an die großen Downloader. Aber, und das ist nur meine Meinung, dh, ich will hier nicht, dass jemand glaubt, so läuft es wirklich, an die Downloader zu kommen, müssten sie jetzt schon Anträge gestellt haben, um an die Daten der Ips zu kommen, und dafür, schätze ich, haben sie noch nicht alles auswerten können.

Denke man muß endlich Mal die Panik raus holen.

Was ist denn klar die GVU hat SO vom Netz genommen und Daten beschlagnahmt.

Was war SO eine Cloud Speicher denn jeder erst Mal legale Haben darf und wo man auch für mehr Speicher bezahlen muß ist bei Google usw… auch nicht ander.

Auf ander Seiten werden gerade Klage gegen die GVU vorbereite weil wohl Seher viel Firmen SO ganze legale genutzt haben.

Und alles andere ist erst Mal Spekulationen.
Was soll passieren das sie 100.000 Wegen paar Filme und Serien ihn Knast stecken ? Aber ihn Irrenhaus Deutschland ist noch nicht Mal das ausgeschlossen :thinking:
Die GVU hat mehr erreicht als sie selber gedacht hat Panik und Angst geht um der große Teile der Seiten ist am Ende.

Die GVU ist ein einfacher Überwachungsverein. Die haben das Aufgedeckt und der Staatsanwaltschaft übergeben. Die haben so gesehen ihren Dienst erledigt und sind nun fertig. Nun kommt die Staatsanwaltschaft und die Firmen ins Spiel. Ist doch klar, dass die Geschädigten nun entschädigt werden wollen, deswegen glaube ich, dass die großen Uploader und evtl. die großen Downloader schon bestraft werden. Die kleinen eher weniger, da einfach der Aufwand zu groß , die Zeit zu knapp und das Geld zu wenig ist.
Die Staatsanwaltschaft wollte sicher mit ihrer Aussage abschrecken und das ist ihr gelungen, wie man ja bereits sieht, wie viele Seiten dicht machen.
Und jeder der geladen oder hochgeladen hat, wusste, dass es so gesehen nicht Rechtens war. Und die Panik, die jetzt bei jedem sicherlich irgendwo vorhanden ist, ist auch irgendwo eine kleine Bestrafung. Ich denke einfach, das wollte die Staatsanwaltschaft und GVU erreichen. Aber wie gesagt, ist nur meine Vermutung :slight_smile:

Woher kommt jetzt deine Vermutung, dass Downloader überhaupt nachvollziehbar sind und waren? Gibt es diese Info denn schon irgendwo? Im aktuellsten TOS hat SO immer darauf verwiesen, dass die Downloads nicht protokolliert werden bzw. nach einer Std diese Info gelöscht wird. Wie kommst du jetzt also darauf, dass das überhaupt noch nachvollziehbar ist? Klar! Es könnte gelogen sein was SO schreibt… aber warum sollten sie es speichern? Damit würden sie sich ja ein Stück selbst belasten…

Die Frage ist ja wie wurde (wenn) gespeichert unterschieden. Bezieht sich das auf alle Downloader oder nur auf Free User vlt. sogar nur auf die Premium Downloader? Wird und wurde leider nicht genau erläutert.

Ich meinte nur damit, dass sie es versuchen, aber ob es überhaupt nachvollziehbar ist, ist ein anderes Thema.
Ich hoffe natürlich, dass es nicht nachvollziehbar ist. Aber es gibt auch sicherlich Leute, die noch kurz bevor der Server dicht gemacht wurde, was geladen haben und die Ermittler werden sicherlich alles tun, damit diese Ips nicht verloren gehen. Ich will hier nicht Aussagen oder Feststellen, dass Ips nachvollziehbar sind, eher das Gegenteil, ich hoffe es nicht. Ich hab nur geschrieben, was ich mir denke.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Betreiber was in der Hand haben wollten, falls sie wirklich hochgehen, damit sie etwas in der Hand haben, damit sie einen Deal aushandeln können. Der Mensch ist ein Egoist und denkt nur an sich selbst.
Aber wie gesagt, das denke nur ich! Was wirklich Sache ist, wissen nur die Betreiber und evtl die Ermittler.

Ich gehe nur von Meier Situation aus und der von Menschen die ich kenn die ihn der selbe sind und eine Account da hatten wir Leben an Existenz Minimum da ist nicht zu holen aus das Leben das mein ich wöchentlich. Manchmal bitte ich Gott das ich morgen nicht mehr Wache zu werden.

Danke es wurde alles gesagt erst Mal sein Leben weiter leben wie beschissen es auch ist und Gott vertrauen das gut aus geht.

diese theorie mit dem deal habe ich schon öfter gelesen, aber ich weiß nicht was ich davon halten soll.

strafnachlass für die betreiber, damit man besser an die uploader, oder gar die downloader, kommt.
ich bezweifle das, aber ist nur meine meinung.

Na ja, ich versetze mich mal in die Staatsanwaltschaft, wenn ich die wäre: Ich hab da drei Leute sitzen, die Millionen verdient haben. Ist schon ein dicker Fisch, oder? Aber was, wenn ich da noch mehr rausholen kann und somit noch mehr Leute bestraften kann, die illegal gehandelt haben. Dann biete ich den dreien doch an, ein paar tausend Euro weniger, wenn sie dafür mit mehr Infos rausrücken, um an noch mehr Leute ranzukommen.
Nun versetze ich mich in die drei: Die haben keine Ahnung, was sie zu erwarten haben. Haben evtl noch Familie und vllt auch gar nicht mehr das Geld, von dem überall behauptet wurde, da ja die Server auch Geld gekostet haben. Also, würde ich an deren Stelle, mit so vielen Infos wie möglich rausrücken, um evtl. besser davon zu kommen und meine Familie zu schützen.
Wenn wir mal ehrlich sind, versucht doch jeder, seine eigene Haut zu retten. Sicher gibt es auch Ausnahmen, aber er kennt die Leute nicht persönlich, also warum sollte er sich darum scherren? Sicher gibt es auch Menschen, die anders sind ( Ausnahmen gibt es immer ), aber letztendlich ist die Mehrheit so, den eigenen Hintern zu retten. Und wie gesagt, dass ist nur meine Meinung!

Wenn ich das mit der Verjährung richtig verstanden habe, dann ist man wohl aus dem Schneider, wenn bis zum 31.12.2023 nichts passiert ist.

Es gibt aber noch einen Paragrafen mit 10 Jahren Verjährung.

Es handelt sich also um einen längeren Zeitraum.

Kann ich nicht glauben…wenn nichts gespeichert wurde laut so, dann ist das auch so…und alle downloads zu protokollieren und aufzuschlüsseln dauert Jahre…

Das mit 10 Jahre Handels sich um Schadenersatz Ansprüche.

Das Beste wäre natürlich, dass sie so wenig Infos wie möglich gespeichert haben, um besser aus der Sache rauszukommen. Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit :slight_smile:

Falsch da es im Jahr 2020 beginnt zählt es mit. Also 2020, 2021 und 2022 erst am 01.01.2023 ist die 3 Jahresfrist vorbei.

Aber:

Dann beginnen die letzten 7 Jahre und in den kann nur noch der Schadenersatz gefordert werden. Ob sich dafür ein Anwalt findet ist eine andere Frage.

Ok doch bis ende 2023 warum das muss man mir erklären.

das jeder erst einmal auf seine eigene haut achtet, da bin ich absolut deiner meinung.
ich bin mir auch sicher, falls sie bewusst daten der kunden gesammelt haben, dann werden sie diese auch weitergeben.

die frage ist halt nur, haben sie das so geplant/gemacht? das bezweifle ich, nicht das wesen des menschen…

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass in der Diskussion von völlig verschiedenen Größenordnungen geredet wird. Einerseits liest man manchmal Einschätzungen wie jene, dass ein Downloader einiger weniger Dateien nichts zu befürchten habe, sondern wenn überhaupt jemand, dann nur die Powerdownloader. Andererseits gibt es Kommentare wie deinen, aus denen die Einschätzung hervorgeht, dass 200 GB Download im Monat einen ja noch nicht zum Powerdownloader machen würden.
Also entweder ich als am Thema interessierter Laie habe falsche Vorstellungen davon, was ein Powerdownloader ist (dann frage ich mich aber auch: wer könnte denn so viel jemals konsumieren?), und 200GB sind tatsächlich vergleichsweise wenig, oder deine Einschätzung ist etwas zu blauäugig.

Dass man sich, wenn überhaupt, zuerst an die großen Downloader halten wird, leuchtet mir ein. Die Frage ist wohl nur, ob jemand, der 50, 100, 200 oder mehr an GB pro Monat herunterlädt, nicht schon längst zu den Powerdownloadern zählt, wenn es doch sicher andere gibt, die nur ganz sporadisch einzelne Downloads getätigt haben. Damit will ich dir keine Angst machen, vielleicht liege ich ja auch wirklich falsch.

Ich habe also den Eindruck, dass es hierbei ganz unterschiedliche Gewichtsklassen gibt, zwischen denen Welten liegen, nur weiß ich nicht, wie viele es sind bzw. wo die Königsklasse beginnt. Im Vergleich zu den 200GB bewegen sich viele Downloader vermutlich (wie gesagt, ich kann mich auch irren) doch recht nahe am Fliegengewicht.

das habe ich auch gedacht, auch mir fehlt diesbezüglich eine realistische einschätzung.
das würde auch helfen sich selbst einzuordnen…