Razzia in Berlin und Brandenburg: massenhafter Versand von SMS als Betrugsversuch


Kommentare zu folgendem Beitrag: Razzia in Berlin und Brandenburg: massenhafter Versand von SMS als Betrugsversuch

In Berlin und Brandenburg fand in privaten und gewerblichen Räumlichkeiten eine Razzia wegen dem betrügerischen Versand von SMS statt.

Er habe damit nur Kurznachrichten empfangen können.

Weil das Guthaben aufgebraucht war?

Nach Aussage eines Tatverdächtigen waren seine Geräte gar nicht für den Versand von SMS geeignet. Er habe damit nur Kurznachrichten empfangen können.

Das mag bei der einen Person event. zutreffend sein…
Allerdings habe ich berechtigte Zweifel, dass es bei seinen „Kollegen“ genauso ausschaut!
In den gewerblichen Räumen (Handy-Laden) war bestimmt das Senden der SMS möglich!
:joy:
Oder welcher „Profi“ braucht soviele „Empfangsanlagen“?
:wink:


(Hinweis: Für die Jackentasche ungeeignet…)
°!°

Hast Du das von einer Pressemitteilung der Polizei? Ich habe gestern vergeblich nach einer gesucht.

Die Nachrichten forderten die Empfänger dazu auf, ihre Bankdaten für eine angebliche Paketzustellung zu bestätigen.

So eine SMS bekam mein Vater vor wenigen Wochen auch.
Und zufällig hat er auf ein Paket gewartet. Der wäre fast drauf reingefallen, wenn mir das nicht noch aufgefallen wäre. Er hat auf ein Paket von DPD gewartet und die SMS war angeblich von Hermes mit Link zu einer gefälschten Seite.