Ich nutze einfach legale Streamingdienste oder wenn ich mal das Abo wechsele auch eine bestimmte Multimedia-Software mit entsprechenden Addons
Die „porn.exe“ und „readme.exe“ sind auch nach Jahrzehnten noch hoch im Kurs!
Nix dazugelernt.
Bei Windoof sieht man ja die Endung „.exe“ oft nicht.
Wenn der User dann nur „readme“ liest, klickt er ehr drauf als bei „readme.exe“.
Deswegen funktioniert das vielleicht noch…
Dann muss man aber auch sagen, dass dies nur passiert, wenn es einen nicht interessiert oder nicht besser weiß!
Hätte in so einem Fall nicht die Antivir-Industrie mehr tun müssen? Die Industrie, die ansonsten bei jedem Pfurz, irgendwelche Maßnahmen parat hatte!
Naja, wenn der Gute Mensch vorm Gerät meint, die Virenindustrie kennt sich nicht aus. weil readme muss ausführbar sein und Porn.exe kann nie gefährlich sein… bringt´s das auch nicht.
Hab ja auch aufgegeben, bei Leuten NoScript oder ublock zu installieren. Wollen erst ein sicheres System, geben dann aber pauschal - ohne nachzudenken - alles frei beim Surfen.