Perfect Money down: Online-Bezahlsystem zog nach 18 Jahren den Stecker


Kommentare zu folgendem Beitrag: Perfect Money down: Online-Bezahlsystem zog nach 18 Jahren den Stecker

Perfect Money down: Der Online-Bezahldienstleister gab nach 18 Jahren (!!!) auf. Die Website leitet zu ipfs.io weiter, um noch die letzten Support-Anfragen durchzuführen. Dann war es das wohl endgültig, wie es aussieht.

Es war zwar letztes Jahr, durch viele zuvor nie dagewesene Problematiken, mehr oder weniger angekündigt…aber jetzt so endgültig, find ich das schon schade!
PM war halt immer die eierlegende Wollmilchsau in Sachen Finanztransaktion bidirektional…! Und vor allem, war dieser Service immer bezahlbar, dank geringer Gebühren. Standard-Transfer zwischen PM-Member, mit unverifiziertem Anon-Account, für 1,99% - fast geschenkt heutzutage. Oder so spezielle Dienstleistungen, wie Geschenkkartenguthaben an externe Handy-Nummern zu überweisen, virtuelle Bankkonten nutzen etc. pp.
Und „gewaschen“, war die Kohle immer, bei der Masse an Transaktionen, die dort täglich über die Bühne gingen! Letztlich war PM ja eigentlich nur die administrative Zentralstelle / das Dashboard. Die fest involvierten „Partner“ (im Schnitt so 200 - 220) haben dann anteilig für die erfolgreichen Transfers gesorgt…
Ich habe da so eine Theorie, wieso diese Auflösung nun doch so schnell von statten ging. Firmensitz zuletzt war wohl Panama. Und der Trompeten-Präsident Trump hatte nunmal die panamaische Regierung mit seinen Kanal-Absichten massiv unter Druck gesetzt. Auch wenn seine Anschuldigungen falsch waren, wird die Regierung Panamas versucht haben, ihm entgegenzukommen, da sich das Land nunmal über diesen Kanal finanziert. Und da PM den Amis schon immer ein Dorn im Auge war und Trump wegen des Ukraine-Kriegs ein Druckmittel gegen RU brauchte, und zusätzlich gegen den Iran und China, hat Panama wohl seinen Welpenschutz bei PM aufgehoben und zum Abschuss freigegeben…
Wie gesagt, eine Theorie, die allerdings zum jetzigen Zeitpunkt in diesen Konstellationen durchaus passen würde!
:wink:

Tja, jetzt nutzen die Leute halt nur noch Webmoney und Payeer. Auch bei denen ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie aufgeben müssen, jede Wette.