Kommentare zu folgendem Beitrag: Nintendo stoppt Switch-Pirat: Konzern erzwingt Millionen-Vergleich
Nintendo und Switch-Pirat Ryan Daly erreichen vor Gericht eine Einigung mit einer Millionenstrafe, Domain-Transfer und Verkaufsverbot.
Nintendo und Switch-Pirat Ryan Daly erreichen vor Gericht eine Einigung mit einer Millionenstrafe, Domain-Transfer und Verkaufsverbot.
Wenn das so weiter geht, gehören Nintendo und irgendwelchen Behörden bald ein Großteil der Domains im Internet.
Was einmal im „Internet“ verfügbar ist oder war, ist ja letztendlich nicht verschwunden, sondern halt schwerer zu finden bzw. umsetzbar…
NINTENDO ist glaube der grösste Player der so massiv gegen Mods/Patch/Gameseiten Content gegen angeht wie kein zweiter. Man kann es Ihnen auch irgendwie nicht verübeln: Der „KnowHow / Ideen / Patente“ werden. mehr oder minder illegal umgangen, und somit um Ihren Umsatz gebracht.
Denke schon, das die eine große „Rechtsabteilung samt Anwälten“ im Unternehmen implentiert haben… , die machen nichts anderes als jeden neuen Tag das „NETZ“ nach Aufälligkeiten zu suchen. Natürlich ist der „STUFF“ von NINTENDO anbietet überall sehr, sehr beliebt…
Was ist an NINTENDO so besonders? Die Switchspiele haben eine grottige Grafik. Mal ehrlich, an einem Nintendo Spiel ist der Spielspaß, das Auschlaggebende. Der Rest ist wie bei allen anderen. Aber der Spielspaß ist schon was besonderes, muß ich zugeben.
Aber Nintendo lernt meiner Meinung auch nicht daraus.
Man könnte es ja vielleicht auch mit einer Art Bug Bounty Programm versuchen.
Man bezahlt die Leute einfach dafür, um Hilfe zu bekommen, etwas zu verbessern.
Andere Hersteller haben diese Probleme nicht, weil sie bessere Techniken verwenden,
da könnte Nintendo eben von den Profis lernen, anstatt sie zu verklagen.
Bei diesen „Bug Bounty Programmen“ werden ja recht. hohe Summen ausgelobt um Fehler / Bugs zu entdecken. Also würde das erstmal Kosten verursachen, und vielleicht sogar die „Leute“ anstacheln, erst recht das „System Nintendo“ platt zu machen…
Nee, die warten ab - beobachten sehr gut die Szene möglicherweise sogar die Effektivtät dieser Hackertools prüfen, sodann Ihren „Rechtsanwalt Apparat“ der recht groß ist aktivieren… (und das mit vollen Einsatz)
Wie hoch deren Erfolgschance von Nintendo ist…, glaub 100%
Wenn jemand ohne Gewinnerzielungsabsicht anonym Tipps zur Umgehung des Nintendo-DRMs veröffentlicht und sich dabei optimal schützt, sind Nintendos Chancen 0%. Nach deiner Logik dürfte es auch keine „Börsen“ geben.
Dauerhaft eine Mannschaft von Anwälten an der Stange zu halten, sollte mehr Kosten verursachen,
als eine Handvoll Cracks eine Summe X als Belohnung zu geben.
Vermutlich verdienen Nintendos Anwälte zusammen im Monat so viel, wie man einem „Experten“ für einen gefundenen Fehler zahlen würde.
Fazit: Nintendo stoppt Switch-Pirat – klare Ansage an die Szene
Die eigentliche Ansage lautet, mach keinen Prozess ohne Anwalt. Tatsächlich bleibt nun offen ob er gegen Recht verstoßen hat oder nicht.