Neuer Amazon Fire TV Stick 4K Select mit Vega OS stoppt illegales Streaming

Wie kann man ein Mini PC ohne Fernbedienung, mit einem Desktop Betriebssystem, mit einem Media bzw. Streaming gerät für den Fernseher vergleichen?

Das sind zwei völlig verschiedene Geräte für einen komplett unterschiedlichen Anwendungszweck.
Ich möchte meine TV Serien & Filme von der Couch nicht mittels Maus & Keyboard auswählen müssen.
Das hatte ich mal vor vielen Jahren und war Doof!

Fernbedienung und Kodi im Autostart dafür selbst bei Windows? Sehe jetzt nicht das es nicht gehen sollte. Gibt doch von Flirc zum Beispiel einen Adapter dafür

1 „Gefällt mir“

also bei aliexpress bekommst du eine Fire TV Fernbedieung für 5€, die hat bluetooth mehr braucht man glaube ich nicht…
und man kann ein linux so einstellen, dass es beim hochfahren direkt in jellyfin bootet ist mit chat gpt und konsorten kein hexenwerk mehr

PS. Vermutlich würde es auch einfach libre elec tun…
ich werde mir mit dem amazon kack aufjedenfall keinen klotz ans bein binden… hier ist auch noch irgendwo ein artikel zu dem quatsch den die mit den ebooks angestellt haben könnte kotzen ( wenn man diese ganze energie und das overthinking von so einem müll verbieten könnte :thinking:)

https://tarnkappe.info/artikel/e-books/kindle-drm-umgangen-entwickler-legt-amazons-web-verschleierung-offen-322039.html

1 „Gefällt mir“

Ach stimmt, ich hab vergessen, dass es viel einfacher ist, Windows oder Linux als Mediaplayer mit diversen Tools aufzurüsten, eine extra Fernbedienung zu kaufen und diese mit dem Computer zu nutzen (ggf. treiber & tools installieren),
als total umständlich ein fertiges Gerät zu kaufen, HDMI anzuschließen, Spannungsversorgung anzustecken und zu nutzen.

Wirklich total umständlich, was Millionen von Menschen fast täglich machen.
Da fragt man sich, warum die Menschen so dumm sind und es so extrem umständlich machen!

Naja…beide Möglichkeiten können zwar zum gleichen Ergebnis führen, richten sich aber an unterschiedliche Benutzerkategorien!
Einmal an den Bastler und einmal an den Nutzer, der nicht basteln will oder kann.

Wenn du weißt wie, geht es mit Windows und Linux sogar fast schneller als einen FireTV-Stick ordentlich einzurichten. Du vergisst für die wirklich nützlichen Apps wie Smarttube, vielleicht auch noch Adguard als Sideload. Bis der Sideload ordentlich lief und funktioniert um das Gerät ordentlich nutzen zu können, ist der Windows/Linux NUC auch fertig für den TV eingerichtet.

Ich kenne wirklich keinen, der die offzielle Youtube App auf dem TV nutzt, also wird ein Zeitaufwändiger Sideload dafür hergehalten haben.

Das dein Argument damit in keinster weise haltbar ist merkst du selber oder?

Streaming Gerät Kaufen, Auspacken, Anschliessen. Netflix, Disney, Amazon… uvm. sind vorinstalliert und Einsatzbereit.

Sideload muss nicht über ADB vom PC Stattfinden.
Es geht auch noch einfacher über z.b. Downloader auf dem Gerät.

Da zu behaupten, ein PC als Mediaplayer zu Konfigurieren ist einfacher, grenzt schon an Lächerlichkeit.

Verhält sich ähnlich, wenn du behaupten würdest, ein Gaming PC einzurichten, Treiber zu aktualisieren und um Spiele zu kümmern ist einfacher als eine Konsole zu verwenden.

Das machst nur gerade du. Ich habe explizit beispiele genannt, wie werbefreies Youtube was wohl jeder haben möchte. Ja mit meinen Beispielen die nach der Ersteinrichtung erst zu Sideloaden dauert genauso lange wie einen Media PC einzurichten. Wenn man wie du natürlich die expliziten Beispiele ignoriert ist man schneller. Aber auch nur dann

Wie schnell richtest du den ein?

Wie lange dauert das installieren einer App auf dem Stick, welche die gewünschte modifizierte App per sideload installiert, deiner Meinung nach?

Wenn ich von einem Windows-Homeserver mit Kodi im Vollbild, Autostart und Add-on-Installation für Plex, YouTube und Co. samt Treiber und Windows-Updates ausgehe, dauert es ungefähr eine Stunde. Wenn ich den Stick aktualisiere, einrichte und das Sideload sowie Updates durchführe, bin ich auch nicht viel schneller, wenn ich das gesamte Tracking ausschalte und das Gerät aktualisiere. Adguard einrichten, Sideload etc., Smarttube Sideload etc. Ich glaube nicht, dass er mit seinem Stick im selben Szenario wirklich viel schneller ist. Das ist seine Meinung, die lasse ich ihm. Die Realität ist eine andere.

Geht es mit dem Stick schneller.

Denke daher kommen die verschiedenen Meinungen.

Ich wäre mit dem Stick schneller, weil er mir vertrauter ist. So komplett 30-40 Minuten schätze ich. Schaffst du bestimmt mit einem Linux, da bräuchte ich Stunden.

Kommt auf den User an.

Edit:

Der eigentliche Sideload ist nicht Zeitaufwändig, so kam ich ja drauf.
Entwicklermodus aktivieren, Installationen aus unbekannten Quellen erlauben, „Downloader“ installieren, 6 Zahlen oder URL eingeben. Smarttube o.ä. in wenigen Minuten installiert.

Windows oder Linux muss nicht aktualisiert werden?
Blödsinnige Argumentation.

Der Vorteil solcher Streaming Geräte ist und wird immer bleiben, dass sie schon dafür ausgestattet sind, wofür sie gemacht sind.
Otto Normalo kann ihn direkt auspacken und nutzen.
Der erfahrene Nutzer packt ihn aus, und schiebt per sideload oder Downloader seine Programme drauf.

Der PC Nutzer wird sich immer extra Hardware (Fernbedienung) kaufen & konfigurieren müssen, sofern er nicht mit Maus & Keyboard auf der Couch sitzen möchte.
Software in den Autostart legen und prinzipiell mehr fummeln.
Von HDMI CEC ganz zu schweigen.
Man hat sicherlich mehr Möglichkeiten, es ist aber definitiv mehr Gefummel.

Ich hab das alles selber schon hinter mir und mit gängigen TV Boxen ist es einfach angenehmer und Bequemer, und weniger fummelei.

Wer möchte schon mit einem Gelenkbus sonntags zum Bäcker fahren.

Und Downloader ist meines Wissens inzwischen geblockt. Ich hatte die apks einfach über tailscale direkt aus dem Store rüber geschoben aber das geht inzwischen auch nicht mehr

Nicht das ich wüsste.
Wird aktuell noch so gehandhabt, lese ich z.B. in Foren oder Telegram Kanälen.

Man merkt, dass du davon keine Ahnung hast. Je nach Konfiguration geht auch CEC, genauso wie Wake on LAN mit Home Assistant. Updates finden im Hintergrund statt, wenn das Gerät läuft, wie bei den Amazon-Sticks und -TVs. Oder wie ich es selbst erlebe, oft erst manuell, wenn man die App starten möchte. Deine Argumente sind zwar zuckersüß, unterstreichen aber nur deine Ahnungslosigkeit. LibreElec und seine Forks für einen Raspi 3/4/5 beweisen das Gegenteil. Out of the Box: CEC, Updates, BT-Fernbedienung-Support etc. Und warte. Das ist Linux.

So sehr ich deine Argumente in anderen Threads auch schätze und respektiere. Hier sind sie nicht tragfähig.

Okay, weil auf meinem TV kann ich ihn nicht mehr neu installieren😂

Klar habe ich keine Ahnung, ich beschäftige mich damit auch erst viele jahre.
Aber ich glaube dir, dass du deine Konfiguration für CEC und vermutlich auch komplett Home Assistant Installation und Konfiguration locker in 1 Stunde erledigst.
Vermutlich noch viel schneller als man einen Streaming stick mit Spannung versorgt hat.

Das Fliegt dir auch alles von alleine auf deinen Raspi, denn Du natürlich Fertig gekauft hast mit Installierter Software und Konfigurierter software.
Bestimmt druckst du dir in der Zeit auch gleich noch ein passendes Gehäuse mit deinem Turbo 3D Drucker.
Oder erledigst du das auch alles innerhalb weniger Minuten?

Tatsächlich habe ich erst vor einigen wochen einen FTV Max für einen bekannten umgerüstet.
Er hatte ihn gekauft, und mir mitgebracht.
Ich hab ihn angesteckt, eingeschaltet. Aktuelles FireOS war schon drauf. ADB Aktiviert.
Aus dem Amazon Store „Downloader“ Installiert, den Code für Smarters Pro eingegeben. Eingerichtet und Fertig.
Hat glaube ich keine 20 Minuten gedauert. Mit Amazon FTV Update hätte es vermutlich 10 Minuten länger gedauert.

Aber du schaffst das sicher in der hälfte der zeit
Ich frage mich, wer hier keine Ahnung hat und Quatsch erzählt.

Ziel mit werbefreiem youtube und flüssigem Userinterface ist mit dem neuen Fire OS vermutlich nichtmehr möglich.
Ausserdem ist es so dermaßen mit werbung und tracking verseucht, dass ichbja die pro max version brauche um ein einugermaßen vernünftiges wiedergabeerlebnis habe

Ich gebs auf. Gehe auf meine Beispiele ein oder lass es einfach. Du redest um den heißen Brei herum. Mache es schneller mit smarttube Next, Adguard und oder Tailscale.

Libre Elec auf den Stick dauert 2 Minuten.

In der Zeit habe ich den Stick noch nicht einmal bei Amazon registriert, aber du scheinbar schon Respekt

TV?

Auf einem Firestick bzw. Cube geht das genau so:

Hab kaum noch bekannte, weil die meisten es selber schaffen. :joy:

Meinst du das neue VegaOS?