Nach Löschanfrage: Downloader erneut aus Playstore verbannt


Kommentare zu folgendem Beitrag: Nach Löschanfrage: Downloader erneut aus Playstore verbannt

1 Like

es war irgendwie fast zu erwarten, dass auch akut „irgendwas“ passiert wenn amazon sowieso das eigenes OS für die fire-geräte „durchboxen“ will… auch wenn die ganze Aktion von Warner (wers glaubt?) momentan komplett sinnbefreit ist. Zumindest solange sideloaden technisch möglich ist

Ich hoffe, dass irgendein anderer Hersteller ein Android-basiertes, flottes und halbwegs leistbares Gerät auf den Markt wirft, dass funktionstechnisch (codecs usw) mit den Sticks und dem Cube mithalten kann und standalone läuft. Android-basierte apps werden in Alternativ-stores nicht so schnell aussterben - vorallem nicht solange es Geräte gibt, die zigtausende oder mehr user besitzen… :slight_smile:

Wird ggf. spannend ob Amazon das eigene OS wirklich durchzieht auch wenn es eine günstige und gute Hardware-Alternative gibt - die Verkaufszahlen würden jedenfalls bestimmt massiv einbrechen und ich tippe mal darauf, dass die Aktion spätestens dann nochmal überdacht wird

Und was wäre dann hiermit :question:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.esaba.downloader

Aktualisiert am 22.10.2023

vielleicht einfach ein hin und her wie anfangs bei iptv smarters pro (WHMCS)? kA…

das „zuletzt aktualisiert“ sagt doch nichts darüber aus ob die app ~24h weg war, oder? habs nicht geprüft :wink:

ich denke mal euer beitrag wird schon gestimmt haben, siehe:
https://www.google.com/search?q=Downloader+play+store
https://www.aftvnews.com/my-downloader-app-has-again-been-absurdly-removed-from-google-play-due-to-a-frivolous-copyright-claim-from-warner-bros-discovery/

Lösung gefunden! :wink: :joy:

Stand 29.11.2023 → Google weist einen unbegründeten DMCA-Deaktivierungsantrag zurück und stellt meine Downloader-App im Google Play Store wieder her

https://www.aftvnews.com/google-tosses-meritless-dmca-takedown-request-and-restores-my-downloader-app-in-the-google-play-store/

…und natürlich eine Firma in „Indien“. Weil eine Klage in Indien so ca. 100 Jahre bräuchte bis sie entschieden würde.

Kann man bei firetv sticks nicht per adb sideloaden?

1 Like

Man kann Firesticks per ADB sideloaden. ich installiere die Apps eher via Smartphone zb. mit Easy Fire Tools oder ich übertrage die .apk mit Send Files to TV und installiere die App dann mit einem Dateimanager zb. ES File Explorer.
Dem Total Commander aus dem Store haben se die Möglichkeit der Installation von .apk’s entzogen, es sei denn man installiert die Original Version von deren Webseite, dann kann man .apk’s installieren

android sdk platform tools am laptop/pc laden, adb connect, adb install

1 Like

Sollte gehen!

  • Entwickleroptionen auf fireTV einschalten

  • Dann noch ADB-Debugging aktivieren und Apps mit unbekannter Herkunft erlauben

  • fireTV Stick mit Windows-Computer über USB-Kabel verbinden

  • Auf PC dann die CMD als Admin starten

  • Über Eingabeaufforderung zum Ordner, in dem du die heruntergeladene App gespeichert hast navigieren

  • Dann Befehl „adb install appname.apk“ ein, wobei „appname“ der Name der heruntergeladenen App ist :wink:

  • Nach jeder Installation den fireTV rebooten

Installieren per adb geht statt USB auch über Netzwerk: https://developer.amazon.com/docs/fire-tv/connecting-adb-to-device.html