Mullvad stellt Leta ein, Whoogle steht erneut vor dem Aus


Kommentare zu folgendem Beitrag: Mullvad stellt Leta ein, Whoogle steht erneut vor dem Aus

Wenn die Betreibergesellschaft am 27. 11. die Stecker bei Mullvad Leta zieht, war es das wieder für Whoogle. Welche Alternativen gibt es?

liegt aber der Verdacht im Raum, das Mullvad den Proxy aus finanziellen Gründen abschaltet

War auch mein erster Gedanke.
Kann natürlich auch sein, dass es beides ist: Machbar schon, aber nur mit einem Aufwand, der nicht zu bezahlen ist.
Was wohl ein Abo für eine datenschutzfreundliche Suchmaschine kosten würde?

Gut, dass SearXNG Erwähnung findet. Ich betreibe und nutze schon seit einiger Zeit eine Instanz und bin sehr zufrieden damit. Man muss aber dazu sagen, dass SearXNG zwar in der Theorie auch Google nutzen kann, das aber aus den im Artikel genannten Gründen oft nicht funktioniert. Als Nutzer merkt man das aber kaum, nur dass die Ergebnisse dann eben ausschließlich aus anderen Suchmaschinen (z.B. Duckduckgo) stammen.