Minecraft-Entwickler Notch über Raubkopien: „Wenn Spielekauf kein Erwerb ist, ist Piraterie kein Diebstahl“


Kommentare zu folgendem Beitrag: Minecraft-Entwickler Notch über Raubkopien: „Wenn Spielekauf kein Erwerb ist, ist Piraterie kein Diebstahl“

Für mich steht bei der ganzen Besitzfrage ein noch viel größeres Kommendes Problem im Raum.

Wird mich selber als Spieler von Division 1 & 2 auch irgendwann betreffen.

Diese ganzen reinen Online Spiele, die man Gekauft hat werden früher oder Später nicht mehr funktionieren.

Irgendwann wird der Tag kommen, und die Publisher schalten die Server ab.

Es gab noch Zeiten, da war es Üblich, dass man selber einen Server Hosten konnte um mit Freunden ein Spiel zu spielen.

Leider gibt es nicht gerade wenig Spiele, die man „Kaufen“ musste, um dann nur spielen zu können, wenn man Online ist.

Selbst Einzelspieler Spiele setzen eine Onlineverbindung voraus.

Irgendwelche Rechtfertigungen über die Serverkosten interessieren mich nicht, da ich Entweder Solo Spiele oder auch selber einen Server Hosten könnte.

Die Server von z.b. Ubisoft Benötige ich nicht.

Genau darum ging es doch in dem Beitrag?

Ich hab schon echt gekotzt, als ich vor nem halben Jahr oder so mal wieder CS GO zocken wollte und es in meinem Steam Account nicht mehr gefunden habe. Statt dessen war da Counterstrike 2. ich möchte CS GO und maß CS2 nicht. Steam hat mir ein Spiel weg genommen, für das ich mal rund 20€ bezahlt habe und mir dafür ein freetoplay Spiel gegeben. Scheiß Tausch. Will mein CS GO wieder.

er hat vollkommen recht. wobei ein singleplayer game das online zwang hat könnte als illagele kopie wertvoller sein da es als solche plötzlich auch ohne server funktionert und durch das kopieren zu eine echtem vollwertigen produkt wurde.

also ich das ubisoft mal deutlich erklärt habe, konnte ein spiel nicht spielen weil ich es dummerweise gekauft anstatt kopiert zu haben, wurde mir gleich gedroht mein account zu sperren. sprich, ich habe die wahrheit gesagt, diese hat ubisoft nicht gepasst und mir deshalb gedroht meine gekauften artikel zu klauen. das ist jetzt schon viele jahre her und ich habe nicht mehr vor jemals was von ubisoft zu kaufen. das würde ich nur über gog tun, woanders nicht.

ich konnte splinter cell nicht spielen sweil ich das original habe und die lösung von ubi war das ich es noch mal kaufen solle. als ich dann sagte das ein raubkopierer dann ja besser dran ist als ich als zahlender kunde waren sie sauer, zu viel wahrheit und realität auf einmal halt.

Kurzum > 10000000000% Zustimmung meinerseits!
Mehr gibt es nicht zu sagen.

Ich kaufe PC-Spiele auch nur auf GOG und Musik nur auf Bandcamp. Mein Motto ist da: willst du mein Geld, dann gib mir die digitalen Inhalte DRM-frei.

Bezüglich Raubmordkopien kann ich von, äh, einem Bekannten allerdings sagen, dass er so einige Spiele nur deshalb gekauft hat, weil er sie zuvor ausgiebig gratis spielen konnte. Ohne diese Möglichkeit - wohlgemerkt ohne einen beschi$$enen Launcher wie Steam dazwischen - hätte er nicht gekauft.

Ein Spiel mit Onlinezwang wird nicht gleich Offline lauffähig, nur weil es eine Kopie ist.
z.b. Division, man kann es im Singleplayer Modus komplett spielen.
Allerdings ist der Übergang zum Multiplayer oder PvP fließend, und in sogenannten Safehäusern sieht man auch andere Spieler.

Durch ein Crack wird das Spiel nicht Offline lauffähig, weil ggf. auch essenzielle Funktionen Online abgerufen werden.
Anderes Beispiel ist der MS Flight Sim.

Angegeben ist, aufgrund der Datenmengen ist keine Offline Version möglich.
Gibt es dafür ein Crack, was Offline Spielen möglich macht?

Meiner Meinung nach, gibt es seit dem Hoodlum-Crack im Sommer 2020, überhaupt nichts mehr, was MSFS wirklich spielbar machte…

Also wenn die Spieler nur noch ein Nutzungsrecht Erwerben Dann dürfte ja auch niemand wegen Raubkopie verklagt werden solange er die Kopie nicht nutzt. Anders herum können Kopien aus alternativen Quellen ja auch mit einem legal erworbenen Nutzungsrecht genutzt werden.
Da ist noch viel Zündstoff drin

1 „Gefällt mir“

Minecraft-Entwickler Notch provoziert mit Statement über Raubkopien: Wenn Spielekauf kein Erwerb ist, sei Piraterie auch kein Diebstahl.

Spieleindustrie mit den eigenen Waffen geschlagen :slight_smile:

In der Gaming-Szene sorgt eine alte Debatte mal wieder für ordentlich Zündstoff.

Tatsächlich ist die alte Debatte neu. Steam hat erst vor kurzem seine AGB geändert demzufolge die Spiele die man kauft nur noch Lizenzen sind keine Käufe. Sprich man hat kein Anrecht mehr, nach dem Motto wir sagen euch wie lange eure Lizenz gültig ist.

Das war bei Steam schon immer nur eine Lizenz, jetzt wird das nur beim Bezahlen nochmal extra erwähnt weil ihr es anscheinend in 20 Jahren Steam nicht geschafft habt mal in die Agb zu schauen.

2 „Gefällt mir“

Natürlich ist das kalter Kaffee mit „Erwerb des Nutzungsrecht“. Andererseits wurde der Punkt nie soweit diskuttiert, dass man final ein juristisch sicheres „Pro Pirate“ Argument am Schluß erhielt…
:wink: :laughing:

Notchs Spiel ist groß geworden DANK Raubkopien.
Minecraft konnte man zu Beginn nicht auf einer Platform kaufen oder auf seiner Website runterladen.
Es war mehr so ne Schulhof/CD-Sache.

Mein heutiger Monjang Account ist noch einer der ersten und resultierte aus einer CD die ich von nem Kumpel auf dem Schulhof gekriegt habe.

Ich habe quasi aus einer Raubkopie eine Legale Lizenz gemacht, indem ich (danke Notch) bei jedem „Upgrade“ und Änderung der Besitzverhältnisse und Platformerstellung als Altbestand mitgenommen wurde.

Alleine das macht ihn für mich zu nem total Sympathischen Typ.
Er hat nicht vergessen wo er herkommt und das er ohne „Raubkopien“ nicht da wäre wo er heute ist!

Ich sag mal so: wenn einem ein Spiel gefällt, sollte man die Devs unterstützen. Und nicht so gierig sein und das Game billiger machen, wenn sie das haben was sie wollten und den DRM entfernen nicht vergessen :smile: . Eins muß ich noch los werden: Raubkopien sind super um den Müll heraus zu filtern…

Wenn ich sehe, dass z.b. Diablo II Resurrected für die XBox im MS Store Stolze 40€ kostet.
Andere mittlerweile Ur-Alt Spiele für PC immernoch unbegründet viel zu Teuer sind, spare ich mir mein Geld, und sehe auch dann auch nicht ein,
für ein Grafik Upgrade oder einer 10 Minuten überarbeiteter Version überteuert zu Bezahlen.

Tatsächlich habe ich mir die Quake 1 & Quake 2 Remastered Version für jeweils 5€ gekauft,
weil ich absoluter Quake Fan bin, und die Remakes einfach Genial waren.
Allerdings werde ich die Spiele auch als Crack spielen, sofern sie mal nicht mehr gehen sollten. (Wegen Lizenzprüfung oder Ähnlichem)

Sowas wird oft vergessen, schön das er da nicht so ist.