Kommentare zu folgendem Beitrag: Manipulative Designtricks im Gaming: Verbraucherschützer mahnen fünf Spielehersteller ab
lolwas? 4 von 5 haben unterschrieben? Das heißt, sie geben ihr gesamtes nerviges Geldverdienmodell auf? Im Leben nicht! Die Begründungen werden popcornreif, warum ihre Dark Patterns eigentlich keine sind oder (vor allem) Kinder nicht verleitet werden. Vorausgesetzt die Verbraucherzentrale klagt auch. Da kamen ja bisher schon lustige Dinge nach dem Motto „wir schützen Kinder“ (und was ist mit Erwachsenen?) und „wir verlinken zu Hilfeseiten.“ Das wird großartig!
Ich halte den vzbv nicht für irrwitzig aber schon für klagefreudig.
Gerade bei Roblox kenne ich das Problem selber nur zu gut.
Mein Sohn Spielt diesen Schrott (leider) zu gerne, aber die Werbung in den Einzelnen Spielen ist Tatsächlich Absolut Penetrant und aufdringlich.
Dabei sind die Kosten für die Ingame währung nicht gerade ein Schnapper, und so kann man schnell mal 10€ für irgend einen Schrott in einem Spiel ausgeben.
Mein Sohn hat von mir in 3 Jahren Spielzeit 1 x ~3€ für etwas im Roblox bekommen,
was ich als Vater und langjähriger Spieler sofort bereut habe.
Denn das Spiel gibt es mittlerweile im Roblox nicht mehr.
D.h. Kohle weg, wirklicher Nutzen gleich 0
Das problem dabei, dass Youtuber in ihren Videos die Kohle dort nur so Raushauen und nicht darüber aufklären, dass es teuer werden kann.
So werden da in einem 30Minuten Video schnell mal 100€ rausgehauen.
Seit diesem Zeitpunkt gibt es keinen Cent mehr für Roblox.
Spieleserver die inzwischen abgeschaltet wurden, gab es ja auch schon mehrfach… , viele Games bieten zweifelhafte Addons die richtig ins Geld gehen können, bzw. gibt es bezahlbare Cheats um im Level weiterzukommen. Früher nannte man sowas Betrug… , manche Influenzer kommen nur soweit im Gaming voran, das Sie sich die Extras-Addons einkaufen. (Einfach nur unschön, sowas)
Da lob ich mir mein PACMAN, wo mich zweifelhafte Monster verfolgen und ich versuche zu fliehen… / was meistens nicht gelingt.
Ausserdem stehe ich sowieso auf Old-School Games a la DOOM, HALF-LIFE oder WOLFENSTEIN… / Die wurden noch ohne „Extra-Zahlung“ vertrieben und bieten auch viel Spielspass…, und vor allem die funzen noch nach vielen Jahren! - das schafft bei weitem nicht mehr jedes neue Spiel.
Warum heisst est eigentlich hier Designtricks ich würde es eher Marketingtricks mit Bonuszahlung nennen…, oder GIER in Stereo.
Ich Kaufe selber immer wieder mal eine Online Spiele, die ich dann aber auch wirklich Intensiv Spiele.
z.b. The Division 1 & 2
Das die Spiele irgendwann nicht mehr gehen, ist mir klar.
Auch kaufe ich mal ein Kostümpaket für z.b. Among US auf der XBox für kleines Geld.
Aber, dort sehe ich den langfristigen Spielspaß über einen Zeitraum von mehreren Jahren.
Aber solche Spiele wie bei Roblox sind da schon ein besonderer Fall.
Dort kann man z.b. für 1€-10€ irgend welchen Schrott Kaufen,
der einen in einem Jump&Run höher Springen oder Fliegen lässt.
Alles für ein Spiel, welches in nichtmal 10 Minuten durchgespielt ist, oder vielleicht nach ein paar Tage komplett Verschwunden ist.
Beispiel Roblox:
Diejenigen in der EU, die heute das „Spielprinzip“ verteufeln, sind die gleichen, die das Teil in der langwierigen Vergangenheit mit Awards überschüttet hatten z.B. für Game-Innovations
Das Problem ist, dass Kinder so etwas halt nicht überblicken können, was dann von den Herstellern gerne ausgenutzt wird, wie es aussieht.