Manga-Verlage kämpfen gegen Piraterie-Plattformen


Kommentare zu folgendem Beitrag: Manga-Verlage kämpfen gegen Piraterie-Plattformen

Mit dieser Überschrift, bei so einem Thema, würdest du sofort aus Japan fliegen, weil du deren Kunst beleidigst.

In diesem Beitrag geht es hauptsächlich um Streamingportale, also um die wo man Anime streamt und nicht Manga. Ein Manga ist ein gedruckter Comic, meist Schwarz Weiß und wird von hinten nach vorne gelesen. Anime ind Animationsfilme, die nicht rückwärts laufen und meistens in Farbe sind.

Außerdem geht es um die Anime von One Piece, was zwar auf das Manga One Piece basiert, aber nix mit dem zu tun hat. Von Shūeisha ist das Manga. Das Anime wird allerdings von Toei produziert und die haben wiederum auch nix mit Shūeisha zu tun.

Anime = Streaming
Manga = eBook Portale

1 „Gefällt mir“

Das ist auch hierzulande unfassbar peinlich.

Bei dem Bild (mangarawjp.onl) handelt es sich allerdings schon um Manga und nicht Anime. Passt also.

Btw

„DMCA ist ein Gesetz der Vereinigten Staaten von Amerika“ WP

Was mittlerweile von allen benutzt wird,
gilt aber in Japan natürlich nicht.

„welches der Umsetzung des WIPO-Urheberrechtsvertrags von 1996 in nationales Recht dient,[1] über die darin für alle Vertragsstaaten vorgeschriebenen Schutzstandards aber noch hinausgeht.[2]“ WP

Auch interesant, entsprich nicht den internationalen Vereinbarungen.

Das mag sein, dass die Bilder von mangarawjp.onl aus Manga-Comics sind, aber seit wann kann man Comics oder eBooks streamen?

Wenn es bei dem Fall ausschließlich um Mangas geht, versteh ich nicht wieso der Autor des Textes alles in einen Topf wirft und die ganze Zeit von Streamingseiten schreibt. Das Argument, dass in Japan Comics gestreamt werden ist an den Haaren herbeigezogen. Auch wenn viele Animes auf Mangas bassieren, so sollte man trotzdem die richtigen Begrifflichkeiten nutzen.

Streaming ist all das, was bewegte Bilder hat. Und wenn die Mangas bewegte Bilder haben, damit das mit den Streamingseiten passt, dann wären es aber wiederum Animes.

Egal wie man es dreht… Streamingseiten und Mangas passt einfach nicht zusammen

Das Wort „Streaming“ kam insgesamt zweimal im Text vor. Dass ich die ganze Zeit von Streaming schreibe, ist wohl etwas übertrieben. Außerdem. Wenn jemand einen Fehler im Text findet, wäre es wirklich toll, wenn man den Autor kurz anschreibt oder anpingt und ihn darauf hinweist. Denn alle Autoren sind auch hier im Forum unterwegs. Das hilft uns sehr, Fehler schneller zu korrigieren.

Wir Autoren sind auch nur Menschen und machen auch mal einen Fehler. :innocent:

Der Fehler wurde korrigiert, vielen Dank für den Hinweis! :blush:

1 „Gefällt mir“

Du hast jetzt aber den Text komplett geändert… Im alten ging es tatsächlich hauptsächlich um Streamingseiten.

Eigentlich ist es unüblich, dass Autoren auf Newsseiten ihre Texte aufgrund von fehlerhaften Darstellungen nachträglich soviel davon ändern. Meistens werden nur Wortteile korrigiert und bei größeren Fehlern gibt es unter dem eigentlichen Beitrag einen Kommentar bzw. Richtigstellung des Autoren

Schließlich sind Fehler menschlich und keiner verurteilt den Autoren, wenn er die fehlerhaftgen Darstellungen nachträglich korrigiert, in Form eines Kommentars.

Aber solche Änderungen in Newsbeiträgen finde ich falsch und wirf kein gutes Bild auf Tarnkappe. Vorallem wenn der Autor nachträglich behauptet, dass im alten Text nur zweimal ein bestimmtes Wort vorkam. Es geht um das Gesamtkonzept, was jetzt auf einmal komplett anders dargestellt wird.

Im Grunde ist das Zensur…

nein, ich habe nur zwei Wörter ausgetauscht! Und das kann ich mit Hilfe des Logs sogar belegen. @Ghandy kann das sicherlich bestätigen.

1 „Gefällt mir“

Mangas liest man übrigens auch nicht von hinten nach vorne, sondern von rechts nach links, wenn wir hier schon klugscheissen müssen dann bitte richtig :kissing_heart:

Über was manche Leute sich so aufregen können

Es kann keine Zensur sein, wenn er seinen eigenen Text nach eigenem Wunsch bzw. nach Deinem Wunsch ändert. Das Wort hat IMHO eine andere Bedeutung.

1 „Gefällt mir“

[Klugscheißmodus on]

Mangas liest man von hinten nach vorne UND von rechts nach links

1 „Gefällt mir“

Also, das mit Manga und Anime habe ich jetzt im Beitrag geändert. Manga = gedruckte Comics, Anime = Filme & Serien.

Einfach auf den Kopf drehen
dann kann man von links nach rechts lesen :smile:

Vorher nicht zu viel Alkohol trinken, sonst dreht sich alles. :wink:

1 „Gefällt mir“

Nö ich meinte man liest von rechts nach links, also ist die erste Seite logischerweise auch ganz rechts im Buch. Wenn man sagt man fängt hinten an, bedeutet das man liest den Schluss zuerst. Egal ob der links oder rechts ist.

1 „Gefällt mir“

Nö, gar nicht peinlich. Die Meisten interessiert das Nischenprodukt einfach nicht.