MAC Adresse des WLAN-Adapters ändern...

Hallooo,

ich hab einen Realtek RTL8852DE-VS Wifi 6 802.11 ax PCIe Adapter und möchte seine MAC-Adresse ändern. Es funktioniert aber mit keiner der gängigen Methoden. Versucht wurde:

TMAC adress changer (und alle ähnlichen Programme dazu), Änderung in der Registry, Änderung über Kommandozeile mit Adminzugriff.

Teilweise funktioniert die Änderung kurz, springt dann aber wieder zurück

Ändern will ich sie, weil die Geräte die ich verwende Websites und Onlineshops einen SCHEISSDRECK angehen. Bitte lasst uns diesen Punkt nicht ausdiskutieren!

Hat noch jmd Ideen was ich versuchen könnte?

(Wusste nicht so recht wo das Thema am besten hin passt, falls es hier falsch ist soll ein Mod es bitte verschieben, sorry)

To change the MAC address of your Realtek RTL8852DE-VS WiFi 6 adapter, follow these steps for Windows or Linux:


Windows

Method 1: Device Manager

  1. Open Device Manager:
  • Press Win + X and select Device Manager.
  • Expand Network adapters and locate your Realtek WiFi adapter.
  1. Change MAC Address:
  • Right-click the adapter → PropertiesAdvanced tab.
  • Look for properties like Network Address, Locally Administered Address, or MAC Address.
  • Select Value and enter a new MAC (12 hex digits, e.g., 02:1A:2B:3C:4D:5E).
  • Click OK and restart the adapter or reboot.

Method 2: Registry Editor (If No GUI Option)

  1. Find the Adapter’s GUID:
  • In Device Manager, go to the adapter’s Details tab → Select Device instance path and note the GUID (e.g., PCI\VEN_10EC&DEV_8852...).
  1. Edit Registry:
  • Press Win + R, type regedit, and navigate to:
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class{4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
  • Browse subkeys (e.g., 0000, 0001) to find the matching GUID.
  • Right-click → New → String Value → Name it NetworkAddress.
  • Double-click the value and enter the new MAC (without colons, e.g., 021A2B3C4D5E).
  • Reboot or disable/re-enable the adapter.

Method 3: Third-Party Tools

  • Use tools like Technitium MAC Address Changer (free) for a GUI-based approach.

Linux

Temporary Change (Until Reboot)

  1. Install macchanger (if needed):

bash

  • sudo apt install macchanger # Debian/Ubuntu sudo dnf install macchanger # Fedora

  • Change MAC Address:

bash

  1. sudo ip link set dev wlan0 down # Replace „wlan0“ with your interface sudo macchanger -m 02:1A:2B:3C:4D:5E wlan0 sudo ip link set dev wlan0 up
  • Verify with ip link show wlan0.

Persistent Change (Survives Reboot)

  1. Using udev Rules:
  • Create a file /etc/udev/rules.d/75-mac-changer.rules:

    • ACTION==„add“, SUBSYSTEM==„net“, ATTR{address}==„original_mac“, RUN+=„/usr/bin/macchanger -m 02:1A:2B:3C:4D:5E %k“
  • Replace original_mac with your current MAC (find via ip link show).

  • NetworkManager Configuration (Optional):

  • Edit /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf and add:

  • [device] wifi.scan-rand-mac-address=no

  • Create a connection-specific MAC override:

bash

    • nmcli connection modify „Your_SSID“ 802-11-wireless.cloned-mac-address 02:1A:2B:3C:4D:5E

Important Notes

  1. Valid MAC Format:
  • Use locally administered addresses (second bit of the first byte = 1).
    Example: 02:xx:xx:xx:xx:xx, 06:xx:xx:xx:xx:xx, etc.
  1. Driver Support:
  • Some drivers block MAC changes. Check if your adapter supports it:

bash

    • ip link show wlan0 | grep „permaddr“
  • If unsupported, research driver-specific workarounds (e.g., kernel parameters).
  1. Legality:
  • Ensure compliance with local laws and network policies. Only use this on networks you own.

Verification

  • Windows: Open Command Prompt → ipconfig /all.
  • Linux: Run ip link show wlan0.

If issues arise, revert changes or restart the adapter. For persistent problems, consult Realtek driver documentation or forums.

1 Like

Eine Webseite kann keine MAC sehen, Nur Fingerprint, IP-Adresse, Cookies & Local Storage, Geolocation (nur mit deiner Erlaubnis)

2 Likes

Lass mich raten…
:thinking:

Das Teil sitzt in einem HP-Laptop…??
:wink:

Exactly…

Danke, aber ChatGPT hatte ich selber schon befragt, das funktioniert alles nicht. Die MAC-Adresse springt immer wieder auf die ursprüngliche zurück.

Deshalb frage ich ja euch…?

Erstmal finde ich es bemerkenswert, das sich einige ins Zeug legen um dir zu helfen. Aber was glaubst du eigentlich wer du bist? Kommst hier mit deiner verdammten MAC-Adresse die du geändert haben möchtest!?

Weisst du eigentlich wieviel MAC-Adressen bei denen eingehen, und das es absolut keinen interessiert, wie deine verdammte MAC Adresse aussieht?!

Lass gut, sein und versuche woanders deine Lösung zu finden.
Also, ich bin nicht bereit dir zu helfen, schon aufgrund deines pampingen Tons hier…

PS. Hier will hier einer eine „verdeckte“ Mac-Adresse, will dann mit VPN was einkaufen, was auch nicht funktionieren wird. Also so what…

@paulmeyer - Versuche es mal mit Workout…, und fang nicht an zu nerven.
Wie wäre es mal mit einem Buch „Wlan for Dummies“ „Computer for Dummies“ oder weitere Fachbücher… (ich glaub du brauchst die ganze komplette Serie).

Oder wie wäre es mit einer Benutzung eines weiteres Gerätes, und schon Problem gelöst…, ohne rumgekaspere mit Softwarelösungen die nicht funktioneren oder Fake sind…

1 Like

Das liebe Kinder passiert, wenn ihr zu früh mit dem Kiffen anfangt… :yawning_face:

1 Like

Glücklicherweise bin ich nich so ahnungslos wie du…

Hast die Basics nicht drauf…

1 Like

Das, liebe Kinder, nennt man ‚Hybris‘. Sie tritt meistens bei Trollen im Internet auf, die aufgrund ihrer Erektionsprobleme und des Desinteresses sämtlicher für sie relevanter Geschlechtspartnerinnen extrem frustrierte kleine Würstchen sind.

Deshalb:
KEINE MACHT DEN DROGEN!

Und jetzt bitte back to topic. :blush:

1 Like

@paulmeyer
Was hast du alle mit DEINEN Drogen.
Das Forum ist keine Selbsthilfegruppe für Dich.

Tut mir Leid, dir können wir nicht mehr helfen.
(Haben es aber versucht)

PS. Das sieht man mal wieder, was für paar Tröten bzw. Unwissene hier unterwegs sind.

1 Like

Nun ja… :melting_face:

1 Like

Text von Mitglied @paulmeyer der richtig große Probleme hat
Wir sollten sein Problem vielleicht nicht zu unserem machen, oder…

paulmeyer

10 min

Das, liebe Kinder, nennt man ‚Hybris‘. Sie tritt meistens bei Trollen im Internet auf, die aufgrund ihrer Erektionsprobleme und des Desinteresses sämtlicher für sie relevanter Geschlechtspartnerinnen extrem frustrierte kleine Würstchen sind.

Deshalb:
KEINE MACHT DEN DROGEN!

Und jetzt bitte back to topic. :blush:

Nun gut @paulmeyer
Wusste hier im Forum keiner, das es um dich so schlecht steht…
Wir hoffen du findest deinen Platz (Irgendwo)

Wenn jemand den Paule helfen kann, soll er es sagen…
also von mir wird keiner was von deinen ernsthaften Problemen erfahren.
Ehrenwort - Auch dein Drogenproblem geht keinen was an, da bin ich sogar
bei dir… Tschüss Paule, ich hoffe du erwischt noch deine letzte Abfahrt…

PS. Bin immer noch erschüttert von Paules Ausführungen. ABER er wird seinen Weg gehen… Mach es gut mein Freund.

1 Like

Putzig wie du versuchst zu provozieren. Aber nicht bloß ALLE Frauen in deinem Leben interessieren sich nicht für dich, nein, auch ich interessiere mich nicht für dein Salbadern…

Wieso werden meine guten Ratschläge eigentlich schon wieder gelöscht… / wer sonst soll denn dem Paul helfen… :wink:
Gern geschehen

weil das keine Ratschläge wahren schreibe was zum thema oder lass es bleiben …letzte warnung

2 Likes

OK, @volume

Bin ein wenig über Ziel hinausgeschossen. Alles OK.
Schönen Abend wünsche ich dir. Warst du gestern beim Treffen dabei?

Tjaaa dann…

Ich kann dir sagen, was die Änderung verhindern könnte bzw. nach kürzester Zeit einen Reset durchführt und somit wieder die orig. MAC erscheint.

Verwenden von HP MAC Address Pass Through zum Identifizieren Ihres Computers in einem Netzwerk !

HP nennt das ein Feature!
:wink: :laughing:

Ab Seite 27:

https://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c06629773.pdf

Die Computerfirmen / Interndienstleister nennen vieles inzwischen „Feature“, wobei oftmals genau das Gegenteil der Fall ist. Feature entpuppen sich als, Blocker der Leistung des Gesamtsystems… Denken wir an RECALL von Microsoft und vieles andere, wobei die Firmen NUR ihre Interessen im Kopf haben.

Man ist heute schon erstaunt, das bei manchen „Cookies“ Abfragen, wenn man denn auf „JA“ drückt bis über 200 Dienstleister davon profitieren.
Eigentlich ein Unding Sondergleichen. Die Softwareprogramme werden nicht smarter, sonder „Datenhungriger“, bis auf Teufel komm raus.

Heute ist ein Browser mehrere hundert Megabyte groß, und alle passen sich mehr oder weniger Google an. Die moderene Leistung eines PC / Notebooks wird durch diese „Datenabzweigungen“ regelrecht ausgebremst.

Auch die PANIKMACHE, Windows 10 läuft bald ab, und das „bessere“ Windows 11 muss her… / Ist das alles Kohle machen… , die Updates könnten auch auf Win10 weiter eingepflegt werden. WILL aber der Konzern nicht, geht um Buisness… , natürlich ziehen alle Elektrohänder , Media Markt, Saturn, Expert etc. mit, weil der Verkauf von Hardware angekurbelt wird.

Ich bin davon überzeugt, das WIN11 kein Fingerbreit besser ist als WIN10.

PS. Übrigens wer „Cookies“ nicht zulässt, fährt oftmals nicht besser, weil es keine Rolle spielt, auf welches Fenster man klickt. Im Zweifelsfall wird der Internetanbieter sagen, - Softwarefehler -

Auch die Wünsche der Kunden, werden von Großfirmen unzureichend umgesetzt. Datensammlungen sind wirtschaftlicher als Softwareverkäufe.
Habe so ziemlich alle Windows Betriebsysteme am laufen, unter anderem WIN7, und das ist Blitzschnell, und verwendet bewährte Programme die noch richtig smart programmiert waren.

Es wurde zwar schon mal erwähnt, ist aber vielleicht ‚aus Gründen‘ untergegangen:

MAC-Adressen sind nur von Node zu Node im Netzwerk gültig. Sie überleben die Reise durch den Router nicht. Warum sollte sie das auch? Dafür gibt es IP-Adressen.

Ich dachte eigentlich, dass dies klar wäre?! Aber gut, ich weiß auch nicht, ob dies alles für @paulmeyer momentan noch relevant ist?
:wink: