MAC Adresse des WLAN-Adapters ändern...

Ehm Bro der hat doch MAC Randomisierung?
Also wenn ich das richtig lese ändert der seine MAC Adresse immer von alleine. Schau mal im Geräte-Manager ob dieses Feature aktiviert is.

(zensiert von Ghandy)

Würd’ mal schätzen dass er genau das vermeiden will/wollte.

1 „Gefällt mir“

(zensiert von Ghandy)

Mal bbt: Könnte man sowas eig ausschalten? Ich wüsste jetzt auch nicht wo ich da ansetzen soll. Und beißt sich das nicht mit der MAC Randomisierung?

Kapiere nicht, warum MAC adresse ändern wollen, öffne über einer VM und hast neue MAC

1 „Gefällt mir“

Wenn es vom Systemhersteller vorgesehen ist, kann man das „Pass Through“ abschalten. Das muss aber im UEFI / BIOS erledigt werden, da es sich ja um die Durchreichungsfunktion einer fixen Hardware-ID (MAC) handelt.
Im BIOS deshalb, da die MAC eine ID für die Pre-Boot Funktionen ist. (Beispiel → PXE-Boot)

Nein, das dürfte nicht passieren, da eine zufällige MAC-Adresse eine vorübergehende, künstlich erzeugte Adresse ist, die die echte MAC-Adresse eines Geräts ersetzt. Die echte MAC wurde ja nicht deaktiviert, sondern nur eine ihrer Funktionen!

2 „Gefällt mir“

(… von Ghandy zensiert)

Jo is aktiviert. Interessant wäre in dem Zusammenhag die Frage ob sich dieses Feature von außen umgehen lässt, also Dienste o.Ä. auf die tatsächliche MAC-Adresse zugreifen können.

Ich habe meine Gründe dafür. Deshab schrieb ich ja, wir sollten das nicht ausdiskutieren. VM ist in diesem Fall keine Option. Punkt. :slightly_smiling_face:

Danke, sowas ist doch hilfreich :slight_smile:

Ich habe jetzt alle Aussagen von eurem persönlichen Kleinkrieg gelöscht. Das könnt ihr gerne per PN fortsetzen. Das hat mit dem Thema nichts zu tun.

Scheint @danny-es ja nicht zu jucken, dass er schon mal verwarnt wurde. Letzte Chance, reiß dich zusammen oder du schaust dir das Forum wieder mal von außen an. Wer sich hier nicht an die Regeln halten kann oder will, ist hier einfach fehl am Platz!

Und ab jetzt NUR noch zum Thema, sonst lösche und sperre ich.

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe jetzt aber immer noch nicht, warum Internetseiten die Mac-Adresse des Netzwerkadapters sehen sollten?

Aber vielleicht habe ich auch nicht mehr alles zum Thema OSI/ISO Schichten und TCP/IP im Kopf.

Tun Sie auch nicht, wie hier mehrfach erwähnt wurde. Aber da redet man an eine Wand.

Das ist wahrscheinlich was du suchst für Banken :wink:

https://www.resecurity.com/blog/article/cybercriminals-transform-raspberry-pi-into-a-tool-for-fraud-and-anonymization-geobox-discovery

Die MAC Adresse kommt nie beim Betreiber an?? Mach dich mit dem OSI Network Model vertraut.

MAC switching ist relevant wenn man innerhalb eines (lokalen) Netzwerkes „anonymer“ unterwegs sein will innerhalb seines Subnetzes. Sonst bringt es eigentlich nichts.

Es ging hier aber um Website-Betreiber :wink: Aber du hast schon recht, dass die MAC nur im lokalen Netz übertragen wird.

  • Ethernet = JA

  • Internet = NEIN

1 „Gefällt mir“