Leads Scraper: perfekte digitale Erntemaschinen für Cyberkriminelle - ein Programmierer im Interview


Kommentare zu folgendem Beitrag: Leads Scraper: perfekte digitale Erntemaschinen für Cyberkriminelle

Was tun Cyberkriminelle, um ohne viel Aufwand oder Kosten an neue sensible Daten möglicher Opfer zu gelangen? Ganz einfach: Sie nutzten ein Tool namens Leads Scraper, der ihnen die ganze Arbeit abnimmt. Die Software durchkämmt dann gezielt Online-Plattformen wie LinkedIn, kleinanzeigen.de, eBay & Co. Doch sogar für die Mitglieder der Fraud-Szene ist die Nutzung solcher Werkzeuge alles andere als frei von Gefahren.

1 „Gefällt mir“

Gut geschriebener Artikel mit starkem Praxisbezug – gefällt mir! Ehrliche Worte und konstruktive Kritik, sowas liest man gern.

1 „Gefällt mir“

Finde ich gut, dass du mit der Kritik an deiner Person kein Problem hast. Das ist im Fraud-Sektor ja mal die TOTALE Ausnahme - zumindest nach meiner bisherigen Erfahrung.

1 „Gefällt mir“

Auch mir hat der Artikel sehr gefallen, vor allem, dass du dich nicht an der Nase hast herumführen lassen, Ghandy! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

HAHA wtf ??* Ein kompletter Datensatz (Name, Adresse, Telefonnummer, verifizierte E-Mail) bringt 5-50€ pro Person

Residential IPs (Übertragung der lokalen IP-Adresse der Plattform-Nutzer mittels Proxy beim Einsatz des Leads Scrapers)<<
sowas hab mir gedacht dass die tools immerhin derart infected sind dass als proxy die ip des anwenders missbrauchen :slight_smile: