Kommentare zu folgendem Beitrag: Kindle DRM umgangen: Entwickler legt Amazons Web-Verschleierung offen
Es ist die niemals endene Geschichte:
Kaufe ich ein digitales Produkt, wie ein Buch, Spiel, Film usw., erhalte ich maximal vom jeweiligen „Lehnsherren“ ein Nutzungsrecht, das er mir jederzeit entziehen kann, wenn er Lust dazu hat.
Ich werde mit zum Teil nicht nachvollziehbaren Preisen, Anti-Piraterie Techniken die Einfluss auf das Produkt haben können, Einschluss in den goldenen Käfig (auch wenn das nur Sprühfarbe am Käfig ist), genauen Vorschriften wie ich damit umzugehen habe und anderen Schikanen drangsaliert und gefesselt.
Dann gehen die Leute zu einschlägigen Seiten, finden es dort ohne Käfig, Vorschriften und fesselnden Techniken „kostenlos“…
Der Ausgang dürfte wohl klar sein.
Und die „Moral“ von der Geschicht:
Wer seine Kunden so behandelt braucht sich nicht wundern, wenn sie den Mittelfinger zeigen…