Internet Archive entfernte nach Urteil 500.000 Bücher


Kommentare zu folgendem Beitrag: Internet Archive entfernte nach Urteil 500.000 Bücher

Die Association of American Publishers hat einen ziemlich rostigen Nagel im Kopf!
Dem letzten Urteil hat das IA erst und nur zugestimmt, als absehbar war, wohin das Urteil des amerik. Gerichts im Ausgang wanderte!! Man könnte sich sogar darüber streiten, ob bei der Verhandlung nicht eine Beeinflussung durch den Richter passiert ist.
Da das IA eine gemeinnützige Organisation gemäß 501(c)(3) ist, sind natürlich auch die finanziellen Mittel für gerichtliche Auseinandersetzungen bis zum „bitteren Ende“, nicht wirklich möglich. Die klagenden Verlage wissen dies natürlich und haben parallel das Finanzproblem selber nicht!
Einen weiteren faden Beigeschmack hinterlässt die Tatsache, dass IA ansonsten mit weit über 1200 Bibliotheken, Verlage und andere Institutionen produktiv zusammenarbeitet. Nur diese paar wenigen Verlage des AAP haben daran kein Interesse, was ja völlig in Ordnung ist. Aber das sie dem IA anstatt dessen halt Probleme machen, ist moralisch und auch nach amerik. Recht, mehr als nur fragwürdig!
Das sieht man auch an den gesammelten Werken dort. Die 500.000 beklagten Bücher sind nur ein kleinerer Teil der insgesamt dort gehosteten 44,102 Millionen Bücher. Trotzdem bleibt eine halbe Millionen, eine halbe Millionen Werke, die halt nun fehlen!