In eigener Sache: Auch wir hassen Werbung!

hab auch ein bisschen gespendet. ich lese euch wirklich gern!!! alles liebe vom ösen, walter

2 „Gefällt mir“

Danke an alle Spender !!! Es kamen für die Kaffeekasse nochmals mehrere kleine Beiträge rein !

1 „Gefällt mir“

und jetzt BITTE patreon! ich glaub ich würd euch auch monatlich unterstützen…

Cheffe mag Patreon ja nicht so wirklich. Was nicht schlimm ist, da er mit Steady eine pure deutsche Alternative am Start hat…

https://steadyhq.com/de/tarnkappe-info/about

Noch ein zusätzlicher Account, wirklich? Haben wir nicht schon genug Spenden-Optionen?

na das wurde weiter oben ja diskutiert :slight_smile: bin mit steady auch zufrieden, kein grund stinkig zu sein!

Sorry @doc - Du hast recht! Nein, ich war in dem Moment einfach überarbeitet, nicht stinkig auf Dich, ok?

1 „Gefällt mir“

Gottseidank! ich bin auch ein bissl empfindlich, wohl gerade in der Trauerphase wegn dem großen Z :sweat_smile:

Wir Männer sind auch nur Menschen mit Gefühlen. Und das ändert sich auch nicht, wenn sich unsere Finger über die Tastatur bewegen. Von daher: alles gut!

Auf der Hauptseite vom Blog habe ich Marcs Artikel erstmal nicht mehr weiter angeheftet, weil der sehr lange sichtbar war. Eigentlich müsste den jeder regelmäßiger Leser des Blogs in ca. 3 Wochen gesehen haben.

Ich habe sogar eine anonyme Nachricht bekommen ganz am Anfang nach Einführung, da wir ihn so unfreundlich ansprechen würden in dem Feld, wo sonst die Werbung zu sehen ist, würde er uns nicht wieder besuchen. Okay, ist dann halt so. Ich kann es vielen aber nicht allen recht machen. Das liegt in der Natur der Sache.

2 „Gefällt mir“

Vielen, vielen Dank, wir haben die erste Spende über das Portal Steady erhalten. DANKE!!!

Diese Kommentare haben wir damals per Telegram gesammelt, ich werfe sie hier jetzt mal alle auf einen Schlag rein:

Mir wäre ein ausgedehnter Artikel für zb. Pihole und vllt andere Vertreter zb ublock/no Script usw lieb, inkl einer Whitelist list für die eigene Werbung. damit könnte sich auch jeder aussuchen wie er supporten möchte. Ich für meinen Teil würde die Tarnkappe Werbung Domains hier gerne einpflegen.

Empfehlung an die Redaktion: schaltet Werbung, die nicht im Weg ist und nutzt ein Netzwerk, dass die Nutzer-Privatsphäre respektiert

Das Problem mit Werbung liegt nicht an der Werbung an sich, sondern an den ganzen Tracking Sachen dahinter. Zeigt mir Werbung die mich nicht trackt, also nicht auf meinem Nutzerverhalten basiert. Dann bin ich fein damit. Aktuell habe ich auf der Seite alle Einwilligungen deaktiviert, auch die für berechtigtes Interesse. Weil ich nicht weiß was da wie wo weitergereicht wird, sehe ich entsprechend gar keine Anzeigen mehr und das ohne Nutzung eines AdBlockers.

Reaktion auf den letzten Kommentar s.o.:

Wollen ja Klicks provozieren also natürlich im Weg :smiley:

Dann noch darauf hinweisen dass die werbung Datenschutztechnisch vertretbar ist und freundlich fragen ob man denn den adblocker nicht ausschalten könne

Aber finde es auch scheiße, dass hier alles mit Google überwacht wird, wo es ja eigentlich um Privacy geht.

Sobald du die werbung aber intrusive machst, wird sie geblockt. Und da die TK großteils technisch versierte Leser hat, haben sie da direkt einen anreiz das Richtige™ zu tun.

Ach ja, und dann evtl. Auch Analytics auf op t-in umstellen oder GoAccess nutzen.

https://rt.goaccess.io/?20220930205119 ditte

Suche: Searx
Drive: syncthing/owncloud/SFTP/DAV
YouTube: LBRY/PeerTube/Invidious
Meet: Jitsi/BigBlueButton
Analytics: weglassen
Ads: (Nicht wirklich mit auseinander gesetzt, gibt aber z.B. A-Ads die das versprechen)
reCaptchs: hCaptcha
Hotel? Trivago.

Sharing is caring.

Ich lese Euch gerne, auch wenn ich ein “Dummie“ im Netz bin. Das eine und andere wird kleben bleiben.
Ich werde niemals Kohle übers Netz in irgend einer Form verwenden.

Die Post wird‘s bringen.

Meinen Schutz ( wenns überhaupt einer ist) werde ich beibehalten.
Dachte iPhone ist besser, hab drauf gespart… enttäuscht. (Foto und Film fett) Google nicht losgeworden und auch noch🍏 am Arsch. Keine Apk‘s mehr, kein kostenloser YT Download usw.

Alle wollen in mein Smartphone…Bank, Krankenkasse ab 2025 keine anonymen Fahrten mit Bahn und öffentliche. DerSpion für die Hosentasche!

Mir macht das Angst, eigentlich habe ich nichts zu verbergen. Einmal habe ich Klamotten mit Karte bezahlt, da nicht genug Taler in der Tasche. Bei Gelegenheit in der Bank, sagt die Dame zu mir „ah da kaufe ich auch“

Ich verspreche mir hier Tipps, für anonyme Karten und Schutz vor dem Zugriff auf alles. Will lernen!!

Ich gehe jetzt von Kreditkarten aus, oder?

Das solltest du zukünftig vermeiden! Bargeld lacht nicht nur, sondern es ist im alltäglichen Gebrauch immer noch der beste Schutz bei Zurückverfolgbarkeit! :wink:

Ja klar, solange du bereit bist, dass Spiel mitzumachen! Auch wenn es etwas unpraktischer ist…aber es geht auch immer noch mit Krankenkassen-Karte, mit Sparkassen-Karte und die Monatskarte bzw. 49€-Ticket für Bus & Bahn (in Plastik oder Papier). Zum Öffi ist das letzte Wort noch nicht gesprochen!

Das ist alles aber nur ein Anteil des gläsernen Bürgers!

1 „Gefällt mir“

Wobei das Monatsticket als Pkpass-Datei auch nicht verkehrt ist. Aber anonym ist es wohl genauso wenig wie eine Chipkarte, da jede Fahrtkartenkontrolle durch Scan des QR-Code bzw. Auslesen des Chips registriert wird(?).

Ich kenne zwar die Sparkassen-Card nicht, aber ich habe 1-2 Karten, wo „kontaktloses“ Zahlen ohne PIN aktiviert ist. Es kann nicht deaktiviert werden. Wenn man die Karte verliert, kann der Finder erst auf meine Kosten einige Einkäufe tätigen. Erst nach x Euro bzw. nach Sperre der Karte bin ich geschützt.
Komfortabel über App sperren und entsperren, geht nur bei manchen Karten.