Hausdurchsuchung wegen Foto: Tweet zerstört digitales Leben

Naja, die Revolution haben wir ja bereits: Von ganz links und auch von ganz rechts. Aber den meisten Menschen geht es noch sehr gut, sie sind zu bequem um ‚aufzustehen‘. Und das ist auch gut so, Revolution bedeutet meist auch viele Todesfälle, selten geht es friedlich zu. Zum Thema ‚Grüne‘ und deren Essgewohnheiten: Ja, es ist Futter für Wohlhabende. Die ganzen Superfoods kommen meist per Flieger von weit her, sonst wären sie bei Ankunft bereits matschig. Und wir alle zahlen mit, das sieht man an der Preisentwicklung von Obst/Gemüse. Die sind eine Mischkalkulation. Und auch bei E-Autos gebe ich dir recht - solange wir den meisten Strom dafür weiterhin aus Kohle/Gas produzieren und nicht endlich in Pufferspeicher investieren. Der Merz hat da schon recht: Für Klimaneutralität fahren wir die Wirtschaft an die Wand (wenn es nach den Grünen geht) - warum sollte das auch nur ein einziges Land nachmachen? Technologieoffenheit statt Zwang - aber denen geht beim Wort Zwang leider einer ab…

1 „Gefällt mir“

Im Normalfall bekommt man keine Geräte zurück, außer man entscheidet sich dazu, die Daten preiszugeben, bevor die Polizei sie zu einem IT-Dienstleister schickt, um zu versuchen, sie per Brute-Force-Angriff zu entsperren. Das ist alles höchst merkwürdig, sollte mich mal jemand dazu fragen …

Laut diesem Artikel am 02. Juli 2025: https://netzpolitik.org/2025/hausdurchsuchung-wegen-tweet-dieser-mann-hat-sein-digitales-leben-verloren-weil-er-ein-foto-postete/