Hausdurchsuchung wegen Foto: Tweet zerstört digitales Leben

Prima, dass du dich ‚outest‘. Gesichert ‚linksextrem‘. Passt dir Jemandes Meinung nicht kippst du den Mülleimer über ihm aus. Man könnte es auch als eigene geistige Selbstbefriedigung bezeichnen. Kommt leider nur dümmlich rüber. Du hast sicherlich auch bereits Vorstrafen wegen Beleidigung und anderen Dingen im linken Umfeld. Und nein, ich wähle Mitte, keine AfD. Das braune Gesocks ist mir zuwider. Es funktioniert ähnlich wie der ‚Linke Rand‘, nur die Argumentationen sind unterschiedlich. Der Terror ist ähnlich. Kein Wunder, dass eure elektronischen Geräte länger weg sind. Dafür gibt es Gründe. Und ja, ich kenne mich aus, meine Nachbarin arbeitet beim LKA. Sie erzählt gelegentlich (anonymisiert) einige Stories. Linksextreme Straftaten sind mindestens so häufig wie rechtsextreme. Man redet nur weniger darüber (Medien mit klarem Linksrutsch?). Es kann ja nicht sein was nicht sein darf. Links = gut, rechts = schlecht. Und rechts fängt bei vielen bereits bei der SPD an…

Die Story ist von vorne bis hinten erlogen. Das sind Fakten und keine Mutmaßungen. Und sie taucht in ähnlicher Form jedes Jahr mal wieder auf. Linke Presse hat es nicht so wirklich mit Recherche. Die haben auch häufiger mal ‚Herz-Lunge‘ - dafür aber weniger Gehirn :wink:Man kann nicht ALLES haben…Links springt man auf die Opferrolle recht schnell an. Da braucht es keine Wahrheit. Hauptsache die Story rührt zu Tränen. Sooo billig…

Also lieber @danny-es Die Begründung für meine zwei Hausdurchsuchungen waren auch beide an den Haaren herbeigezogen.

Glaube es mir, das sind keine Einzelfälle. Aber wer möchte schon so etwas von jemandem hören, der Besuch von der Polizei hatte. Da denkt man dann schnell, das wird schon seine Richtigkeit haben.

Niemals hätte ich geglaubt, dass manche Polizisten mit ähnlich kriminellen Methoden handeln, wie die Kriminellen selbst.

1 „Gefällt mir“

Das Inhalt des Beitrages ist wirklich intressiert, und spiegelt scheinbar auch die besondere Behandlung von „Politikerin/Politiker“ wieder, wo die „Richter“ eher in deren Sinn entscheiden…
Da bin ich bei dir…

Aber der Satz „Der Rechtsstat ist praktisch tot“
Sagen wir mal, der ist nicht nicht tot, eher nicht fair.
Aber FAIRNISS ist in heutiger Zeit leider in einige Bereichen immer
mehr am schwinden…

Habe hier nochmal den Videotipp von @cryptolog
Da ist was dran…

https://youtu.be/h-YBNobuxXI?feature=shared

Das man da das Vertrauen in die Polizei / Behörden verliert ist allzu Verständlich. Mehr oder weniger bis du nur aufgrund irgendwelcher Anschuldigungen fremder Personen aufgesucht worden.

Denke der Schock sitzt tief, wenn ein Polizeiaufgebot vor einen steht, und meinen einem Hausdurchsuchungsbeschluss kommt, und in der Wohnung alles auf den Kopf stellt… / Sowas vergisst man sicherlich nicht.

„Im Kopfkino, sieht man schon die Nachbarn aus den Fenster gucken und große Tuschelei…, ja da wird was sein, der war mir immer schon verdächtig“

Gab es da nicht mal eine Liste, wie man sich „verhält“ wenn sowas eintritt…
Glaub das wichtigste war „gar nichts“ zu sagen…, und keinen Sperrcode etc. freiwillig rausrücken. Vielleicht kannst du da noch was nachreichen / verlinken…

Danke @Ghandy :+1:

Ja, dieser Podcast, da ist eigentlich alles drin. Oder dieses Video.

1 „Gefällt mir“

@Ghandy Wie lange hat es bei Dir gedauert bis man Dir Deine Geraete wiedergegeben hat wenn ich frage darf?
Hat man bei beiden Besuchen saemtliche elektrischen Geraete mitgenommen oder nur spezielle?

Die haben ALLES mitgenommen und für ca. 9 Monate behalten. Sie konnten es nicht entschlüsseln, weswegen man es dann zurückgeben musste. :wink:

Update, 8.7.2025, 11.37 Uhr: Arnd Klinkhart hat sein Telefon zurückbekommen.

Zusammenfassung

Bei pozileilichen Einsätzen muss man nur drauf achten, dass der Vorfall nixx mit dem Internet zu tun hat ^^

Bei Verstoß gegen das Waffengesetz und anschließender Durchsuchung, bei der mein Puls auch kurzzeitig bei 220 lag, da drei Pozilisten aus vier Meter Entfernung auf mich gezielt hatten und SEHR nervös waren dabei…wurden bei der anschließenden HD (Dauer ca. 5,5 Std.) sichergestellt:

1x 9mm Walther (ohne PTB Zulassung!)
1x .45er ACP Browning
1x Remington 700 POLICE .300 Winchester Magnum (24"-Lauf)
1x Diverse Ersatz und Zubehörteile usw.

Natürlich alles legal, wurde aber wegen Eigensicherung der Damen und Herren sichergestellt…! :wink:
Was soll ich sagen → Ich hatte keinen RA dabei und habe ALLES nach nicht einmal fünf Wo. komplett zurück erhalten.
Meine Wohnung wurde von insg. 11 Beamten auf links gedreht. Zu dem Zeitpunkt waren dort ein PC, zwei Server und vier Laptops und div. Telefone vorhanden - alles stehengeblieben!!

Und die Moral von der Geschicht :interrobang: Keine Ahnung… :bangbang:

Wann war die Hausdurchsuchung nochmal?

Beantworte es mal selbst, gefunden: Hausdurchsuchung war am 2. Juli 2025, Rückgabe Handy am 09. oder 10.07.2025 - Ja, sind ganz sicher 9 Monate, Jahre und mehr… Manche leben/kleben halt in ihrer (linken) Blase - und kommen einfach nicht mehr raus…Lest mal verschieden Blogs (und versteht sie!)

genau, wenn das Verfahren länger läuft kriegt man sein Zeug erst nach dem Gerichtsverfahren zurück. Scheinbar hast du davon noch nichts gehört. Ich und Links, schon klar. Ne ich komme nur nicht aus dem Bockwurstwasser wie andere

Es kann auch ohne Gerichtsverfahren länger dauern, das war bei mir ja auch zweifach der Fall.

Bei Ghandy lagen die 9 Monate bestimmt auch an der Verschluesselung. Ja, und ich weiss es gibt die Moeglichkeit das einfach zu spiegeln und man kann versuchen es spaeter versuchen zu entschluesseln. Die sagen halt wenn Du es uns schwer machst, machen wir es Dir auch schwer und behalten Dein Zeug solange wie rechtlich moeglich.
Waeren die Medien unverschluesselt gewesen und man haette sie direkt checken koennen, nix gefunden dann haette er sie vermutlich auch schneller zurueckbekommen.

Im Fall vom Arnd war wohl genau dies der Fall. Man hat die Zeit gehabt direkt alles zu durchsuchen, nix gefunden und gut.
Der Artikel bei Netzwelt hat bestimmt auch noch einmal zur Beschleunigung beigetragen.
Man sollte aber trotztdem nicht jetzt den Fall Arnt mit jedem anderen Fall wo das Geraet unverschluesselt war vergleichen. Es kommt auch darauf an wo das Ganze stattgefunden hat und wie ueberlastet die an diesem Standort sind oder auch nicht. Und ich wuerde wetten ohne den Artikel von Netzwelt haette er sein Smartphone heute auch noch nicht zurueck.

Erstmal ist es ist doch schön, das er sein Handy wieder hat.
Ging ja recht schnell. Somit hat der Tweet wohl nicht sein ganzes Digitales Leben zerstört…, wie es halt in der Überschrift rausklang…

@alderfalder
Keine Ahnung warum du dich auf @general17 eingeschossen hast…
Es gibt Verfahren da bekommt man seine Gerätschaften innerhalb von wenigen Wochen zurück. Gibt aber sicherlich Fälle, die sich über Monate möglicherweise Jahre hinziehen, kommt sicherlich auch auf den Tatbestand an, der einem möglicherweise vorgeworfen wird!

Gibt doch nicht bei sowas, grundsätzlich nur „Schwarz/Weiß“ und gut ist!
NEIN, es gibt viele Graufstufen…, und das muss man auch anerkennen und respektieren. / Beweise das dem so ist, gibt es genug.

So, und jetzt kein Streit ob 7 Tage, 7 Wochen, oder 7 Monate…
irgendwann kommen die Geräte zurück.

PS. Mal eine Frage, verlängert sich die „Garantiezeit“ eines Gerätes um die Beschlagnahmungszeit in der man das Gerät ja nicht nutzen kann?
Ich vermute von nicht…

1 „Gefällt mir“

Nein das gilt für die nicht, nur für den Pöbel. Da wird abgegrenzt. (Das wird noch richtig knallen…) Ich persönlich sehe es auch nicht im geringsten ein in den 2030er Jahren über 50% Steuern zu zahlen um den Beamten weiterhin ihr schönes zuckersüßes Leben zu finanzieren. Das Zucker in den Arschgeblase wird schon bald vorbei sein.

Naja wieso so ein Bild und schreibt man so ein satz auf x.

Hat er sich den sicher eins runtergeholt nach dem schreiben, wow ich war gut, und hab es der Polizei gezeigt.:joy::rofl::joy:
Asozial sowas.

Muss ja auch immer korrigieren wenn Leute Bullen sagen oder schreiben. :pensive::pensive:

Ich habe mich nicht auf ihn eingeschossen. Er ist halt nur ein ‚unangenehmer Typ‘. Egal wie die Faktenlage ausschaut - die ist hier wohl eindeutig, Story ist ein Fake, die angebliche Erkrankung existiert nicht, das Handy gab es nach wenigen Tagen zurück usw. - versucht er grundsätzlich seine doch häufig sehr einseitige Meinung durchzudrücken. Merkt er dass er falsch liegt wird es unangenehm, dann wird man politisch oder anderweitig in eine Ecke gedrückt und mit ‚Müll‘ und Standardsprüchen die man hier dutzendfach bei ihm findet überhäuft. So ein wenig Scholz-O-Mat für Arme. Er ist einfach ein unangenehmer Typ mit dem ich kein Bier trinken würde. Nix eingeschossen, nur meine Meinung zu ihm kundgetan. Gerade Menschen wie er die ständig von Meinungsfreiheit labern entziehen anderen die Meinungsfreiheit. Doch in der Summe ein wenig ‚Psycho‘ bzw. bipolar. Regeln/Meinungen gelten nur für mich, andere Meinungen sind mir egal. Und je weniger ich Recht habe, desto unangenehmer argumentiere ich…Pöbeln ohne Faktencheck sozusagen…funktioniert ähnlich wie bei den Öko-Grünen. Die wollen uns auch erzählen wie wir zu leben haben, was wir essen sollen, wie wir heizen und welche Autos wir fahren müssen…

Das ist etwas dran, und vor allem es bedient nur Leute die bereits viel Kohle auf der Kante haben, und diese bekommen noch „Prozente/Geschenke“ sonstwohin geschoben, wenn du weisst was ich denke.

Wir haben inzwischen mindestens eine 3 Klassengesellschaft, in den sich die oberen sich gegenseitig weiter die Kohle zuschieben…

  • E-Autos Immer noch viel zu teuer, Ladesäulen kann sich auch nicht jeder mal soeben hinstellen.
  • Gemüse/Obst Teuer wie nie… ! Auch hier bleiben genug Leute auf der Strecke
  • Heizung - Bezuschusst werden doch auch nur Leute die bereits „Flüssig“ sind…

Ob das alles noch fair und gerecht ist…, NEIN mit Sicherheit nicht.

PS. Da sind deine „Differenzen“ mit @general17 lediglich Nebensache.
Allerdings steigt dier Unmut auch in anderen Ländern. REVOLUTION
wird vielleicht bald wieder ein großes Wort.