Hat Denuvo gewonnen oder die Piraten?


Kommentare zu folgendem Beitrag: Hat Denuvo gewonnen oder die Piraten?

Schon seit einigen Monaten kommen keine Denuvo-Cracks mehr heraus. Die Community fragt sich, hat dieser Kopierschutz das Rennen schon gewonnen? Nicht unbeteiligt an der Misere ist auch der Streit zwischen Empress und Skidrow.

Es kommen keine Denuvo-Cracks mehr heraus, weil es einfach keine guten Games mehr gibt, wo es sich lohnt Kraft und Energie in crk-coding zu investieren ^^

3 „Gefällt mir“

Denuvo hat vor Jahren schon gewonnen. Spiele mit Denuvo kommen nicht mehr. Wenns entfernt wird, oder ohne Denuvo kommen die sofort. Aber mit kommt nichts. Aber man kann ja zumindest für offline Spiele nen Account für Kleingeld kaufen.

Denuvo hätte erst dann gewonnen, wenn es sich definitiv als unknackbar herausstellt! Das war und ist bislang einfach nicht der Fall…
Was bisher von der Irdeto-Gruppe bewiesen wurde, ist einfach nur, dass Denuvo Piraterie zwar verzögert, aber nicht vollständig verhindern kann. Es ist daher eher ein vorübergehendes Hindernis als eine dauerhafte Lösung. Hinzu kommt, dass viele Studios mittlerweile darauf verzichten, Denuvo einzusetzen. Diese Tatsache resultiert daraus, dass der programmtechnische Mehraufwand sowie die anfänglichen und erheblichen Mehrkosten, einfach nicht mehr in Relation zu den Vorteilen eines Einsatzes stehen!

1 „Gefällt mir“

In gewisser hinsicht, hat Denuvo schon gewonnen.

Ihr Ziel ist nicht, ein kopiertes Spielen zu verhindern, sondern es zu Verzögern.
Das macht es, und die Leute kaufen sich die Spiele, weil es keine Cracks gibt.

Die größten Verkaufszahlen werden in den ersten Tagen / Wochen erzielt.

An der Qualität der Spiele, wie oben erwähnt, liegt es sicherlich nicht.

Und nun sind wir wieder bei → die Henne oder das Ei??
Aber Jott sei Dank gibt es ja auch noch andere Projekte, die sich nach dem Wegfall von Empress, mit der Denuvo-Problematik auseinandergesetzt haben! Zum Beispiel in Kollaboration mit DODI…

Es sind nunmal Ansätze und Projekte, die nicht so öffentlichkeitswirksam durchs Netz flimmern, wie zuvor VOKSI / EMPRESS.

Ich bin vor 35 Jahren erwachsen geworden, ich kaufe mir seit dem die Spiele und durch das bezahlen sucht man sich sehr genau aus, für welchen „Schrott“ man die Kohle rausbläst… :wink:

Trotzdem ist natürlich seit Razor 1911 alles interessant was da so läuft und wie die technischen Umsetzungen sind.

nicht nur das, die ersten Monate sind die Games teilweise massiv verbuggt und man müsste ja jeden Hotfix aus der Szene beziehen… gleichzeitig sind nach kurzer Zeit schon 40% Discount drin. Insgesamt ist AAA-Gaming, welches ja die Mittel hat um Denuvo zu bezahlen, es einfach nicht mehr wert. Ich wusste nicht mal dass Borderlands4 raus ist. Schon Schade, bei manchen Indie-Games hätte ich mir gewünscht, dass sie nicht so leicht zu cracken sind und dann wiederum… kosten die ja nur 20€ und werden dann eh gekauft. verrückt

1 „Gefällt mir“

Was schon immer Standard war und auch so von den Groups (Scene & P2P) geliefert wird! Da spielt der Kopierschutz aber normalerweise keine Rolle mehr. Denn dieser wurde ja schon mit der ersten Version geknackt.

Kaum ist Ghandys Beitrag veröffentlicht, da geht der Streit zwischen Empress und Skidrow wohl in die nächste Runde! Anscheinend ist es Skidrow jetzt gelungen, Denuvo aus einem (7 Jahre alten) Spiel komplett zu entfernen (siehe den Subreddit „CrackWatch“). Die Gruppe fordert jetzt Empress heraus, das gleiche zu tun, allerdings mit der letzten Version des Kopierschutzes. Man darf auf ihre/seine Antwort gespannt sein!

macht voksi das sitzt er im bau… da hat snitchrow nicht zu ende gedacht

Meinst Du das Spiel Tourist Bus Simulator? Ich kann aber im NFO nichts von Empress sehen.

:laughing:

…und in West-Samoa sind heute Morgen zwei Kochbeutel Langkornreis vom Tisch gefallen :bangbang:

Das habe ich zu Zeiten von Voksi anders in Erinnerung. Gab es eine neue Version eines Denuvo geschützten Spiels, konnte nicht einfach auf die Vorgängerversion zurückgegriffen werden. Alle haben dann darauf gewartet, das sich Voksi erneut die Mühe machte, die aktuelle Version aufwendig zu cracken.

Ich frage mich, was aus der Ankündigung von Voksi geworden ist, begabten Nachwuchscrackern sein Wissen zu vermitteln, so dass die Arbeit in Zukunft nicht alleine auf seinen Schultern lastet.

Wenn sich dabei explizit auch die Denuvo-Version geändert hatte, dann stimmt deine Aussage natürlich. Das war jedes Mal neue Arbeit, auch wenns weniger Aufwand war.
Aber grade in den ersten Denuvos (2014 - 2017 / 2018 circa) haben die Österreicher noch keinen wirklichen Automatismus bei den Entwicklungen gehabt und jede neue Version war richtig viel Arbeit für deren Entwickler. Damals wurden halt die Denuvo-Versionen länger „behalten“ und für mehrere Games benutzt. Da musste der Cracker bei einem Game-Fix nicht jedes Mal von vorne anfangen. Sprich, die Denuvo-Daten waren da noch nicht so speziell auf die Game-Daten ausgerichtet!
Als nettes Bspl.:
CPY konnte 2016 für das Knacken von „Tomb Raider“ eine geknackte (Denuvo) DOOM-Demo einsetzen…
Das meinte ich mit meinem Post oben. :wink:

Daraus ist nichts geworden, Voksi hat sich im Chat bei Telegram regelrecht hofieren lassen. Wer auch nur ansatzweise eine andere Meinung vertrat, wurde von ihm oder einem seiner Moderatoren sofort entfernt. Der Gute ist sehr schnell genervt. :wink:

Ein richtiger Team-Player war der „VOKSI“ nie gewesen…
aber er hat richtig Ahnung und hat wohl aus viel Ehrgeiz viel Spiele geknackt, wobei ihn wohl reizte unmögliches möglich zu machen, zumal wenn etwas als unknackbar galt. Also der hatte es wirklich drauf… sprich das war sein Talent.

Hiermal paar Fakten zu Voksi und dessen „Verhaftung“, sowie dessen „Ansichten“ über Software insbesondere Games.

https://www.golem.de/news/kopierschutz-in-der-szene-bekannter-denuvo-cracker-kurzzeitig-verhaftet-1807-135699.html