Geldstrafen für IPTV-Piraten: 750 Euro und mehr für Abonnenten


Kommentare zu folgendem Beitrag: Geldstrafen für IPTV-Piraten: 750 Euro und mehr für Abonnenten

Die Regierung von Griechenland verhängt hohe Geldstrafen gegen IPTV-Piraten: 750 Euro und mehr für Abonnenten illegaler Streaming-Dienste. Dei Frage ist nur, ob dies etwas in Anbetracht des geringen Durchschnittseinkommens helfen wird?

1 „Gefällt mir“

Das meiste, der so eingetriebenen Gelder, werden die Piratenjäger sowieso niemals sehen!
Die Konsumenten von illegalen Content in GR, bestehen zumeist aus mittellosen Rentnern, arbeitslose Jugendliche und allgemeine Arbeitslose! Gott sei Dank liegt die Jugend-Arbeitslosigkeit akt. bei „nur“ knapp 20% (2013 waren die mal bei 64%). Fast ein Drittel der Bürger sind Rentner - dabei ist die Altersarmut der Ist-Zustand! Die allgemeine Arbeitslosenquote liegt momentan bei ca. 14%
Bei alle diesen Menschen ist ein Betrag von 750€ minimum absolut existenzbedrohend! Man kann sich also ausrechnen, wieviele dieser angesetzten Strafen, wirklich am Ende eingezogen werden…?

Hauptsache die Regierung kann vorweisen, sie habe etwas „getan“. Traurig, traurig und leider oft das gleiche Szenario, was sich einem da bietet.