Geldstrafen für IPTV-Piraten: 750 Euro und mehr für Abonnenten


Kommentare zu folgendem Beitrag: Geldstrafen für IPTV-Piraten: 750 Euro und mehr für Abonnenten

Die Regierung von Griechenland verhängt hohe Geldstrafen gegen IPTV-Piraten: 750 Euro und mehr für Abonnenten illegaler Streaming-Dienste. Dei Frage ist nur, ob dies etwas in Anbetracht des geringen Durchschnittseinkommens helfen wird?

1 „Gefällt mir“

Das meiste, der so eingetriebenen Gelder, werden die Piratenjäger sowieso niemals sehen!
Die Konsumenten von illegalen Content in GR, bestehen zumeist aus mittellosen Rentnern, arbeitslose Jugendliche und allgemeine Arbeitslose! Gott sei Dank liegt die Jugend-Arbeitslosigkeit akt. bei „nur“ knapp 20% (2013 waren die mal bei 64%). Fast ein Drittel der Bürger sind Rentner - dabei ist die Altersarmut der Ist-Zustand! Die allgemeine Arbeitslosenquote liegt momentan bei ca. 14%
Bei alle diesen Menschen ist ein Betrag von 750€ minimum absolut existenzbedrohend! Man kann sich also ausrechnen, wieviele dieser angesetzten Strafen, wirklich am Ende eingezogen werden…?

1 „Gefällt mir“

Hauptsache die Regierung kann vorweisen, sie habe etwas „getan“. Traurig, traurig und leider oft das gleiche Szenario, was sich einem da bietet.

Iptv kann man machen, man sollte sich dann nur nicht erwischen lassen.

Wobei die Preise bei den bekannten Anbietern völlig überteuert sind. Ali* ist immer noch eine gute Quelle. 20 Euro / Jahr sind normal.

Da die Anbieter nach ein paar Tagen von der Plattform entsorgt werden, sind sie 30 Sekunden später mit neuem Namen wieder da.

Vom TV dann direkt ins vpn und fertig.

Ja, deswegen weil man sich nicht erwischen lassen sollte - sollte man es vielleicht auch besser nicht machen? Weil nur so wäre der Satz irgendwie logisch…

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Art 5

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

:wink:

(Sehrgutverdienende) Freunde von mir haben seit Monaten ein IPTV-Abo. Als ich sie darauf hin wies, dass dies illegal sei und Kriminelle damit viel Geld verdienen, kam als Antwort:
„Nein, das hat der Heinz aus dem Schützenzug für uns eingerichtet, der kennt sich aus - das ist wie Sky. Wir bezahlen auch jeden Monat etwas dafür.“
Faszinierend … meine Erfahrung: Das Ganze wird inzwischen professionell vermarktet und viele Nutzer denken, dass VPN der IATA-Code für einen Flughafen auf Island ist.

2 „Gefällt mir“

Si Senor…und dabei spielt es keine Rolle, ob der Zugang von Heinz oder dem Einkauf bei Alibaba stammt!
:wink:

Bei solchen Erfahrungsberichten frage ich mich am Ende immer: „… und dann?“

Du wirst ja nicht wie ein Psychopath gelächelt haben und ihr seid zum nächsten Thema übergegangen, oder? Hast du es nicht versucht, ausführlicher zu erklären? Oder willst du die Leute ins Unglück rennen lassen? Oder sind sie zu beratungsresistent und haben dich ausgelacht?
Ergänze doch mal bitte noch den weiteren Gesprächsverlauf.

Gutgläubigkeit und Unwissenheit schützen ja leider weiterhin vor Strafe nicht.

Als Erwachsener muss man das Denken halt selbst übernehmen oder mit späteren negativen Konsequenzen leben. Nur sind die in dem Fall halt wirklich SEHR NEGATIV.

Aber gut, diesem Ehepaar wird so etwas wohl sicher nach Eingang der Post von der Staatsanwaltschaft nie wieder passieren, egal wer aus dem Karnvealszug oder Schützenverein ihnen das anbieten wird!

Das ist aus meiner Erfahrung eine absolute Gratwanderung. Man will nicht als Besserwisser und Spaßbremse auftreten, obwohl man es besser weiß. Fakt ist schließlich, dass immer noch der größte Teil ungestraft damit davon kommt.
Ich persönlich habe 20 Jahre wider besseren Wissens keine GEZ bezahlt und habe immer die belächelt, die darauf hingewiesen haben, dass hohe Strafen bezahlt werden müssen, wenn man erwischt wird - letztendlich wurde ich nie erwischt und habe recht behalten.
Meine Sturm-und-Drang-Zeit ist vorbei: ich weise darauf hin und wenn man mir nicht glaubt, insistiere ich schon lange nicht mehr. Gerade heute abend hatte ich auf einer Fete wieder mal eine hanebüchene Diskussion mit einem überzeugten AfD-Wähler, die keinem Faktencheck stand gehalten hätte. Ich habe einfach irgendwann das Thema gewechselt …
Ghandi trifft es auf den Punkt: heute wollen viele ihre eigenen Erfahrungen machen und ignorieren gut gemeinte Ratschläge von Freunden. Das akzeptiere ich und lebe damit besser als um jeden Preis überzeugen zu wollen.

2 „Gefällt mir“

Ich bezahle lieber mehr, und habe Server, die irgendwo sind, wo sie nicht so leicht zu greifen sind.

Wenn ihr euch für 20€ Dienstleister in den Niederlanden, Frankreich oder sonst wo holt, die kontrolliert werden, braucht man sich nicht über Bursts und Anklagen wundern.

Dazu kommt, dass ein Preis von 20€/ Jahr auf ein Massenwaren-Server hindeutet.
d.h. viele Nutzer, schnell im Visier der Ermittler = Hohes Risiko.

Dann lieber 10€ ipTV + 3€ VPN / Monat für einen Unbekannten Anbieter in Verbindung mit VPN und man kann davon ausgehen,
dass man lange etwas davon hat.

Stimmt…
Hinzu kommt auch noch, dass durch die extrem hohe Server-Auslastung, oft nur mindere Leitungsqualität beim Endverbraucher ankommt. Muss zwar nicht unbedingt so sein, in den meisten Fällen ist das aber Fakt!

Ich bin bei meinem Anbieter sehr zufrieden (ich kaufe da seit 6 Jahren) und kenne inzwischen den Admin persönlich und dadurch weiss ich auch, in welchen 4 Rechenzentren die Server stehen und nein, die sind nicht in der EU. Server sind alle hinter Cloudflare.

Das Geschäft ist immer ein Massengeschäft, sonst rechnet es sich nicht. Das komplette weltweite TV Programm kostet im Einkauf ca. 15-20k$$/Monat. Dazu kommen Server & Bandbreite, Service etc. Admins kommen aus China/Myanmar/… für ein paar $$/Monat. Im 10k-Bundle bekommt man den Nutzer für 1$/Monat.

Bei den Preisen, die du hier aufrufst, müsste der Anbieter aber mind. 5.000 zahlende User haben, damit etwas relevantes übrig bleibt, oder nicht!?!

Aha und da sind aber alles benuzerrechte am film/music noch nicht drin, der server steht ja auch wo das so um die 5000 euro Miete kostet monat ist ja gewerblich benutzte Ort.
Oder würdest du deine Produzierten Filme Gratis abgeben ohne benutzerrechte bei so 190 Millionen Produktionskosten wo du zahls pro Film,serien sind billiger aber doch.
Das dein Film auch was wird kann man nicht immer auf neuschauspieler setzten wo noch überschaubar kosten haben.

Nicht immer nur als User denken und film Industrie ist böse. :rofl: