Kommentare zu folgendem Beitrag: Geekom A9 Max im Test: Was taugt der Bolide unter den Mini-PCs?
Wir haben den hochwertigen Mini-PC Geekom A9 Max genauer unter die Lupe genommen. In unserem Test führen wir alle Stärken und Schwächen auf.
Wir haben den hochwertigen Mini-PC Geekom A9 Max genauer unter die Lupe genommen. In unserem Test führen wir alle Stärken und Schwächen auf.
Ich erwähne mal alternativ den GEEKOM AX8 Max, der bei etwas anderer Ausstattung bis zu 350€ weniger (VKs = 650€ - 700€) auch sehr gute Performance-Werte bietet!
GEEKOM AX8 Max Mini-PC,AMD Ryzen R7-8745HS (bis zu 4,9 GHz), 32GB DDR5 5600 MHz RAM, 1TB PCIe 4.0 SSD, AMD Radeon 780M Gaming PC, Windows 11 Pro
Auch dieser Mini hat 2x USB 4.0, DDR5 mit an Bord und wurde aus Aluminium hergestellt. Auch der AX8 Max setzt auf das aktive IceBlast 2.0-Kühlsystem mit strategisch positionierten CPU-Lüftern etc.
Das man event. bei diesem Modell ein paar Abstriche machen muss, im Vergleich zum hier vorgestellten A9 Max, sollte klar sein.
Es kommt natürlich immer auf den geplanten Einsatz an und ob man mal eben knapp 1000€ übrig hat für etwas neues?!
Diese Mini Computer finde ich persönlich super.Bin kein Gamer,für den normalen hausgebrauch sind die kleinen Dosen mitlerweile prima.Habe eine alte noname Chinabüchse seit 5Jahren für 80Mücken. Mit Android,GooglePlayStore,Octacore,DDR4,4GB RAM,HDMI,4K Auflösung,USB-Speichererweiterung.Als Mediencenter für Musik,Filme und IPTV,streaming Netflix usw. funktioniert damit auch prima.Im Sommer wenn es 30Grad> plus sind.Stelle ich zur Kühlung einen kleinen leisen leistungsfähigen Akkuventilator vor die Chinadose.Die GEEKOM Mini PC’s mit Windows11 reizen mich schon lange.Leistungsstark,kann man schnell verschwinden lassen! Und oder überall in der Jackentasche mitschleppen.Weihnachten lasse ich mir einen schenken…
endlich jemand der einen versteht^^ sonst würden wir sie nicht testen