Filme/Serien erraten Thread

Richtig, Tandeki! - Toller Film!

Dann hier noch ein Film, der mich als Kind bereits fasziniert hat:

image

Die Szene dreht sich übrigens um eine Himitsu Bako, eine japanische Trickbox, die ich mir kürzlich in Hakone gekauft habe. Obwohl die Boxen ohne sichtbare Spaltmaße sind, bestehen sie aus etlichen Teilen, die man in einer bestimmten Reihenfolge verschieben muss, um die Box zu öffnen und an den Inhalt zu kommen. Gekauft wird so eine Box nach der Anzahl der Schritte, die zum Öffnen der Box notwendig sind. Bei meiner benötigt man 14 Schritte zum Öffnen, es gibt aber auch Boxen, für die über 100 notwendig sind.

1 „Gefällt mir“

Ist das → Das Dorf der Verdammten (Village of the Damned) von 1960 :question:

Jup, das isses! :+1:

Aber natürlich. Ein Scifi-Klassiker!

OK…dann mal weiter mit SW! :wink:

0

… auch ein Klassiker: Fay Wray in „King Kong (und die weiße Frau)“

Stimmt…du bist

Bleiben wir bei s/w:

Unbenannt

Naja, das ist aber schon ein wenig unfair. Hast Du vielleicht noch ein Bild, auf dem man etwas wesentliches sehen kann? :wink:

Klar - ich kann dir auch ein Bild liefern, das ein paar Sekunden später erscheint - aber dann ist es vielleicht zu einfach:

Unbenannt

Okay, Heinz Rühmann. Aber das Bild sagt mir nichts… Wegen des gierigen Blicks würde ich „Meine Frau der Hochstapler“ raten. Aber da war er glaube ich deutlich jünger. :wink:

Ich dachte, der Film wäre bekannter.
Als Jugendlicher hab ich die Rühmann-Filme geliebt.
Ich warte noch’n Tag, dann gibt’s ein eindeutiges Bild …

Unbenannt

… jetzt aber!

Sorry, sagt mir nichts. Wahrscheinlich sind wir beide einfach zu alt. :wink:

Ein Mann geht durch die Wand! Ohne das letzte Bild wäre ich auch nicht auf den Film gekommen. Sind die Filme mit Rühmann empfehlenswert? Ich kenne ehrlich gesagt nur zwei Filme mit ihm.

Ach naja, erstens war Rühmann nicht gerade unumstritten. Und zweitens bin ich mir nicht sicher, welche Filme heute überhaupt noch „funktionieren“. Heinz Rühmann ist für mich vor allem Nostalgie. Ich kann mir aber vorstellen, dass er damals eine gesellschaftliche Ordnung repräsentiert hat, die heute wahrscheinlich von Social Media Shitstorms geradezu aufgefressen würde.

Die Filme mit ihm, an die ich mich noch positiv erinnern kann, sind:

  • Die Feuerzangenbowle
  • Der Hauptmann von Köpenick
  • Vater sein dagegen sehr
  • Die drei von der Tankstelle (mit dem Lied „Ein Freund, ein guter Freund“)
  • Fünf Millionen suchen einen Erben (mit dem Lied „Ich brech die Herzen der stolzesten Fraun“)
  • Der brave Soldat Schwejk

Bekannt waren noch Pater Braun oder Charleys Tante. Aber das war nicht so meins.

Ob die Filme empfehlenswert sind kann man ohne weiteres nicht beantworten.
Tandeki hat schon recht - umstritten war Rühmann allemal! Mit heutigen Augen hab ich nur die Feuerzangenbowle nochmal gesehen, den finde ich immer noch sehenswert.
Der Mann hat in den 50ern und 60ern jede Menge Filme gemacht und ich habe als Kind/Jugendlicher viele davon gerne gesehen.
In der Liste würde ich noch Max, der Bruchpilot und Der eiserne Gustav ergänzen, die mir spontan wieder einfallen.
Lapras - du bist!

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, ich werde mir einfach bei Gelegenheit mal einen der genannten Filme ansehen. Die Filme sind zwar lange vor meiner Geburt entstanden, jedoch sollte man solche Werke auch nicht zu genau mit den heutigen Gesellschaftsnormen vergleichen. Das sind eben Produkte ihrer Zeit, die die damalige Gesellschaft widerspiegeln und so sollte man diese auch einordnen. Kritik ist natürlich erlaubt, aber manchmal wird das heutzutage auch übertrieben.

Ich gebe mal vorsichtshalber gleich einen Tipp. Es handelt sich um einen in Europa produzierten Film:
vlcsnap-2022-02-03-00h37m12s437

Der Film heißt aber Quax, der Bruchpilot