Kommentare zu folgendem Beitrag: Filesharing-Falle „In The Lost Lands“: Frommer Legal schlägt wieder zu – massenhafte Abmahnungen!
Mir ein unbegreifliches Rätsel, wie Leute immer noch ohne VPN Torrenting betreiben können. Dass Peer-to-Peer Netzwerke ganz leicht eingesehen und somit abgemahnt werden können, sollte seit 2005 eigentlich jeder schonmal gehört haben.
Oder anders gesagt: Geschieht ihnen recht.
Der „Vater“ sagt, die Söhne waren es möglicherweise gewesen…
Also so einfach lassen die sich vor Gericht nicht abspeisen, wobei der Vater theoretisch selbst den Film gesehen haben könnte… Man weiss es nicht.
Allerdings 100% wasserdicht scheint die Ermittlung auch nicht zu sein, da Fehler auftreten können… / Bisher haben aber die Gericht eher für die „Frommers“ entschieden… - jedenfalls sehr oft.
Hier ein altes „Lehr-Video“ das bereits vor 20 Jahren! darauf hinweist, das Filesharing gefährlich ist… / da geht es um Musik ist aber vergleichbar.
https://youtu.be/tPssMnf-aOY?feature=shared
PS. Also ich habe diesen Youtube- Warn Film schon 100 mal gesehen… Ein eifriger Chefermittler ist da tätig…
Nun ja, liegt oft auch daran, dass die Streaming-Seiten heimlich im Hintergrund Filesharing einbauen…
Mir ist es ein Rätsel, wieso man Torrents für Filesharing nutzt, wo es doch das Usenet gibt. Wobei es mir durchaus klar ist: Der Zugang zum Usenet ist nicht kostenlos und kostet oft rund 50 Euro jährlich (Indexer und Provider zusammengerechnet). Torrents sind dagegen ja frei erhältlich.