FastFlowLM unter der Lupe: Lokale KIs im Test


Kommentare zu folgendem Beitrag: FastFlowLM unter der Lupe: Lokale KIs im Test

Im zweiten Teil unseres Tests lokaler KIs geht es um FastFlowLM. Wir helfen bei der Installation und erklären alle Vor- und Nachteile.

Jetzt noch welche für selbstgenerierte Nacktbilder testen und ich bin interessiert.

die nun nicht, aber die für normale bilder funktionieren ausgesprochen gut über AMD NPUs

Schade, dass dich nur das „Eine“ interessiert. Generell scheint wenig Interesse an den KI-Themen zu bestehen, wenn ich mir die winzigen Zugriffszahlen anschaue. An den beiden Beiträgen kann es nicht liegen, da hat der Autor sehr viel Zeit und Mühe reingesteckt!

Offenbar ist es nur spannend, wenn es was umsonst gibt oder ein bekannter Anbieter hochgenommen wurde. Dann also wieder nur Abmahn-News in Zukunft? :wink:

Das war als Jokus gedacht. Ich interessiere mich zwar genauso viel oder wenig für Nacktbilder wie jeder andere auch, aber selber machen will ich keine.
KI für mich ist nur interessant, wenn sie (zuverlässig) nach Informationen suchen kann um mir Zeit zu sparen.
Z.B. kennt wohl jeder das Problem, auf den Spuren irgendwelcher exotischen Bugs in Hard- oder Software endlos in zig verschiedenen Foren lesen zu müssen.
Solche Arbeit kann einem eine KI mittlerweile zumindest halbwegs abnehmen, auch wenn sie keine maßgeschneiderten Lösungen anbieten kann.
Und das ist für eine KI auf der eigenen Box nun einmal nicht drin.
Maximal noch was General17 erwähnte, generell Bilder. Also Photoshop-Arbeiten z.B. oder einen seltenen Pepe selber erstellen.
An Textgenerierung, Code-Hilfe, Notizen und experimenteller KI dürften die Wenigsten Interesse haben.

Ja, die KI kann vieles für einen erledigen. Aber man muss die Resultate unbedingt kontrollieren, ich habe sie schon häufiger dabei erwischt Bullshit zu erzählen. Ganz krass wird es bei juristischen Fragen, da lügt sie, bis sich die Balken biegen. :wink:

Passiert.
Dem Dümmsten kann auch Gott nicht helfen, und wenn man die Resultate mit angemessener Vorsicht verwertet taugt auch die unperfekte KI schon jetzt ganz ordentlich zur Recherche.

1 „Gefällt mir“

du kannst schon mit deepseek lokal gehostet webscrapen, du musst die webseiten halt manuell als suche hinzufügen. Sag nicht es geht nicht, pro Artikel hat das austesten und Recherchieren 30h gedauert und da waren sie noch nicht einmal geschrieben. Alle Modelle testen etc. Zum Beispiel Medgemma kann Röntgenbilder und Allgemein medizische Bilder sehr gut und in den meisten Fällen richtig interpretieren. Wie ich schon sagte, es steckt in den Kinderschuhen aber wird besonders für uns Europäer immer wichtiger um uns von den amerikanischen LLMs unabhängig zu machen

ich bin darin auch nicht der beste, es ist eine Frage des Modells, man kann bei fastflow auch mehrere Modelle mit der gleichen Frage simultan betrauen, aber da es die wenigsten können, wollen und machen werden, habe ich das nicht erwähnt. Es geht aber Deepseek, Llama und eine andere gleichzeitig damit zu betrauen. Da es aber zu ineffizient ist, ist es nicht im Artikel gelandet^^