Exploit-Alarm bei Switch 2: Hacker berichten von Systemblockade


Kommentare zu folgendem Beitrag: Exploit-Alarm bei Switch 2: Hacker berichten von Systemblockade

Hier wird zurzeit jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf gejagt.
Vorvorgestern hieß es: MIG läuft
Gestern: Atmosphere kommt spätestens in 3 Monaten
Heute: Gar nichts geht
Beweisen lässt sich gar nichts, denn das erforderliche Day 1 Update für den korrekten Betrieb der Switch 2 ist noch gar nicht raus …

Bin mal gespannt, wie sich das Ganze nach dem 5. Juni anhört.

Nichts wird erst mal passieren. Leute sind vielleicht heiß einen Exploit zu finden, aber bis da etwas für „Endverbraucher“ nutzbares rausfällt, wird es auch noch etwas dauern. Wer jetzt schon eine Switch 2 kauft in der Hoffnung, einfach wieder Homebrew drauf zu packen, hat höchstens Glück, wenn es wieder einen Bootrom Exploit geben sollte.

So eine News ist tatsächlich noch nicht viel wert und basiert vermutlich auf irgendwelchen Berichten auf Discord Servern. Das fährt man besser ganz schnell wieder runter, sonst haben die Leute nachher keine Lust mehr darauf.

Die Hacker werden sicher irgendeine Schwachstelle finden. Nur das dauert halt. Desto mehr Hacker sich um die Handheld-Konsole interessieren, desto besser der Hack Fortschritt. Jedes System kann man aushebeln und umgehen. Es wird halt etwas dauern.

Zum heutigen Launch der Switch 2, hier der offizielle Trailer von Nintendo zu diesem Datum!

https://gamefront.de/archiv05-2025-gamefront/Nintendo-Switch-2-Launch-Trailer.html

Auf der Site von Nintendo Japan kam heute zu Tage, dass…

Minispiele und Tech-Demos erfordern separate Peripheriegeräte und 4K-Fernseher

Für einige der 34 Minispiele und Tech-Demos sind möglicherweise ein 4K-Fernseher oder separat erhältliche Peripheriegeräte erforderlich.

Sie erreichen alle 12 verschiedenen Bereiche ohne weiteres Zubehör oder einen 4K-Fernseher.

USB-Kamera:
Wird in einem Minispiel verwendet, bei dem eine Kamera zum Einsatz kommt.

Controller mit GL/GR-Tasten (Nintendo Switch 2 Pro Controller/Joy-Con 2 Ladegriff):
Wird in einem Minispiel verwendet, bei dem die GL/GR-Tasten verwendet werden.

4K-kompatibler Fernseher:
Es wird in einem Minispiel und einer Tech-Demo verwendet, die Ihnen die 4K-Auflösung erleben lassen.

Wie goil…ich lach mich schlapp!
:laughing: :+1: :laughing:

So, erste Erkenntnisse:

  1. Juni: Die MigFlash läuft nicht - vor dem Day One Patch werden zwar die Spieleicons angezeigt, die Spiele lassen sich aber nicht starten, wahrscheinlich weil der Emulator fehlt - nach dem Day One Patch werden selbst die Icons nicht mehr angezeigt, anscheinend erkennt die Switch 2 die MigFlash nicht als Spielemodul.
  2. Juni: Es geistern die ersten Videos durchs Netz, dass CFW auf der Switch 2 läuft … Fake?

Es bleibt spannend

Es ist tatsächlich sehr gut möglich, dass der Hacker einen Usermode-Exploit innerhalb der Retro-Kompatibilitätsebene von Switch 1 erreicht hat.

Als „Beweis“ dafür, dass sein Exploit echt ist, hat retr0id den Namen einer Switch 2-Bibliothek namens „nnCompatTrampoline“ erwähnt, ein Wissen, auf das seiner Meinung nach nur durch einen Hack zugegriffen werden könnte.

NnCompatTrampoline ist eine Bibliothek, die in der Switch 1-Emulations-/Kompatibilitätsebene des Switch 2 verwendet wird.

https://switchbrew.org/wiki/(Switch_2)_Compatibility_Mode

:laughing: