Na ob das was bringt? Bei manchen dieser Camrips sind Kinos komplett leer. Da wird man auch nicht mit Hilfe des Publikums verhindern können, dass gewisse Leute ihre Position in den Kinos dafür ausnutzen.
So siehts mal aus. Oft genug wird der Mitschnitt von Angestellten oder derer Bekannten durchgeführt. Oder der Ripper geht in eine Vorstellung, mitten in der Woche zur letzten Aufführung um 23:30 oder 24:00 Uhr. Kaum Publikum, wenn überhaupt, sowie fehlendes Personal um diese Zeiten, gibt dem Ripper klare Vorteile.
Auch der rasante technische Fortschritt, der letzten Jahre, bevorteilt den Abfilmenden. Man muss sich ja nur mal die Kamera-Systeme in bezahlbaren Smartphones heutzutage anschauen, die fast schon an Profi-Cams heranreichen!
BTW → Die Gegenmaßnahmen der Kino-Betreiber bzw. die Aufklärungsmaßnahmen, die man jahrelang eingesetzt hatte, um ein Abfilmen zu verhindern oder im Nachgang aufzuklären, wurden von vielen Betreibern wieder aus Kostengründen abgeschafft. Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben diesen Zustand nur weiter verschärft!
Am Ende hat es das restliche Kinopublikum auch vorher nicht wirklich interessiert, wenn da früher jemand mit Cam oder Handy dazwischen gesessen hat, um zu filmen. Warum sollte es diese Menschen denn heute interessieren…