DNS0 ist abgeschaltet. Ein Rückblick auf das kurze Leben des EU-finanzierten DNS-Resolvers.


Kommentare zu folgendem Beitrag: DNS0 ist abgeschaltet. Ein Rückblick auf das kurze Leben des EU-finanzierten DNS-Resolvers.

DNS0 ist Geschichte. Betreiber war eine französische Non-Profit-Organisation, 2022 gegründet von Romain Cointepas und Olivier Poitrey.

Ein staatlicher DNS-Server ist ja wohl der feuchte Traum dieser EU-Halunken.

Es ist ja nicht nur die bereits angesprochene Zensur, welche zu befürchten ist. Diese wäre schnell prüfbar und würde kaum ernsthafte Probleme für den Einzelnen mit sich bringen.

Viel schlimmer ist die Tatsache, dass auf dem EU-Server auch die IP-Adressen der Anfragen mitgeloggt werden können. Risiken für den Einzelnen nicht kalkulierbar.

Die ersten Down-Meldungen sind schon vier Wochen her. Konnte damals nur niemand zuordnen…

Jap. Hatte mal DNS4EU benchen lassen, da war das Ding nicht pingbar, aber alle anderen😂

https://ibb.co/Zzb08jvv
Heisst das, Europas eigenes Twitter/Facebook/Microsoft verzögert sich jetzt auch?

Wir haben doch Mistral als europäische AI. Also nichts haben wir auch nicht