Kommentare zu folgendem Beitrag: Die Pornhub-Sperre Deutschland hielt keinen Tag lang. Wem bringt das Gezerre um den Jugendschutz etwas?
Es bringt doch nichts, wer an Pornos kommen will bekommt sie auch. Das war 2008 schon nicht anders.
https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/sex-im-internet-kinder-schauen-pornos-eltern-schauen-weg?urn=urn:srf:video:933271a5-c25e-4a9d-a116-12d086794b93
Achja, da hat man den Ausweis mit Onlinefunktion eingeführt und in 1 von 100 Fällen wird der mal benutzt… und das seit keine Ahnung wie lange
BPJM Modul ist ja zwar in jeden Router drin aber wird nirgends erwähnt, dass es da ist, war mal die Rede von „wird dauerhaft aktiv sein“ aber nö…
Hat irgendjemand mal den PornDude dazu befragt 
Der hatte damals schon extra für die Kids aus DE eine eigene Site gemacht…
PornDude = CHECK 
Der arme Mitarbeiter der diese Liste abarbeiten muss hat danach bestimmt taube Hände zweideutig
Dekompensiertes Vorhaut-Flimmern, Stangenfieber, Schleuder-Trauma, …
Das ist ja schon menschenunwürdig!
Aylo, ehemals MindGeek, änderte einfach die Domain ihrer Website von pornhub.COM zu pornhub.ORG.
Frechheit. Gab mal ne Zeit da war das Internet noch in Ordnung.
"Die Domain org war ursprünglich „als sonstige TLD für Organisationen gedacht“ WP
Übrigens, die Banane auf dem Bild sollte man auf Arbeit so nicht essen.
Ach, im Bauch sieht eh alles gleich aus!
Update: Am heutigen Mittwoch kam von der Kommission für Jugendmedienschutz eine ausführliche Antwort auf unsere Fragen an, morgen kommt dazu wahrscheinlich ein eigener Beitrag.
Stimmt zwar, aber mittlerweile ist das eine Domain für „Jedermann“. Spätestens nach dem Gestreite um PIR / Ethic Capital von 2019 / 2020.
Frage mich ob die nichts wichtigeres zu tun haben. Mein kleiner Bruder (13) flankt jedes Wochende (leider hörbar) seine erste Freundin weg aber Pornos darf er nicht gucken? Komplett unrealistischer Blödsinn der nur Ressourcen und Geld verschlingt. Albern.
Das würde ich so nicht sagen. Gerade bei den großen Pornoplattformen erscheinen immer mehr Videos, bei denen Frauen gedehmütigt werden. Viele schauen schon regelrecht gequält. Das könnte Kinder oder Jugendliche dazu veranlassen zu glauben, das wäre „normal“.
Ich finde nicht, dass Kinderaugen wirklich schon in dem Alter solche Dinge sehen sollten. Das ist einmal ansatzweise altersgerecht und macht was mit ihrer Psyche.
Haha warum porno zensieren, ist das der neue trend jetzt im moslem deutschland
Was das denn damit zu tun?
Vielleicht das muslimische Schüler und Eltern mittlerweile sowohl Mitschülerinnen als auch Lehrerinnen Kleidervorschriften machen wollen? (Bsp: Carl-Bolle-Grundschule Berlin) Da ist es zur Pornozensur nicht weit…
Nein, es gibt in der Erziehungswissenschaft und Psychologie jede Menge Gründe dafür, die man anführen könnte. Das hat nichts mit der Religion gemeinsam.
Hat es irgendwie nie wenn man eine bestimmte Religion kritisiert…ist dann sofort ‚rechts‘.
Nur komisch, dass das hier komplett am Thema vorbei aus dem Hut gezaubert wird. Und sich dann in rechter Manier die Opfer-Rolle gesucht wird.
Mit Verlaub: Man kann auch viel Schwachsinn zusammen dichten!
Im Übrigen ist der Zugang von Minderjährigen zu pornographischem Material in den meisten Ländern schon seit jeher aus gutem Grund verboten oder eingeschränkt. Neu ist nur das Internet. Die Rechtsgrundlage hat sich eigentlich nicht geändert.
Also bitte, Leute. Es geht hier nicht im Mindesten um Rechts oder Links oder Christen vs. Muslime.
Es geht um die Pornhub-Sperre, die keine 24 Stunden angehalten hat. Und um die unmögliche Aufgabe der Behörde, Minderjährige vor pornografischen Inhalten im Internet zu beschützen. Ich bin immer noch der Meinung, dass das zwingend notwendig ist.
Man kann aber doch als Behörde nicht erwarten, dass so etwas wie eine billige Sperre das alles eindämmt, was man über Jahre und Jahrzehnte versäumt hat, anzugehen!
Momentan bringt das nämlich keiner der beteiligten Seiten irgendwas.
Die KJM setzt sich aus zwölf sachkundigen Mitgliedern zusammen:
- 6 Direktor*innen von Landesmedienanstalten
- 4 Mitgliedern von den für den Jugendschutz zuständigen obersten Landesbehörden
- 2 Mitgliedern von der für den Jugendschutz zuständigen obersten Bundesbehörde
Es mag ja sein, dass diese 12 Mitglieder sachkundig im Bereich Rundfunk und TV sind. Das sich ihre Sachkunde auch auf den Bereich Internet (und der Möglichkeiten dort) bezieht, sollte man bei den augenblicklichen Maßnahmen, eher in Frage stellen! Solange sich nichts in der Kommission selber verändert, werden auch ihre Maßnahmen im Netz einfach verpuffen und die Anbieter des Online-Pr0n werden die „Gewinner“ sein!