Deutsche IPTV-Piraten verhaftet: Illegales Streaming im großen Stil


Kommentare zu folgendem Beitrag: Deutsche IPTV-Piraten verhaftet: Illegales Streaming im großen Stil

Wie kommt Ihr darauf dass es sich um Darkside handelt?

Das es bei Darkside nen Bust gab ist ja schon seit längerem bekannt. Aber das war ja schon im Sommer oder so und seitdem ist Darkside auch down.

Also wenn dann koennte das hoechstens eine Folgewelle sein. Aber normal ist ja der erste Bust der Groessere. Da hatten wohl drei Leute Besuch.

Der Anbieter Destiny welcher auch bei Boerse.sx, Mygully angeboten hat ist auf einmal verschwunden und wuerde besser in diesen Zeitraum reinpassen. Das waren angeblich Onkel und Neffe die das betrieben haben. Allerdings war Destiny alleine nicht gross genug dass es sich um ihm gehandelt haben kann. Höchstens er hatte sich mit noch anderen Anbietern zusammengeschlossen.

Es gab auf jedenfall sonst in letzter Zeit keine grossen Auffaelligkeiten, dass irgendein bekannter Anbieter bzw. dessen Streams auf einmal verschwunden ist.
Koennte sich natuerlich auch um einen NonPublic Anbieter handeln, oder einer der nur auf Facebook und Co unter vielen verschiedenen Namen verkauft?

Von der Größe her hätte ich auf XC getippt, aber da läuft ja alles.

Lass dich nicht davon täuschen das alles noch läuft.

Du meinst die Behörden wollen noch fleißig IPs der Nutzer tracken?

Bei den meisten Nutzern gibt es nichts zu holen. Die Zulieferer und Reseller sind interessant.

Natürlich findet man auf den Seiten der Kripo Hof / Bamberg, sowie auf den Seiten der ZCB, keine Angaben zum betroffenen Provider. Nämlich einfach aus dem Grund heraus, dass die dortigen Behörden aussagen, dass die Ermittlungen noch in vollem Gange sind! Deshalb kann ich dem Posting:

…nur voll zustimmen. Seitens der Behörden wurde auch nicht konkretisiert, welche Server man übernommen bzw. abgeschaltet hat - wenn überhaupt…
Weiterhin wäre es auch nicht der erste Fall, in dem man den Service als Honeypot weiterlaufen lässt, um die weiterlaufenden Ermittlungen zu vervollständigen!

Den Nutzer die Iptv schauen den passiert gar nichts. Den Anbieter höchstens.

Frage mich wie die Behörden die erwischen. Suchen die in den Servern nach Sicherheitslücken, Schwachstellen, Geld, Transaktionen? Oder holen sich die Behörden einen Zugang checken die Adresse url, suchen dan die Domain suchen dann von wo der Server gehostet wird und dann schicken die dan den Rechenzentrum einen Befehl und die drehen die Server ab.

1 Like

wenn der anbieter nimmer antwortet wars evtl. einer 3 drei in uhaft… oder vitrex/sackwolle/tvirgendwas nach nem exit scam :slight_smile:

Naja…
Gegen die drei Verhafteten ergingen Haftbefehle des Amtsgerichts Bamberg, unter anderem wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Computerbetrugs. Alleine nur für diesen Tatbestand kann es bis zu 10 Jahre gesiebte Luft bedeuten! Das die Behörden sich von den drei Personen noch mehr versprechen, sieht man schon daran, dass jeder in einem anderen Gefängnis sitzt, was Absprachen verhindern soll. Bei einer erwartbaren Strafe von bis zu 10 Jahren (plus weiterer Verfahren z.B. Steuerhinterziehung etc.) ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass mindestens einer der Drei, seine Lebensbeichte abgelegt hat, wenn nicht sogar alle?!?
Daraus ergeben sich ja noch weitere, neue Ermittlungsansätze, deren Auswirkungen noch in der Zukunft liegen!

„Den Nutzer die Iptv schauen den passiert gar nichts. Den Anbieter höchstens.“

Bitte kein Halbwissen verbreiten. Wenn die Behörden die IP eines User, oder die Zahlungsdaten eines User haben, MÜSSEN die Behörden ermitteln. Und dann ist es nur eine Frage der Zeit bis man Post bekommt. Zu 99% kommt man mit einer Zahlung an eine gemeinnützige Einrichtung davon, und die Sache wird eingestellt, wenn man ein zweites mal erwischt wird, wirds wahrscheinlich nicht mehr so billig.

Die meisten Iptv Anbieter loggen nicht. Wie sollen die, die IP Adresse herausfinden.
Außerdem wenn man mit offline Paysafecard, offline Gutscheine oder Crypto zahlt ist das schwer nach zuverfolgen.

1 Like

Das mit dem loggen ist ein Märchen … glaub es mir … :wink:

auch wenn die ips in kein logfile geschrieben werden tauchen sie am server und dem netzwerkport davor auf … und sind mit leichtigkeit zu verwerten, bzw. auszulesen … :slight_smile:

6 Likes

Wer nicht lieb ist, muss hier einen Vortrag zum OSI-Schichtenmodell abhalten!!! Speziell zur Schicht 3 und 4 !!!

Wer naiv ist, sollte sich einlesen → https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/index.htm#a6

:laughing: :wink:

1 Like

Wie gesagt nitro, bitte kein Halbwissen verbreiten, und schon gar nicht den Werbeversprechen der Anbieter glauben.

ach … des is doch erstes lehrjahr und danach vergessen :slight_smile:

1 Like

ok, aber die Server zb,: Ausland sind. Nicht EU Nato Länder. Dann wird denen viel nicht passieren den Anbietern. Da können die gar nichts machen.
Afrika, Indien, China, Belarus, Russland und noch naher Osten. Da können die Behörden nichts machen.

1 Like

Leider…ist doch wahnsinnig interessant!
:rofl: :rofl:

Hier zum Ausschneiden und anschl. in die Hosentasche packen…

Es werden dir alle Anbieter erzählen, dass ihre Server offshore stehen, alle mit nem Proxy geschützt sind, und keine IPs geloggt werden. Alle behaupten sie sind der sicherste Anbieter von allen. Wenn du das als Kunde alles 100% nachvollziehen kannst, dann Hut ab.

Selbstverständlich werden dort (überall) IPs geloggt. Anders können die den ReStream nicht unterbinden.

Wenn man zugriff aufs Panel bekommt, hat man nicht nur Zahlungsdaten und Infos der Kunden, sondern auch deren IP Adressen.