Gaaaaaanz toll … wieder mehr Abfragen im System was den Spielfluß beeinflusst!
Kein Modding mehr möglich …
Cheat-System, was in der Kernel rumwuselt …
Apropo Gamescom @Ghandy …fährst du dort hin?
blockiert die Verwendung von Debug-Konsolen im Spiel und verbirgt Eintrittspunkte
WAAAS, etwa kein God-Mode mehr möglich?!
VM in eine weitere VM, ein paar abertausend Trigger und ein paar Buzzwords später und puff „neuer“ Denuvo: Jetzt mit Unterbodenschutz vor Elite Hackern wie Skidr0w die ihre Kreditkarten Informationen bei installieren von Wimmelbildspielen auslesen…ich könnte auch in der Werbeabteilung von Iredo Arbeiten.
Irgendwann wird auch der letzte Publisher merken dass das absolutes Gift für die Langlebigkeit des eigenen IP ist und das Geld besser in der Entwicklung aufgehoben wäre…
BMW-Tochter Mini zeigt dann ein Pokémon-Auto, McDonald’s ein Escape Game, und TikTok ist mit einem großen Show-Aufgebot auf der Gamescom. Dann noch Lego und Aldi …
Ich bin nicht auf der Gamescom, obwohl es hier in der Nähe ist. Wohne ja jetzt in Düsseldorf.
Tja, die Publisher können mangels Alternativen gar nichts anderes machen. Bringen sie die Games ohne derartigen Schutz, sind Minuten später die Cracks raus und ihre Einnahmen gegen den Bach runter.
Glaube ich noch nicht dran … Man kann auch weiter Schrott produzieren und mehr Geld in Marketing und DRM stecken, als in die Entwicklung und den Support nach Launch. Stellt dann wenigstens die Aktionäre zufrieden, die keine Ahnung haben, von dem Bereich in dem sie investiert haben.
Die Leute müssten einfach mal aufhören, jedes neue FarCry Assassin’s Creed und Fifa zu kaufen. Aber das ist wie mit dem Supermarktfleisch.
GAMESCOM Congress / Politprominenz nicht ausgeschlossen!
https://www.twitch.tv/gamescomcongress?tt_content=channel_name&tt_medium=embed
Man könnte ja auch einfach so geniale games wie Divinity Original Sin 2 oder aktuell Baldurs Gate 3 entwickeln, die durch Qualität einfach so überzeugen, dass man genügend millionen an euros einfährt ohne denuvo zu benutzen… es sei denn man ist halt kacke, gängelt seine Programmierer, baut ingame cash elemente ein ( irgendwelche scheiß skins ) vefkauft überteuerte DLCS die man eigentlich im Hauptgame schon haben sollte… übertriebenes marketing ( siehe Cyberpunk ), dass man dann natürlich auf anti tamper setzt, um seinen 0815 TRIPLE A so gewinnbringend zu verkaufen wie es nur geht, ist aus rein kapitalistischer gier völlig logisch.
Die deppen merken halt nur nicht, dass sie wahrscheinlich noch viel mehr Geld machen würden, wenn sie einfach wie damals fertige Spiele rausbringen würden, die Kunst sind. Die werden schon gekauft ! Siehe Baldurs Gate 3 ATM. Über 2,5 millionen verkaufte Kopien im Early Acess !!! Jetzt noch um einiges mehr und bald noch Konsolen RLS… wurde es schnell gecrackt? Ja! Fährt es dennoch Millionen ein? Ja !
Seien wir doch mal ehrlich, aber welches Triple A Game der letzten Jahre, hat die drei A’s denn wirklich verdient? Gefühlt mal kein einziges!
Qualitativ hochwertige Spiele, mit innovativen Ideen und Umsetzungen, kamen doch zumeist aus den Indie-Studios, wenn überhaupt. Von den großen Marken kam doch eigentlich nur noch so etwas, wie Teil 5678 von Titel xyz. Oder die Erweiterung zu Teil 5678!
Woran man diese Stagnation auch gut erkennen kann → Vor ca. 10 Jahren konnte man sich gefühlt, dreimal im Jahr eine neue GraKa zulegen, um grafisch bei den Games mithalten zu können. Heutzutage reicht es, wenn man sich alle drei Jahre was neues besorgt und ist dann erstmal oversized für die nächste Zeit…
Wenn man mal die Unreal 5 - Engine nimmt und schaut, was man für käsige Games darauf portiert, kann einem nur noch schlecht werden (IMO)!!
Mal schauen, ob die Gamescom dieses Jahr auch noch Überraschungen hervorbringt, außer den Denuvo-Schrott. Ich rede dabei nicht von den deutschen Spieleentwicklern - das Thema ist momentan wohl eher durch. Mit knapp 4 Prozent Marktanteil in dem Segment, wäre ein Teil 5678 zu Titel xyz schon mit einer Innovation gleichzusetzen!
Ich denke, „verdient“ ist wie eh und je Geschmackssache. Was sich aber nicht bestreiten lässt ist, dass sich die absoluten Topspiele auch trotz Cracks verkauft haben. Ob die jetzt mit DRM wirklich mehr verkauft hätten, wird nie jemand mit Sicherheit nachweisen können
Aber geht man jetzt nach den reinen Verkaufszahlen ,bis jetzt 2023 aus, sind - wenn überhaupt 1/3 der Spiele mit aktivem Koierschutz dabei, die anderen PC Spiele wurden - manche früher, manche verzögert - gecrackt.
2022 würde es sogar noch extremer aussehen, lediglich Dying Light 2 kam erst spät, alles andere kam nahe zum Release.
Klar ist Piraterie immer ein heisses Thema, aber wie immer dieselbe Frage- wäre jeder Pirat gleichzeitig ein verlorener Kunde ? Wird man nie wissen, aber die Industrie wirds einem immer als das verkaufen wollen.
Einem Elden Ring, Cyberpunk 2077, Witcher 3, God of War, Spiderman, und, und, und… wars scheinbar egal
Kräht ja auch kein Hahn danach wenn man als zahlender Kunde komplett verarscht wird, ich sag nur das neuste battlefield, cyberpunk usw …