DDownload vs. JDownloader 2: Der Kampf um den Free-Download geht in die nächste Runde


Kommentare zu folgendem Beitrag: DDownload vs. JDownloader 2: Der Kampf um den Free-Download geht in die nächste Runde

Der populäre Sharehoster DDownload hat sich etwas Neues einfallen lassen, um kostenlose Transfers mit dem Tool Jdownloader 2 zu verhindern.

Nun der JD2 war immer klasse hatte ihn selber mal mit einem Premium Account verknüpft was super funktionierte, aber das ist auch schon länger her. Mittlerweile nutze ich so gut wie gar keine Tools mehr. Alles was ich brauche habe ich und mehr muss auch nicht sein.

Oh wow, Cloudflare bedient sich ein bisschen an das Anubis Projekt mit Turnstile…

Der Freedownload hat sich doch sowieso nur bei kleinen Dateien gelohnt, wer lädt schon nen ganzen HD-Film mit 5-100kb/s runter je nachdem was der Besitzer der es hochgeladen hat erlaubt, zudem gibt esbei DDL sowieso ein Limit im Free-Download glaube das nur 1 Datei alle 24h geht ohne IP-Reconnect.

Komisch ich konnte über die Webseite 6 parts laden ohne 24h zu warten aber ja Speedlimit halt.

Vielleicht bei einer langsamen Leitung einfach über Nacht aufm NAS?

Download Jahres Account kostet oft nur 40-50€. Das finde ich voll ok.

Die free downloads sind fast nirgends zu gebrauchen.

Find ich auch so alleine die Stromkosten die man verbrädt wenn man jede Nacht HD-FIlm runterlädt auf NAS im Freedownload summieren sich auch schon auf ein Jahresaccount.

Und wer sagt das die Dateien aus dem Free-Download am Ende auch fehlerfrei ankommen, es gibt ja auch schon wenn man paar Multihoster nutzt bei einigen Hostern das Problem das es dann urplötzlich „MD5-Fehler“ gibt beim entpacken.

Ja, die hatten ja sogar mal Aktionen, wo ein Jahresabo sogar (wenn ich mich noch recht erinnere) nur knapp 25€ kostet mit Rabattlink usw.

Jdownloader ist immer noch das Fallback Tool. Ich bevorzuge Pyload aber Rapidgator kannste da knicken. Ich habe es schon mit einem Multihoster probiert, aber selbst damit baut man sich gelegentlich eine weitere Fehlerquelle ein. Da lädt man über Nacht ein paar Gigabyte und findet morgens dann 1/3 der Links mit irgendwelchen Fehlern abgebrochen vor. DDL ist derzeit mein bevorzugter Hoster, auch wenn es gelegentlich zu 404 Fehlern bei einigen Dateien kommt, die dann Tage später eventuell wieder verfügbar sind (oder auch nicht). Die Dateien sind dann pseudo-online.
Was mich derzeit deutlich mehr stört, sind die Captchas, die Rapidgator einem vorsetzt. Fahrräder, Busse, Hydranten, Stufen, PKW, Ampeln, Motorräder… Ich habe so viel schon durch und Recaptcha hat gefühlt die Stufe easy, wo man 4 Felder anklickt und durch ist und die Variante für Sharehoster, wo man über 6 Seiten Dinge anklickt, teilweise ewig auf diesen Fade Effekt wartet und dann trotz sorgfältiger Arbeit die Captcha doch falsch war. Man könnte meinen, das machen die mit Absicht, um die Leute zum Kauf eines Premium Accounts zu bewegen, aber da die Captcha von Google kommt, kann ich mir das nicht vorstellen.
Free Downloads sind wirklich ein Krampf. ddownload ist preislich ziemlich nice. Die haben ein ganzes Jahr für 40 Euro im Angebot. Mit theoretisch 72 TB Traffic. Bei Rapidgator gibts dafür nur 3 Monate und 4 TB Traffic. Das ist schon übel.

Free Downloads über OCHs waren und sind meiner Meinung nach, immer nur für kleinere Tools, ein ebook oder mal für ein einzelnes Musik-Album brauchbar. Alles, was größentechnisch darüber hinaus geht, macht in meinen Augen keinen Sinn, weil es einfach viel zu lange dauert und zu fehlerbehaftet ist.
Die Zeiten von „Zippyshare“ sind doch lange durch, also bleibt in dieser Verbreitungsform halt nur ein bezahlter Premium oder bezahlter Multi übrig!

1 „Gefällt mir“

Das, was ihr schreibt, ergibt aber keinen Sinn, @Ghandy

DDownload hat vermutlich umgestellt, weil reCAPTCHA ab dem 1. November nicht mehr kostenlos sein wird.

Siehe:
https://monobunt.at/websites/google-recaptcha-spamschutz-aenderungen/

Früher hatten sie hCaptcha im Einsatz. Viele Nutzer haben sich jedoch darüber beschwert, da es keine gute Lösung war – die Captchas waren einfach zu kompliziert. Siehe dazu auch auf WJunction:
https://www.wjunction.com/threads/ddownload-com-50-of-sales-50-rebills-crypto-fiat-payouts-trusted-since-2018-fast-support.233958/post-2583819

Als Free User kann man auf ddownload.com mit Cloudflare Turnstile jetzt deutlich einfacher herunterladen als zuvor mit hCaptcha. Man öffnet einfach den Downloadlink, das Captcha löst sich automatisch, und man kann direkt auf „Download“ klicken.

Was du aber schreibst, klingt eher so, als würde DDownload die Nutzer zwingen, Premium zu kaufen – das stimmt aber nicht.

Hier ein Beispiel:
https://ddownload.com/n16ua85abtur/100MB.bin

Das Problem liegt also nicht bei DDownload, sondern bei JDownloader.
Anscheinend bekommt es JDownloader bislang nicht hin, den Cloudflare-Turnstile-Schutz korrekt zu integrieren. Das ist also ein Problem seitens JDownloader und nicht von DDownload.

DDownload zwingt keine Nutzer zum Premium-Kauf, denn über die Webseite funktioniert der Free-Download problemlos.

Der Artikel ist daher irreführend und entspricht nicht der Wahrheit.

Wenn du den Text richtig gelesen und nicht nur überflogen hättest, würdest du sehen, dass es mit jDownloader nicht funktioniert. Es gibt genügend Alternativen zu Cloudflare. Wenn man Cloudflare nutzt und es trotz guter Alternativen nicht unterstützt, ist auch das Argument bestätigt, dass es zu Lasten der Freeuser mit JDownloader geht. Entweder hat es ddownload durch Inkompetenz verursacht oder mutwillig.

Ja genau, wie im Artikel geschrieben ist man gezwungen über die Seite zu gehen. Der Artikel ist also komplett richtig.

Ich weiß nicht, wovon du redest. Hier wird doch ganz klar gesagt, dass DDownload von reCaptcha wechseln musste, da sie nicht auf hCaptcha setzen konnten und stattdessen Cloudflare Turnstile nutzen mussten:

https://www.wjunction.com/threads/ddownload-com-50-of-sales-50-rebills-crypto-fiat-payouts-trusted-since-2018-fast-support.233958/post-2583819

Was soll daran bitte mutwillig sein? reCaptcha ist kostenpflichtig geworden. Das wurde sogar bereits im Juli geschrieben.

Niemand zwingt dich JDownloader zu nutzen. Du kannst immer noch über den Browser als Free User runterladen. Das ohne Probleme. Das Problem liegt klar an jDownloader und nicht an DDownload.

Auch Rapidgator wird nachziehen, denn die Deadline für reCaptcha scheint bis Ende des Jahres zu laufen.

bin eh ins usenet ausgewandert von daher ist mir das egal.

Du willst nicht verstehen das es nur eine Ausrede ist. Es gibt zu recaptcha, hcaptcha und cloudflares neuem Scheiß weitere Alternativen. Betreibst du den Rattenpuff etwa? So wie es aktuell gestaltet ist dient es der Monetarisierung und nichts anderem.

Wjunction ist im Kreis wichsen. Du nimmst das was dort geschrieben wird doch nicht wirklich ernst oder? Bin dort seit 8 Jahren und das interne war immer was anderes als man der Öffentlichkeit gesagt hat

Du unterstützt mit deinem Argument entweder Mutwilligkeit oder Inkompetenz. Nichts anderes ist es ja und WJunction als Bestätigung taugt nicht. Aus Respekt vor Leuten aus meiner Vergangenheit kann ich als ehemaliger Berater eines der größten Hoster, was @Ghandy bestätigen kann nur sagen. Deine Aussagen sind das eine, die Realität wie sie wirklich ist als Hoster eine andere.

Unsere Argumente des Moneybitching sind um einiges Stichhaltiger als Hostergebrabbel auf WJunction

einmal Usenet immer Usenet. Man OCH war dagegen so ein Krampf.

1 „Gefällt mir“

Dann zähl mal paar gute Alternativen auf die kostenlos sind. Kannst es ja den Admins weiterleiten, dann können die das auch umsetzen :smiley:

Gäbe es sooo gute Alternativen würden die ganzen Filehoster ja auch kein reCaptcha nutzen oder?

Es gibt ausreichend, wenn man, was ich aus Hostersicht total verstehen kann das erst beste nehme kommt sowas raus. Ich muss mal schauen aber ich hatte vor ein paar Tagen was anderes gesehen

ALTCHA wäre halt ne kostenfreie Alternative. Das wäre sogar self-hosted, was die Abhängigkeiten von externen Dienstleistern beenden würde. Natürlich ist sowas erstmal mit viel Arbeit für DDL verbunden bei einer Umstellung. Aber längerfristig kann sich eine solche Variante nur lohnen für einen OCH…

Habe im jDownloader Forum ein Thread gefunden:
https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=97682&page=2

Post Nummer 70 sagt nun auch das Katfile auch auf Cloudflare Turnstile gewechselt ist:

https://board.jdownloader.org/showpost.php?p=551285&postcount=70

https://board.jdownloader.org/showpost.php?p=551286&postcount=71

Und die beste Lösung scheint aktuell https://2captcha.com/ zu sein.