Kommentare zu folgendem Beitrag: Dänemark im Piraten-Fieber: Jeder Fünfte streamt illegal
Dänemark im Piraten-Fieber: 21 % streamen illegal, 45 % der unter 30-Jährigen. Eine Studie zeigt Rekordwerte digitaler Streaming-Piraterie.
Dänemark im Piraten-Fieber: 21 % streamen illegal, 45 % der unter 30-Jährigen. Eine Studie zeigt Rekordwerte digitaler Streaming-Piraterie.
Sehr guter Artikel und gleichzeitig macht er auch klar warum.
Würden die Sender privat oder staatlich ein ausgeglichenes Programm anbieten was allen Zuschauern entgegen kommt, würde es auch anders aussehen.
Doch statt dessen füllt man nur die eigenen Geldbörsen und das dient denn wieder diesen Polithampeln zum Reichtum.
Was sind schon Kunden oder sollte man sagen nur die Deppen die zahlen für deren Bockmist.
Solange da kein Umdenken passiert ebenso in Bezug auf Neutralitätspflicht sehe ich da auch weiterhin schwarz in Bezug auf das Nutzerverhalten. ![]()
Ausgeglichenes Programm für ALLE Zuschauer" gibt es nicht,
da bist du weit weg von der Realität.
Geht es genauer?! - alles schwammig was du schreibst !
Von welchen Bockmist sprichst du?! - von den Inhalten ARD, ZDF und den privaten wie RTL, Pro7, Sat1 etc. ?
Wie meinen… ???
Ich sehe keinen Mehrwert in deinen Posting. Lieber mal weniger schreiben, dafür aber etwas Gutes…
PS. JA, der Beitrag von Antonia ist gut…
Das „Gesamt-Angebot“ aller Serien, Filme, Dokus, ist viel zu umfangreich, das sich ein Privat-, Staatssender dem annehmen will und kann. Darum driften ja die jungen Leute zum IPTV - Weil das „Angebot“ viel, viel, viel zu groß ist und selbst IPTV Anbieter nicht mehr alles streamen können. (Zuviele Filme, Sport- Events, Dokus, Sprachen)
Selbst die bieten längst nicht alles… - Das kann keiner…
und selbst da läuft jede Menge Bockmist!
IPTV war schon immer verboten, Streaming war aber bis jetzt eine Grauzone, dem will man jetzt anscheinend einen Riegel vorschieben. Das kollidiert mit den rasant steigenden Kosten, durch die Aufsplitterung der Abos. Früher reichte ein Netflix Abo heute brauchst du x Abos für das gleiche. Die Gier auf Seiten der Anbieter hat das selbst verschuldet. Schauen wir mal wie das weitergeht.
Es wird auf jeden Fall schwerer. Die Politik hilft dabei mit den Bürger immer gläserner zu machen. Bargeld wird reduziert, die Überwachung von Konten erhöht, digitaler Euro…
Ohh… ein neuer Mod…?
![]()
Das ganz kurz zur Klärung: Danny ist ein aktiver Nutzer aber kein Moderator.
Stimmt… ![]()
PS. Gibt es eigentlich „Erhebungen“ wieviel in Deutschland gestreamt wird… , denke es ist weit weniger als in Dänemark. Der Druck und die Strafen bei Aufdeckung sind ja auch erheblich angestiegen…
In einigen Ländern sind schon einige Betreiber in der Zelle gelandet. (Knast)
Da sitzt man nicht mit Popcorn vorm Großbildschirm, eher mit einer ausgetrockenen „Stulle“ und vielleicht einem Fensterblick.
Naja, auch das „reine“ Streming auf illegalen Plattformen ist in der EU seit 2017 eindeutig illegal
h**ps://www.wbs.legal/urheberrecht/abmahnung-filesharing/streaming/
Was meinst du mit „reines“ Streaming. Entweder streamt man was, oder man streamt nichts… - Das dies illegal ist sollte jedem klar sein. ABER die Rechtssprechung hinkt vor allem bei Internet hinterher…
Denke da gerade, an MP3 Zeiten, wo am Anfang alles „gesetzlos“ war, also wilder Westen.
Damit wollte ich auf den Vorredner eingehen, der IPTV und klassisches Streaming genannt hatte. Bis 2017 war das Streaming ja tatsächlich eine Grauzone, während IPTV vermutlich auch schon vor 2017 illegal war.
Aber falls ich das falsch verstanden haben sollte, möge man mich berichtigen ![]()
Genaugenommen sind beide Aussagen falsch…
IPTV - Ist grundsätzlich nicht illegal
Kommt auf den Inhalt an, gibt z.B. „Bibel- Gospel Sender“ die kostenlos streamen, darf auch kostenlos genutzt werden. (Ist auch so gewollt) - Auch ARD, ZDF streamen… kostenlos und legal !
Aber kommt illegaler Content ins Spiel, Filme, Serien, Sport Events ist das natürlich oftmals illegal!
Streaming
Auch hier keine „Grauzone“ - wie kommst du darauf?
Auch hier kommt es auf den „Inhalt“ an. Wobei illegales also „urheberecht geschützer Content“ ebenfalls seit Jahren verboten ist, und deswegen Abmahnungen erfolgen.
PS. Das mit den „Grauzonen“ ist nahezu von der Rechtsgebung gestopft worden… (natürlich immer spät) / Neue „Grauzonen“ im Bereich „KI“ möglich… , z.B. "KI für Musik- Nachahmung etc.
Grauzonen - gab es zeitweise bei MP3, DVD, Musikmitschnitte per Software , Keygen Tools, Serials und einiges mehr…
Schon klar, dass öffentlich-rechtliche und andere freie Sender legal sind, oder bezahlte Dienste.
Ich bezog mich ja auf illegale Dienste. Was das Streming angeht, gab es halt bis 2017 keine komplette Klarheit.
Normalerweise werden Dinge die eindeutig sind nicht immer direkt bis ans EuGH weitergegeben, sondern vorinstanzlich geklärt.
Es gab verschiedene Ansichten bezüglich dessen wann es illegal ist.
Das Anschauen, wo nur in den temporären Speicher eine Kopie abgelegt wird, die dann aber wieder verschwindet, oder beim tatsächlichen Download.
Das wurde dort dann ja auch geklärt. Ich weiß nicht mehr genau, wo ich das damals gelesen hatte… ist schon ne ganze Weile her ![]()
Alles was „temporär“ gespeichert wird, kann wiederum mit einem Tool mitgeschnitten werden. Ich glaube nicht wirklich, das es ein Argument ist, um bei einer IP-Speicherung als „Ausrede“ gilt… / also ich würde es nicht ausprobieren wollen.
Und falls du das machst, bin ich mir sicher das du ein VPN nutzt…
Mir ist das technisch klar, aber technische Fakten und juristische Annahmen decken sich nicht immer hunderprozentig.
Ich mache das ja nicht, ich wollte nur auf die Thematik von dem Vorredner eingehen, dass es seit 2017 höchstrichterlich als illegal geurteilt wurde und ich noch dunkel in Erinnerung habe, dass es da mal nen Streit zwischen Juristen gab, mehr nicht.
Dass Jurist*innen nicht immer alle technischen Zusammenhänge verstehen, sollte ja nicht weiter unbekannt sein. Ist auch in den meisten Fällen nicht deren Job, sondern der von hinzugezogenen Expert*innen in dem Fall.
Ja, andere Länder haben es langsam kapiert, das einfach zu viel mit den Abos ist. Deswegen ziehen sie die Reißleine.
Viele steigen zu IPTV oder andere zu VOD Dienste wie Emby, Jellyfin, Plex. Auch CS Cardsharing
Die DACH Regionen haben es noch immer nicht kapiert. Andere Länder haben es schon längst verstanden, das diese legalen Streaming-Dienste immer Gieriger werden. Und das machen sie nicht mit.
Wenn man Juristen und Experten in einem Topf wirft und dann sieht wie die sich gegenseitig das Fell kratzen weis man doch schon Bescheid, die leben nicht schlecht dabei. ![]()
Und die neue Rechtschreibung ist mehr als bescheuert dazu, muss aber jeder selber wissen. Sprache und Schrift hatten mal einen anderen Stellenwert, heut wird alles bewusst zerstört ![]()
Ja, da gibt es häufig Differenzen, das stimmt wohl. Über die Bezahlungen kann ich nichts sagen, da ich noch keinen Gehaltscheck von denen gesehen habe bisher. Aber vermutlich wird es deutlich oberhalb des Mindestlohns liegen. ![]()
Über die Sprache werde ich keine Diskussion starten, da bekanntlich zum Glück beides frei ist und jede*r nach eigenem Gusto sprechen und schreiben kann und darf.
Wenn dir das generische Maskulinum als Genus mehr zusagt, darfst du das gerne weiterverwenden, ich habe damit keine Probleme.
Wenn ich an mir runterschaue, weiß ich genau, was du mit…
…meinst! HAMMER Beschreibung.
[/vulgär end]
![]()
Ja… welche Bilder und Assoziationen die Sprache doch in den Köpfen herbeizaubern kann ![]()