Content Credentials: Was bedeutet Cloudflares neues Feature für Online-Piraten?


Kommentare zu folgendem Beitrag: Content Credentials: Was bedeutet Cloudflares neues Feature für Online-Piraten?

Wieder ein eklatanter Punkt mehr, CF nicht für die Verschleierung eines Projektes im Graubereich zu nutzen!

Die haben sich früher extrem über die viele kostenlose Werbung der ganzen Piratenseiten gefreut, das haben die aber schon lange nicht mehr nötig.

Das ist ja richtig. Viel bemerkenswerter finde ich allerdings die Tatsache, dass Clownflare quasi einen 100%igen Wandel zu seinen ursprünglichen Geschäftsgebaren vollzogen hat und das dies von vielen Projekten, sehenden Auges „akzeptiert“ wird und irgendwie nicht ausreicht, sich dort zu verabschieden!

Werden unheberrechtlich geschützte Werke mit kryptografischen Metadaten gekennzeichnet, schützt das nicht vor Piraterie, wenn die Werke, wie bei den einschlägigen Börsen üblich, als passwortgeschützte Archive verteilt werden.

Nun ja, du musst ja erstmal einen anderen guten Anbieter finden. Und manche Anbieter machen das nur in Kombination mit dem eigenen Webhosting.

Die gibt es aber, auch solche als reine Dienstleistung. Natürlich wollen und müssen diese Provider Geld damit verdienen, andererseits kacken die einen nicht bei der nächsten Gelegenheit an - stellt sich somit die Frage nach Prioritäten bei den Projekt-Betreibern?!
Die Anbieter, welche das in Verbindung mit eigenen Servern machen, können natürlich deshalb eine sehr hohe DDoS-Protection mit integrieren. Siehe z.B. buyVM (aka Frantec).
Die bieten beispielsweise für 3$ Filterung von über 700 Millionen Packets pro Sekunde oder 3500 Gbits+/s für volumetrische Angriffe.
Bei CF macht es alleine die Masse von 335 RZs, dass es immer noch einen Free-Tarif gibt mit dem Zusatz → Für persönliche Vorhaben und Hobbyprojekte, die nicht geschäftskritisch sind…
Die Verschleierung von orig. Servern, IPs usw. ist nunmal bei jedem Anbieter aus der Branche gegeben, da es halt ein techn. Umstand der Funktion an sich ist! Ohne einen eigenen Reverse-Proxy, einer Dummy-Ste o.ä. zwischen CF und dem Original-Server, ist das Ganze auch nicht zu empfehlen…
Davon abgesehen ist den Amis momentan ja alles zuzutrauen, wie man alleine die letzten Tage sehen konnte! :wink: