Cloudflare vs. LaLiga: Kann Anti-Piraterie Leben kosten?


Kommentare zu folgendem Beitrag: Cloudflare vs. LaLiga: Kann Anti-Piraterie Leben kosten?

Ich halte das nicht für riskant sondern für illegal.
Wer hat das überhaupt durchgewunken?
Wahrscheinlich kein Gericht.
Das wäre wie die ganze Post zu sperren wegen einer Briefbombe.

Pöse Zungen im Netz behaupten sogar, dass diese „wahllosen“ Sperrungen sogar für den Mega-Stromausfall in Spanien usw. im April verantwortlich war. Technisch gesehen, wäre das durchaus möglich, da die Scada-Steuerung nunmal übers Internet kommuniziert. Eine Sache, welche die span. Regierung auch bestimmt nicht eingestehen würde! :wink:

dass diese „wahllosen“ Sperrungen sogar für den Mega-Stromausfall in Spanien usw. im April verantwortlich war.

Interessante These.
Stimmt, wenn würden wirs nie erfahren. :wink:

Laut LaLiga‘s Auslegung der später vom Gericht erwirkten Sperranordnung gegen Piraterie ermächtigt diese die Antragsteller, alle notwendigen Sperrmaßnahmen zu ergreifen, um den Zugriff auf rund 130 Piraterie-Websites in Spanien zu verhindern.

Einigen Schätzungen zufolge waren über zwei Millionen harmlose Websites von der Sperrung betroffen. Nämlich alle die, welche über Cloudflare-IPs unterwegs waren und sind. Nachweislich kommunizieren auch eine große Anzahl von Scada-Systemen hinter Clownflair miteinander oder zu ihren jeweiligen Steuerzentralen. Das ist in Spanien nicht anders, als woanders auch. Durch die Sperrung der CF-IPs im Allgemeinen, waren dort auch unzählige Scadas nicht mehr mit ihren internen Netzen verbunden!
Nun ja…ob es wirklich so war, werden wir wohl niemals, außer einen dummen Zufall, erfahren!
:wink: