Brave Browser ist Echt Top! Auch auf Android smartphones kann youtube Musik mit gesperrten Bildschirm hören, da ansonsten eine kostenpflichtige Version verlangt wird. … Brave machts möglich ! Echt SupeR !
Ich habe nachträglich noch zwei Sachen ergänzt:
Allerdings hat sich Chrome schon vom Manifest V2 verabschiedet, Brave nicht. Das Manifest V3 blockiert viele datenschutzstarke Tools, indem es die API-Zugriffe einschränkt. Die Entwickler von Brave müssen eigene Wege finden (Forks, APIs oder eigene Standards), um leistungsstarke Inhalte-Blocker auch ohne das aktuelle Google-Manifest zu unterstützen. Übrigens: Brave nutzt beim Einsatz von AdGuard natürlich weiterhin auch das Manifest v2 für die Blockade von Werbung.
Tipp: Wer überflüssige „Features“ entfernen will, kann den brave-debullshitinator hier von der GitHub-Seite des Entwicklers herunterladen.
Bin von Brave auch total begeistert! Hab’s erst auf dem Handy getestet, mittlerweile ist es auch der Standardbrowser auf meinem PC. Sogar YouTube-Werbung wird zuverlässig herausgefiltert. Mega!
Side note: TARNKAPPE ist natürlich auf der Whitelist.
Danke für die Whitelist!!
Ergänzend ein paar wirklich sinnvolle Einstellungsmöglichkeiten
https://www.kuketz-blog.de/einstellungen/
Wen das Datensendeverhalten interessiert:
https://www.kuketz-blog.de/brave-datensendeverhalten-desktop-version-browser-check-teil1/
https://www.kuketz-blog.de/brave-datensendeverhalten-android-app-browser-check-teil23/
Ich finde Brave auch ganz gut und nutze ihn. Mein Hauptbrowser ist aber Librewolf.
Brave ist neben Ungoogled Chromium auch wirklich interessiert den Quellcode anzupassen. Das macht ihn sicherer als andere.