Kommentare zu folgendem Beitrag: Bitcoin statt Monero: Darknet-Marktplätze kehren zurück zum König der Coins
Zunehmende verwendung von BTC könnte auch damit erklärbar sein, dass einfach zu hohe Gebühren sind wenn btc in fiat zurückholt. Also besser peer to peer verkaufen und weniger horrende kosten bezahlen müssen.
Eins werden diese Behörden niemals vernichten können, nähmlich die menschliche Gegebenheit, in Freiheit und ohne Unterdrückung leben zu können. Das beinhaltet auch Selbstbestimmt zu entscheiden ob jemand Drogen konsumiert oder nicht. Die Wirklichen verbrecher sitzen in den ReGierungsBehörden, die aktuell dabei sind einen 3ten Weltkrieg zu beginnen. 300 dieser menschen entscheiden welche waffen der ukraine geliefert werden. Man denke mal daran, 300 Menschen entscheiden über eine eskalation oder über frieden
Reine Mutmaßungen seitens Chainanalysis. XMR bleibt im Dunkelfeld und könnte ebenso gut an ‚Zufluss‘ gewonnen haben, also insgesamt mehr Umsatz im Darknet.
Die Akzeptanz durch alle Märkte ist jedenfalls auf Allzeithoch. Hin und wieder veröffentlichen einige Dienstleister ihre Stats auf /r/Monero.
In Anbetracht der anstehenden politischen Initiativen, der häppchenweise Verdrängung des Bargelds, sowie der zunehmenden Schnüffellei der Hausbanken in den Transaktionen ihre Kunden, dürfte die Zukunft für Privacy Coins rosig sein.
Zumal die EZB-Fürstin bereits eingeräumt hat, dass ihre eigene Sh*itcoin den Schutz der Privätssphere bis höchstens 50 EUR respektiere, vermutlich liegt das Wunschziel bei Null; Es werden bereits alte Narrative bemüht, wie sich Terror über Kleinstbeträge mittels anonymen Gutscheinkarten finanzieren ließe: 1000 Amazon-Giftcards für eine Rhinemetal-Kanone auf dem Schwarzmarkt.
Die neue Fiat-Rampe heißt RetoSwap (trustless p2p mit Multisign). CEXs haben über die Community bisher nur Unheil gebracht. Immer wenn es heißt ‚game over‘, kommt ein talentierter Nerd mit einem disruptiven Projekt um die Ecke.
Tutorial:
https://youtu.be/M-C2idComHo
Naja, warum zur Hölle bin ich bei Retroswap gezwungen erst einmal mit einem langsamen Public Node zu connecten und die Blockchain zu laden als mein eigenes Node eintragen zu können. Geht besser, nicht das schlechteste aber Verbesserungswürdig